Glückliche Scheidungskinder!?

Vorstellung und Rezension eines Konzeptes mit dem Thema 'Wie Kinder trotz Scheidung glücklich bleiben', mit weiterführenden Gedanken in pädagogischer Hinsicht

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Parent Participation
Cover of the book Glückliche Scheidungskinder!? by Leonhard Stampler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Leonhard Stampler ISBN: 9783640209071
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 11, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Leonhard Stampler
ISBN: 9783640209071
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 11, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Familienerziehung, Note: 1, Karl-Franzens-Universität Graz (Institut für Religionspädagogik), Veranstaltung: Fachdidaktisches Seminar: 'Kinder mit Trennungs- und Verlusterfahrungen', 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit setzt sich zum Ziel aufzuzeigen, wie Kinder in den Phasen vor einer Trennung, während der Trennung und auch nach der Trennung behandelt werden müssen, damit die Trennung nicht zu einem schmerzhaften Erlebnis wird. Es soll aufgezeigt werden, was Eltern tun müssen um ihrem Kind das Gefühl zu vermitteln, eine Trennung bedeutet nicht, sich von den Eltern und deren Zuwendung verabschieden zu müssen. Ein Abschied vom bisherigen Familienleben soll erleichtert werden und den Kindern das Gefühl gegeben werden, dass das Leben in einer neuen familiären Situation nicht bedeutet, dass von einem Elternteil weniger Zuwendung erfahren werden muss. Basis dieser Arbeit ist der Ratgeber von Remo H. Largo und Monika Czernin unter dem Titel 'Glückliche Scheidungskinder'. Diese Arbeit wird nicht unkritisch die Gedanken der beiden Autoren wiedergeben, sondern versuchen, im Ratgeber ungeklärten Fragen nachzugehen und die Gedanken der beiden Autoren weiterzudenken. Weiters beinhaltet diese Arbeit, da in einem pädagogischen Kontext verfasst, den Versuch einer Conclusio für PädagogInnen, d.h. sie wird versuchen aufzuzeigen, was nun anhand der Gedanken von Largo und Czernin eine Pädagogin oder ein Pädagoge konkret tun können und wie in der Klasse mit Kindern die Trennungserfahrungen machen oder gemacht haben umzugehen ist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Familienerziehung, Note: 1, Karl-Franzens-Universität Graz (Institut für Religionspädagogik), Veranstaltung: Fachdidaktisches Seminar: 'Kinder mit Trennungs- und Verlusterfahrungen', 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit setzt sich zum Ziel aufzuzeigen, wie Kinder in den Phasen vor einer Trennung, während der Trennung und auch nach der Trennung behandelt werden müssen, damit die Trennung nicht zu einem schmerzhaften Erlebnis wird. Es soll aufgezeigt werden, was Eltern tun müssen um ihrem Kind das Gefühl zu vermitteln, eine Trennung bedeutet nicht, sich von den Eltern und deren Zuwendung verabschieden zu müssen. Ein Abschied vom bisherigen Familienleben soll erleichtert werden und den Kindern das Gefühl gegeben werden, dass das Leben in einer neuen familiären Situation nicht bedeutet, dass von einem Elternteil weniger Zuwendung erfahren werden muss. Basis dieser Arbeit ist der Ratgeber von Remo H. Largo und Monika Czernin unter dem Titel 'Glückliche Scheidungskinder'. Diese Arbeit wird nicht unkritisch die Gedanken der beiden Autoren wiedergeben, sondern versuchen, im Ratgeber ungeklärten Fragen nachzugehen und die Gedanken der beiden Autoren weiterzudenken. Weiters beinhaltet diese Arbeit, da in einem pädagogischen Kontext verfasst, den Versuch einer Conclusio für PädagogInnen, d.h. sie wird versuchen aufzuzeigen, was nun anhand der Gedanken von Largo und Czernin eine Pädagogin oder ein Pädagoge konkret tun können und wie in der Klasse mit Kindern die Trennungserfahrungen machen oder gemacht haben umzugehen ist.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Anlegen einer Personalakte (Unterweisungsentwurf Kaufmann, -frau für Büromanagement) by Leonhard Stampler
Cover of the book Lokalisierung von Filmen für das deutsche Publikum anhand ausgewählter Filmpassagen by Leonhard Stampler
Cover of the book Wissenschaftliches Arbeiten mit Word 2003 by Leonhard Stampler
Cover of the book Anschluss einer CEE-Steckdose (Unterweisung Elektrotechniker / -in) by Leonhard Stampler
Cover of the book Der Minnesota Multiphasic Personality Inventory-Test (MMPI) und seine Anwendungsfelder by Leonhard Stampler
Cover of the book Gefahren von Computerspielen: Persistente und andere Onlinespiele by Leonhard Stampler
Cover of the book Die Türkei auf dem Weg nach Europa - Die wirtschaftlichen Anforderungen eines EU-Beitritts by Leonhard Stampler
Cover of the book Die These der postnationalen Konstellation von J. Habermas im Vergleich zum aktuellen Status Europas by Leonhard Stampler
Cover of the book Diagonostik und Behandlung von Kindern mit verzögerter Sprachentwicklung, Stammeln/ Dyslalie by Leonhard Stampler
Cover of the book Punishment and Learning by Leonhard Stampler
Cover of the book Alte und neue Medien in der Wissensgesellschaft - Ein Vergleich by Leonhard Stampler
Cover of the book Die Balanced Score Card und ihre Einsatzmöglichkeiten in der Beschaffungslogistik by Leonhard Stampler
Cover of the book Die Beweislastumkehr im Zivilprozess bei Pflege- und Behandlungsfehlern by Leonhard Stampler
Cover of the book Kritische Analyse der Einführung des Emissionshandels in der Europäischen Union by Leonhard Stampler
Cover of the book Mobilität im Sachunterricht by Leonhard Stampler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy