Gregor von Tours - Geschichtenerzähler oder ideologische Leitfigur?

'Zehn Bücher Geschichte' in Martin Heinzelmanns 'Gregor von Tours'

Nonfiction, History, European General
Cover of the book Gregor von Tours - Geschichtenerzähler oder ideologische Leitfigur? by Nikolas Kaselow, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Nikolas Kaselow ISBN: 9783640615872
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 7, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Nikolas Kaselow
ISBN: 9783640615872
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 7, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2,0, Universität Koblenz-Landau (Institut für Geschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: Warum und inwiefern das hat das Leben Gregor von Tours dessen Schriften beeinflusst? Der hohe Quellenwert seiner Schriften ist in einer sonst sehr quellenarmen Zeit unbestreitbar. Wie durch keine andere Quelle lernt man durch sie das ereignisreiche 6. Jahrhundert kennen. Doch hat Gregor das Werk, wie ihm zum Teil vorgeworfen wird, absichtlich manipulierte und bestimmte Ereignisse nicht erwähnt, oder besteht die Möglichkeit, dass er ganz andere Gedanken und Absichten mit seinen Büchern hatte und ein anderes Ziel verfolgte als die bloße Niederschreibung der Geschichte. Was waren Gregor von Tours Antriebskräfte? Was bewog ihn, neben seinen vielen Verpflichtungen als Bischof von Tours so ein umfangreiches Werk zu schaffen?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2,0, Universität Koblenz-Landau (Institut für Geschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: Warum und inwiefern das hat das Leben Gregor von Tours dessen Schriften beeinflusst? Der hohe Quellenwert seiner Schriften ist in einer sonst sehr quellenarmen Zeit unbestreitbar. Wie durch keine andere Quelle lernt man durch sie das ereignisreiche 6. Jahrhundert kennen. Doch hat Gregor das Werk, wie ihm zum Teil vorgeworfen wird, absichtlich manipulierte und bestimmte Ereignisse nicht erwähnt, oder besteht die Möglichkeit, dass er ganz andere Gedanken und Absichten mit seinen Büchern hatte und ein anderes Ziel verfolgte als die bloße Niederschreibung der Geschichte. Was waren Gregor von Tours Antriebskräfte? Was bewog ihn, neben seinen vielen Verpflichtungen als Bischof von Tours so ein umfangreiches Werk zu schaffen?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Tod und Sterben. Psychologische Bewältigungsstrategien bei Kindern by Nikolas Kaselow
Cover of the book Die Überführung von Arbeitsverträgen in freie Mitarbeit by Nikolas Kaselow
Cover of the book Regan and the American Exceptionalism by Nikolas Kaselow
Cover of the book Translationstheorien: Friedrich Schleirmacher 'Ueber die verschiedenen Methoden des Uebersetzens' unter Einbeziehung der Hermeneutik by Nikolas Kaselow
Cover of the book Die Logik und das Politische - Die Stichhaltigkeit von Marcuses Kritik an der formalen Logik des Aristoteles by Nikolas Kaselow
Cover of the book Zwischen Doktorspielen und Masturbation. Wie die Sexualentwicklung von Kindern und Jugendlichen zum Geheimnis gemacht wird by Nikolas Kaselow
Cover of the book Onlinespiele als eine Form moderner Mediennutzung bei Jugendlichen by Nikolas Kaselow
Cover of the book Deus Sol Invictus. Der Sonnengott im Spiegel des römischen Herrscherkultes by Nikolas Kaselow
Cover of the book International environmental laws and the concept of soft law by Nikolas Kaselow
Cover of the book Kultur und Bewusstsein - Die Bedingtheit der interkulturellen Kompetenz durch die psychologische Entwicklung by Nikolas Kaselow
Cover of the book Ernährungsverhaltensweisen Jugendlicher im Kontext ihrer Lebensstile by Nikolas Kaselow
Cover of the book Europäischer Sozialraum und Arbeitnehmerrechte by Nikolas Kaselow
Cover of the book Kennzeichen der Juniorenfirma als Ausbildungskonzept by Nikolas Kaselow
Cover of the book Die Klagearten der VwGO by Nikolas Kaselow
Cover of the book Der Begriff der Allgemeinbildung - Unter besonderer Berücksichtigung des Gymnasiums by Nikolas Kaselow
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy