Grundlagen Klärungsorientierter Psychotherapie

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Psychotherapy
Cover of the book Grundlagen Klärungsorientierter Psychotherapie by Meike Sachse, Jana Fasbender, Rainer Sachse, Hogrefe Verlag Göttingen
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Meike Sachse, Jana Fasbender, Rainer Sachse ISBN: 9783844427899
Publisher: Hogrefe Verlag Göttingen Publication: January 1, 2016
Imprint: Hogrefe Verlag Göttingen Language: German
Author: Meike Sachse, Jana Fasbender, Rainer Sachse
ISBN: 9783844427899
Publisher: Hogrefe Verlag Göttingen
Publication: January 1, 2016
Imprint: Hogrefe Verlag Göttingen
Language: German

Das vorliegende Buch stellt die Rahmenkonzeption der Klärungsorientierten Psychotherapie (KOP) dar: Die grundlegenden Prinzipien, Vorgehensweise und Strategien, die zum Verständnis des Ansatzes erforderlich sind. Es gibt eine Einführung in die psychologischen Grundlagen, in die Ziele und das Menschenbild. Es stellt die Grundregeln der KOP dar, die Strategien der allgemeinen und komplementären Beziehungsgestaltung und der Motivierung von Klienten. Es führt in die Klärungs- und Explizierungsprozesse von Klienten ein sowie in die therapeutischen Strategien, mit deren Hilfe Therapeuten Prozesse von Klienten konstruktiv steuern können. Es stellt weiterhin Methoden der kognitiven und affektiven Umstrukturierung vor. Das Bucht stellt Anwendungsgebiete von KOP dar sowie die störungsspezifischen Varianten. Es macht deutlich, was KOP sowohl Therapeuten als auch Klienten zu bieten hat, und schließlich wird ein Überblick über den Stand der Prozess- und Erfolgsforschung gegeben und gezeigt, dass es sich bei der KOP um ein empirisch validiertes Therapieverfahren handelt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das vorliegende Buch stellt die Rahmenkonzeption der Klärungsorientierten Psychotherapie (KOP) dar: Die grundlegenden Prinzipien, Vorgehensweise und Strategien, die zum Verständnis des Ansatzes erforderlich sind. Es gibt eine Einführung in die psychologischen Grundlagen, in die Ziele und das Menschenbild. Es stellt die Grundregeln der KOP dar, die Strategien der allgemeinen und komplementären Beziehungsgestaltung und der Motivierung von Klienten. Es führt in die Klärungs- und Explizierungsprozesse von Klienten ein sowie in die therapeutischen Strategien, mit deren Hilfe Therapeuten Prozesse von Klienten konstruktiv steuern können. Es stellt weiterhin Methoden der kognitiven und affektiven Umstrukturierung vor. Das Bucht stellt Anwendungsgebiete von KOP dar sowie die störungsspezifischen Varianten. Es macht deutlich, was KOP sowohl Therapeuten als auch Klienten zu bieten hat, und schließlich wird ein Überblick über den Stand der Prozess- und Erfolgsforschung gegeben und gezeigt, dass es sich bei der KOP um ein empirisch validiertes Therapieverfahren handelt.

More books from Hogrefe Verlag Göttingen

Cover of the book Suizidgefahr? by Meike Sachse, Jana Fasbender, Rainer Sachse
Cover of the book Verhaltenssüchte - Pathologisches Kaufen, Spielsucht und Internetsucht by Meike Sachse, Jana Fasbender, Rainer Sachse
Cover of the book Enuresis by Meike Sachse, Jana Fasbender, Rainer Sachse
Cover of the book Management von Veränderungsprozessen by Meike Sachse, Jana Fasbender, Rainer Sachse
Cover of the book Aggressiv-oppositionelles Verhalten im Kindesalter by Meike Sachse, Jana Fasbender, Rainer Sachse
Cover of the book Ratgeber Exzessives Schreien, Schlaf- und Fütterstörungen by Meike Sachse, Jana Fasbender, Rainer Sachse
Cover of the book Therapeutische Beziehungsgestaltung by Meike Sachse, Jana Fasbender, Rainer Sachse
Cover of the book Fallbuch ET 6-6-R by Meike Sachse, Jana Fasbender, Rainer Sachse
Cover of the book Wieder Ärger im Büro? by Meike Sachse, Jana Fasbender, Rainer Sachse
Cover of the book Klärungsorientierte Psychotherapie systematisch dokumentieren by Meike Sachse, Jana Fasbender, Rainer Sachse
Cover of the book Selbstverletzendes Verhalten by Meike Sachse, Jana Fasbender, Rainer Sachse
Cover of the book Das Projekt „Schulreifes Kind“ by Meike Sachse, Jana Fasbender, Rainer Sachse
Cover of the book Wenn das Spiegelbild zur Qual wird by Meike Sachse, Jana Fasbender, Rainer Sachse
Cover of the book Generalisierte Angststörung by Meike Sachse, Jana Fasbender, Rainer Sachse
Cover of the book Autismus-Spektrum-Störungen by Meike Sachse, Jana Fasbender, Rainer Sachse
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy