Gott und die Weisheit: Ein gemeinsamer Schöpfungsakt

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, Education
Cover of the book Gott und die Weisheit: Ein gemeinsamer Schöpfungsakt by Marie Wolf, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marie Wolf ISBN: 9783640629701
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 25, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marie Wolf
ISBN: 9783640629701
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 25, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: 2,0, Universität Leipzig, Sprache: Deutsch, Abstract: Ich habe mich dazu entschieden, das Thema der Schöpfung in Proverbien 1-9 zu untersuchen. Entscheidend war für mich die Tatsache, dass der Schöpfergott die Welt mit Hilfe der Weisheit erschafft, bei der es sich um eine explizit weibliche Gestalt handelt. In der Bibel in Gerechter Sprache, auf deren Übersetzung ich mich beziehe, wird auch der Schöpfergott interessanterweise mit einem weiblichen Terminus ('die Ewige') übersetzt. Es ist meiner Meinung nach nicht zu verkennen, dass die Übersetzung der Bibel in gerechter Sprache ein Resultat der feministisch-theologischer Strömung ist. Daher werde ich auch auf diese theologische Richtung eingehen, zumal die grundlegende und aktuelle Literatur zur Erforschung der Weisheitsgestalt (auch) aus dem feministisch-theologischen Bereich stammt. Über diese 'neue' Erkenntnis unserer Zeit, dass Gott nicht nur mit männlichen Termini übersetzt werden kann und darf, weil uns dadurch ein großer Teil der 'weiblichen' Eigenschaften verloren geht, lässt sich ein schöner Bogen zur aktuellen Forschungslage über die Herkunft der Weisheitsgestalt im Proverbienbuch schlagen, denn es gibt Grund zur Annahme, dass die Weisheitsgestalt einer Denktradition enstammt, in der es noch keine eindeutig monotheistische, 'männliche' Gottesvorstellung gab. Abschließen möchte ich mit der Frage, ob und warum es möglich wäre, Themen der feministischen Theologie im Religionsunterricht zu verwenden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: 2,0, Universität Leipzig, Sprache: Deutsch, Abstract: Ich habe mich dazu entschieden, das Thema der Schöpfung in Proverbien 1-9 zu untersuchen. Entscheidend war für mich die Tatsache, dass der Schöpfergott die Welt mit Hilfe der Weisheit erschafft, bei der es sich um eine explizit weibliche Gestalt handelt. In der Bibel in Gerechter Sprache, auf deren Übersetzung ich mich beziehe, wird auch der Schöpfergott interessanterweise mit einem weiblichen Terminus ('die Ewige') übersetzt. Es ist meiner Meinung nach nicht zu verkennen, dass die Übersetzung der Bibel in gerechter Sprache ein Resultat der feministisch-theologischer Strömung ist. Daher werde ich auch auf diese theologische Richtung eingehen, zumal die grundlegende und aktuelle Literatur zur Erforschung der Weisheitsgestalt (auch) aus dem feministisch-theologischen Bereich stammt. Über diese 'neue' Erkenntnis unserer Zeit, dass Gott nicht nur mit männlichen Termini übersetzt werden kann und darf, weil uns dadurch ein großer Teil der 'weiblichen' Eigenschaften verloren geht, lässt sich ein schöner Bogen zur aktuellen Forschungslage über die Herkunft der Weisheitsgestalt im Proverbienbuch schlagen, denn es gibt Grund zur Annahme, dass die Weisheitsgestalt einer Denktradition enstammt, in der es noch keine eindeutig monotheistische, 'männliche' Gottesvorstellung gab. Abschließen möchte ich mit der Frage, ob und warum es möglich wäre, Themen der feministischen Theologie im Religionsunterricht zu verwenden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Marktpotentiale von Premiumangeboten im Tourismussektor by Marie Wolf
Cover of the book Welche Rolle spielt Familie für die Identitätsentwicklung bei Kindern in Migrationsfamilien? by Marie Wolf
Cover of the book Balanced Scorecard - ein innovatives Steuerungs- und Führungsinstrument für KMUs by Marie Wolf
Cover of the book The pros and cons of currency unions by Marie Wolf
Cover of the book Die Morphologie der slowenischen Schriftsprache by Marie Wolf
Cover of the book Auswirkungen des therapeutischen Kletterns auf die sensorische Integration by Marie Wolf
Cover of the book Die Auseinandersetzung um die Finanzierung der Arbeitslosenversicherung und das Ende des Kabinetts Müller by Marie Wolf
Cover of the book Das amerikanische Bildungssystem - Ein Überblick by Marie Wolf
Cover of the book Familienmerkmale im interkulturellen Vergleich by Marie Wolf
Cover of the book Förderung des persönlichen Gesundheitspotenzials bei kaufmännischen Mitarbeitern by Marie Wolf
Cover of the book Untersuchung zum Film 'Berlin - Die Sinfonie der Großstadt' (D 1927) von Walter Ruttmann als Werk der filmischen Moderne by Marie Wolf
Cover of the book Feindbild Islam by Marie Wolf
Cover of the book Der Einfluss des Elternmilieus auf den Medienumgang der Kinder by Marie Wolf
Cover of the book Welt-Kulturen Management by Marie Wolf
Cover of the book 'Sittlichkeit und Kriminalität' von Karl Kraus - Eine Textinterpretation by Marie Wolf
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy