Gibt es einen Zusammenhang zwischen Studiengangswahl und der Nutzung von bestimmten psychoaktiven Substanzen?

Forschungsbericht

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Social Psychology
Cover of the book Gibt es einen Zusammenhang zwischen Studiengangswahl und der Nutzung von bestimmten psychoaktiven Substanzen? by Carolin Gehle, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Carolin Gehle ISBN: 9783656083603
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 15, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Carolin Gehle
ISBN: 9783656083603
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 15, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Hochschule Emden/Leer, Veranstaltung: Forschungsmethoden der Sozialen Arbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenüber Studierenden gibt es viele Vorurteile. In der Regel sind sie faul, Langschläfer, träge, feiern gerne - und das auch noch zu viel. Bei Feten und Partys spielen natürlich auch Alkohol und evtl. andere Drogen eine nicht allzu kleine Rolle. So heißt es nur allzu häufig: 'Die Sozis kiffen ja alle!' oder 'Die Wirtschaftler saufen bis zum Umfallen!' Stimmen diese Vorurteile? Ich möchte in dieser Arbeit herausfinden, ob es wirklich einen Zusammenhang zwischen Drogenkonsum und der Wahl des Studiengangs gibt. Es gibt jedoch noch einen weiteren, wichtigen Punkt, den man nicht außer Acht lassen sollte. Immer mehr Studierende stehen zunehmend unter Stress. Die Recherche zeigt, dass ein enormer Anteil der Studierenden durch das Studium unter großem Leistungsdruck steht, was nicht nur Stress verursacht, sondern auch die psychische und physische Gesundheit beeinträchtigt. Diverse Aufputschmittel, Alkohol, Cannabis etc. werden dann benutzt und auch missbraucht, um Leistungsängste zu mindern. In dieser Forschungsarbeit soll festgestellt werden, inwiefern diese Vermutung bzw. Studienergebnisse bestätigt oder gegebenenfalls widerlegt werden können, bzw. ob es überhaupt einen Zusammenhang zwischen der Studiengangswahl und dem Konsum psychoaktiver Substanzen gibt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Hochschule Emden/Leer, Veranstaltung: Forschungsmethoden der Sozialen Arbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenüber Studierenden gibt es viele Vorurteile. In der Regel sind sie faul, Langschläfer, träge, feiern gerne - und das auch noch zu viel. Bei Feten und Partys spielen natürlich auch Alkohol und evtl. andere Drogen eine nicht allzu kleine Rolle. So heißt es nur allzu häufig: 'Die Sozis kiffen ja alle!' oder 'Die Wirtschaftler saufen bis zum Umfallen!' Stimmen diese Vorurteile? Ich möchte in dieser Arbeit herausfinden, ob es wirklich einen Zusammenhang zwischen Drogenkonsum und der Wahl des Studiengangs gibt. Es gibt jedoch noch einen weiteren, wichtigen Punkt, den man nicht außer Acht lassen sollte. Immer mehr Studierende stehen zunehmend unter Stress. Die Recherche zeigt, dass ein enormer Anteil der Studierenden durch das Studium unter großem Leistungsdruck steht, was nicht nur Stress verursacht, sondern auch die psychische und physische Gesundheit beeinträchtigt. Diverse Aufputschmittel, Alkohol, Cannabis etc. werden dann benutzt und auch missbraucht, um Leistungsängste zu mindern. In dieser Forschungsarbeit soll festgestellt werden, inwiefern diese Vermutung bzw. Studienergebnisse bestätigt oder gegebenenfalls widerlegt werden können, bzw. ob es überhaupt einen Zusammenhang zwischen der Studiengangswahl und dem Konsum psychoaktiver Substanzen gibt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Sünde und Neurose - Versuch einer Synthese von Dogmatik und Psychoanalyse by Carolin Gehle
Cover of the book Napoleon I. und das Herzogtum Warschau 1807 bis 1815 by Carolin Gehle
Cover of the book Geschlechterkonstruktionen im Wandel der Zeit by Carolin Gehle
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen von Jahrgangsmischung by Carolin Gehle
Cover of the book Analyzing an Evolving Knowledge Society and its Implication to Employability by Carolin Gehle
Cover of the book Mittelzuflüsse und Performance von Private Equity Investments by Carolin Gehle
Cover of the book Die Einführung des Expertenstandards Dekubitusprophylaxe in einer Pflegeeinrichtung aus Sicht der Leitung by Carolin Gehle
Cover of the book Interdependenzen zwischen Bevölkerungswachstum, Armut und Umweltzerstörung by Carolin Gehle
Cover of the book Automatisierte Handelssysteme. Die Elektrifizierung des Wertpapierhandels und deren Risiken by Carolin Gehle
Cover of the book Interdisziplinarität und Eigenständigkeit der Trainingswissenschaft by Carolin Gehle
Cover of the book Thomasius - Kämpfer gegen Hexenwahn und Folter by Carolin Gehle
Cover of the book Projekt Zeezicht: Investition und Finanzierung eines Campingplatzes by Carolin Gehle
Cover of the book Bilanzrechtliche Probleme des Jahresabschlusses einer GmbH & Co KG by Carolin Gehle
Cover of the book Internationalisierung der Rechnungslegung by Carolin Gehle
Cover of the book Arbeitszufriedenheit und Motivation als Faktoren der Arbeitsleistung in Unternehmen by Carolin Gehle
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy