Grundlagen für die Beurteilung medialer Politikvermittlung / elementare Bestimmungen der Demokratie: Responsivität und Partizipation

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Communication
Cover of the book Grundlagen für die Beurteilung medialer Politikvermittlung / elementare Bestimmungen der Demokratie: Responsivität und Partizipation by Anika Papez, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anika Papez ISBN: 9783638211604
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 20, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anika Papez
ISBN: 9783638211604
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 20, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, Note: keine Benotung, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Sozialwissenschaftliches Institut), Veranstaltung: Hauptseminar / Haupkurs, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der Expansion der Medien in den letzten Jahren stieg auch ihre Bedeutung auf politikwissenschaftlicher Ebene. Hier stellt sich nun die Frage, wie sich die Beziehung von Massenmedien und Politikvermittlung darstellt. Um die mediale Politikvermittlung beurteilen zu können, bedarf es einer Analyse von elementaren Bestimmungen der Demokratie. Inwieweit demokratische Bedingungen durch die Medien geprägt werden, soll im folgenden Essay im Hinblick auf die Begriffe 'Responsivität' und 'Partizipation' dargestellt werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, Note: keine Benotung, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Sozialwissenschaftliches Institut), Veranstaltung: Hauptseminar / Haupkurs, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der Expansion der Medien in den letzten Jahren stieg auch ihre Bedeutung auf politikwissenschaftlicher Ebene. Hier stellt sich nun die Frage, wie sich die Beziehung von Massenmedien und Politikvermittlung darstellt. Um die mediale Politikvermittlung beurteilen zu können, bedarf es einer Analyse von elementaren Bestimmungen der Demokratie. Inwieweit demokratische Bedingungen durch die Medien geprägt werden, soll im folgenden Essay im Hinblick auf die Begriffe 'Responsivität' und 'Partizipation' dargestellt werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Ausgewählte Aspekte der Theorie des kommunikativen Handelns bei Jürgen Habermas by Anika Papez
Cover of the book Julikrise und Kriegsausbruch 1914 by Anika Papez
Cover of the book Das Thema Tod in den Werken von Anne Sexton und Sylvia Plath by Anika Papez
Cover of the book Corporate Governance und Signaling: Meldepflichtige Geschäfte nach §15a WpHG by Anika Papez
Cover of the book Frühkindliche motorische Entwicklungsdefizite und Rechtschreibschwäche by Anika Papez
Cover of the book Kooperatives Lernen in Theorie und Praxis by Anika Papez
Cover of the book Nacherfüllungspflicht bei unverhältnismäßigen Kosten im Rahmen des Verbrauchsgüterkaufs by Anika Papez
Cover of the book Ringen, Raufen, Kämpfen als Schatzräuber by Anika Papez
Cover of the book Zur Nikomachischen Ethik VIII bis IX: Freundschaft (philia) by Anika Papez
Cover of the book Interventionsprogramm zur Reduktion von Fremdenfeindlichkeit an Schulen by Anika Papez
Cover of the book Clothing and Its Connotations in Postmodern American Fiction by Anika Papez
Cover of the book Liu Heng - Phallus: Eine Interpretation des chinesischen Kurzromans 'Fuxi Fuxi' anhand des Testauszugs der deutschen Übersetzung 'Phallus' by Anika Papez
Cover of the book Reader response criticism on Charles Baxter's 'Gryphon' by Anika Papez
Cover of the book Die Hilfsschule zur Zeit des Nationalsozialismus by Anika Papez
Cover of the book Das Verhältnis zwischen Friedrich II und dem Deutschen Orden by Anika Papez
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy