Grundlagen der dreidimensionalen Darstellung im Computer Aided Architectural Design

Nonfiction, Computers, Application Software, Multimedia
Cover of the book Grundlagen der dreidimensionalen Darstellung im Computer Aided Architectural Design by Anonym, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anonym ISBN: 9783638167963
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 29, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anonym
ISBN: 9783638167963
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 29, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 2-, Technische Universiät Wien (Geometrie), Sprache: Deutsch, Abstract: Für die Erzeugung möglichst wirklichkeitsnaher Bilder wird neben einer genauen geometrischen Beschreibung und einem Sichtbarkeitsverfahren auch eine Methode zur Berechnung der Farb- und Helligkeitswerte der einzelnen Punkte der Oberfläche eines Gegenstandes verwendet. Die Berechnung der Helligkeit an der Oberfläche wird durch ein Beleuchtungsmodell ermittelt. In einem solchen Modell werden die Einflüsse der Lichtquellen (Lage, Größe, Stärke, spektrale Zusammensetzung) sowie der Oberflächenbeschaffenheit (Geometrie, Materialeigenschaften) berücksichtigt. Das Modell muss also den Vorgang der Lichtausbreitung in einer virtuellen Umgebung beschreiben berücksichtigen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 2-, Technische Universiät Wien (Geometrie), Sprache: Deutsch, Abstract: Für die Erzeugung möglichst wirklichkeitsnaher Bilder wird neben einer genauen geometrischen Beschreibung und einem Sichtbarkeitsverfahren auch eine Methode zur Berechnung der Farb- und Helligkeitswerte der einzelnen Punkte der Oberfläche eines Gegenstandes verwendet. Die Berechnung der Helligkeit an der Oberfläche wird durch ein Beleuchtungsmodell ermittelt. In einem solchen Modell werden die Einflüsse der Lichtquellen (Lage, Größe, Stärke, spektrale Zusammensetzung) sowie der Oberflächenbeschaffenheit (Geometrie, Materialeigenschaften) berücksichtigt. Das Modell muss also den Vorgang der Lichtausbreitung in einer virtuellen Umgebung beschreiben berücksichtigen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Anwendung des absatzpolitischen Instrumentariums auf Online-Zeitschriften by Anonym
Cover of the book Das Verhalten der Krimtataren unter der deutschen Besatzung by Anonym
Cover of the book The Modern Eye: Literature and the Art Aesthetics - 'The Moon and Sixpence' by Anonym
Cover of the book Herman Nohl - Der Sinn der Strafe (1925): Überblick und Kommentar zum Text by Anonym
Cover of the book Das islamische Bankwesen by Anonym
Cover of the book Fahrsimulatoren - Ein Überblick by Anonym
Cover of the book Laocoonte y sus hijos: la estética del dolor y el momento fértil by Anonym
Cover of the book Erwachsenenbildung innerhalb der Bundesrepublik Deutschland von 1980 - 2006 by Anonym
Cover of the book Analyse und Interpretation des Kinderbuchs 'Nella Propella' von Kirsten Boie by Anonym
Cover of the book Presence Informationen und erweiterte Presence Funktionen im Speziellen XCAP und RLS by Anonym
Cover of the book Praktikumsbericht im Modul Kommunikationsnetze II by Anonym
Cover of the book Vision einer Friedrichausstellung by Anonym
Cover of the book Why Africa is unlikely to achieve the Millennium Development Goals? by Anonym
Cover of the book Testmethodik und Fragebogenkonstruktion - messmethodische Grundlagen by Anonym
Cover of the book Historische Ursprünge und internationale Dimensionen des Konflikts um Palästina bis zur Gründung des Staates Israel by Anonym
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy