Grundzüge des gastronomischen Anstands

Serviert von Vincent Klink

Nonfiction, Food & Drink, Reference
Cover of the book Grundzüge des gastronomischen Anstands by Alexandre Balthazar Laurent Grimod de la Reynière, Vincent Klink, Rowohlt E-Book
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Alexandre Balthazar Laurent Grimod de la Reynière, Vincent Klink ISBN: 9783644000421
Publisher: Rowohlt E-Book Publication: September 21, 2016
Imprint: Language: German
Author: Alexandre Balthazar Laurent Grimod de la Reynière, Vincent Klink
ISBN: 9783644000421
Publisher: Rowohlt E-Book
Publication: September 21, 2016
Imprint:
Language: German

Vincent Klink weiß es aus eigener Erfahrung: Ein Festmahl erfordert großes Geschick – von der Tischordnung über die Auswahl und Zubereitung der Speisen bis hin zur hohen Kunst der Konversation. Doch woher stammt eigentlich dieser festgeschriebene Kodex "gastronomischen Anstands"? Natürlich aus Frankreich, genauer: aus der Feder von Balthazar Grimod de la Reynière (1758–1837), Gourmand der ersten Stunde und Begründer der Gastronomiekritik. In eine wohlhabende Pariser Familie geboren, widmete er sein Leben den Gaumenfreuden der französischen Küche: Er verfasste Regelwerke für Gastgeber und Gäste, bewertete Nahrungsmittel und rezensierte Rezepte – mit scharfer Zunge, köstlichem Humor und hinreißendem Esprit. Nicht selten werden seine Kommentare zum kulinarischen Leben zu Aussagen über die gesellschaftlichen Umwälzungen nach der Revolution. Mag der Aristokrat auch vielen alten Sitten nachtrauern, ist er doch Verfechter eines wohltemperierten Fortschritts: "Die Tafel macht uns alle gleich." Dieser Band versammelt die wichtigsten Schriften des ersten modernen Feinschmeckers. Präsentiert werden sie von Vincent Klink, der in Grimod einen "Bruder im Geiste" und maßgeblichen Wegbereiter seiner eigenen Zunft sieht. Klink tritt zudem in einen genussvollen Dialog mit seinem französischen Vorgänger: Neben einer Einführung in dessen Leben und Wirken interpretiert er die Rezepte der alten Cuisine française und serviert sie in neuen Variationen: zum Nachkochen und Genießen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Vincent Klink weiß es aus eigener Erfahrung: Ein Festmahl erfordert großes Geschick – von der Tischordnung über die Auswahl und Zubereitung der Speisen bis hin zur hohen Kunst der Konversation. Doch woher stammt eigentlich dieser festgeschriebene Kodex "gastronomischen Anstands"? Natürlich aus Frankreich, genauer: aus der Feder von Balthazar Grimod de la Reynière (1758–1837), Gourmand der ersten Stunde und Begründer der Gastronomiekritik. In eine wohlhabende Pariser Familie geboren, widmete er sein Leben den Gaumenfreuden der französischen Küche: Er verfasste Regelwerke für Gastgeber und Gäste, bewertete Nahrungsmittel und rezensierte Rezepte – mit scharfer Zunge, köstlichem Humor und hinreißendem Esprit. Nicht selten werden seine Kommentare zum kulinarischen Leben zu Aussagen über die gesellschaftlichen Umwälzungen nach der Revolution. Mag der Aristokrat auch vielen alten Sitten nachtrauern, ist er doch Verfechter eines wohltemperierten Fortschritts: "Die Tafel macht uns alle gleich." Dieser Band versammelt die wichtigsten Schriften des ersten modernen Feinschmeckers. Präsentiert werden sie von Vincent Klink, der in Grimod einen "Bruder im Geiste" und maßgeblichen Wegbereiter seiner eigenen Zunft sieht. Klink tritt zudem in einen genussvollen Dialog mit seinem französischen Vorgänger: Neben einer Einführung in dessen Leben und Wirken interpretiert er die Rezepte der alten Cuisine française und serviert sie in neuen Variationen: zum Nachkochen und Genießen.

More books from Rowohlt E-Book

Cover of the book Der Große Krieg by Alexandre Balthazar Laurent Grimod de la Reynière, Vincent Klink
Cover of the book Guten Morgen, Miss Happy by Alexandre Balthazar Laurent Grimod de la Reynière, Vincent Klink
Cover of the book Ein allzu schönes Mädchen by Alexandre Balthazar Laurent Grimod de la Reynière, Vincent Klink
Cover of the book Aus der Praxis einer Kinderärztin by Alexandre Balthazar Laurent Grimod de la Reynière, Vincent Klink
Cover of the book Ein letzter Brief von dir by Alexandre Balthazar Laurent Grimod de la Reynière, Vincent Klink
Cover of the book Der Schatten des Fotografen by Alexandre Balthazar Laurent Grimod de la Reynière, Vincent Klink
Cover of the book Die Inszenierung by Alexandre Balthazar Laurent Grimod de la Reynière, Vincent Klink
Cover of the book Das Flüstern der Stadt by Alexandre Balthazar Laurent Grimod de la Reynière, Vincent Klink
Cover of the book Einfach tun by Alexandre Balthazar Laurent Grimod de la Reynière, Vincent Klink
Cover of the book Buddha by Alexandre Balthazar Laurent Grimod de la Reynière, Vincent Klink
Cover of the book Einmal rundherum by Alexandre Balthazar Laurent Grimod de la Reynière, Vincent Klink
Cover of the book Goethes Faust und Einsteins Haken by Alexandre Balthazar Laurent Grimod de la Reynière, Vincent Klink
Cover of the book Maskenscherz by Alexandre Balthazar Laurent Grimod de la Reynière, Vincent Klink
Cover of the book Die 27ste Stadt by Alexandre Balthazar Laurent Grimod de la Reynière, Vincent Klink
Cover of the book Eine Nacht und alles by Alexandre Balthazar Laurent Grimod de la Reynière, Vincent Klink
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy