Handlungsorientierte Einführung in die Geschichte - 5. Klasse - Wir werden zu Archäologen!

Nonfiction, History
Cover of the book Handlungsorientierte Einführung in die Geschichte - 5. Klasse - Wir werden zu Archäologen! by Franziska Dedow, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Franziska Dedow ISBN: 9783656144380
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 1, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Franziska Dedow
ISBN: 9783656144380
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 1, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte - Didaktik, Note: keine, Studienseminar Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Der vorliegende Unterrichtsentwurf enthält Informationen über die Unterrichtssequenz: Einführung in das Fach Geschichte der 5. Klasse, als Grundlage dienten folgende Leitfragen: Wie gelangen Geschichtsforscher zu Erkenntnissen über die Vergangenheit? Wie lassen sich räumliche und zeitliche Entwicklungen erfassen und darstellen?. Ein Ziel der vorliegenden Stunde war es, dass die Schülerinnen und Schüler sich real mit einer archäologischen Untersuchung beschäftigen, dass die SuS typische Handlungsabläufe imitieren beziehungsweise an realen Gegenständen handeln sowie die Bearbeitung eines dargelegten Problems erlernen. Die SuS hatten sich bereits mit Quellen und dem Entnehmen von Wissen aus den Überresten der Vergangenheit beschäftigt und sich in den vorhergehenden Stunden anhand einer Geschichte über die Arbeit von Archäologen auf dem brandenburgischen Land mit den einzelnen Arbeitsschritten beim Ausgraben von möglichen Funden aus der Vergangenheit befasst, in dieser Stunde sollten sie nun ihr Wissen praktisch anwenden. Diese Unterrichtsplanung enthält eine ausführliche Sequenzplanung für sechs Stunden, einen detaillierten Stundenverlauf sowie eine genaue Beschreibung der Materialien sowie eine Auflistung der verwendeten Quellen. Zudem ist das verwendete Ausgrabungsprotokoll angefügt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte - Didaktik, Note: keine, Studienseminar Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Der vorliegende Unterrichtsentwurf enthält Informationen über die Unterrichtssequenz: Einführung in das Fach Geschichte der 5. Klasse, als Grundlage dienten folgende Leitfragen: Wie gelangen Geschichtsforscher zu Erkenntnissen über die Vergangenheit? Wie lassen sich räumliche und zeitliche Entwicklungen erfassen und darstellen?. Ein Ziel der vorliegenden Stunde war es, dass die Schülerinnen und Schüler sich real mit einer archäologischen Untersuchung beschäftigen, dass die SuS typische Handlungsabläufe imitieren beziehungsweise an realen Gegenständen handeln sowie die Bearbeitung eines dargelegten Problems erlernen. Die SuS hatten sich bereits mit Quellen und dem Entnehmen von Wissen aus den Überresten der Vergangenheit beschäftigt und sich in den vorhergehenden Stunden anhand einer Geschichte über die Arbeit von Archäologen auf dem brandenburgischen Land mit den einzelnen Arbeitsschritten beim Ausgraben von möglichen Funden aus der Vergangenheit befasst, in dieser Stunde sollten sie nun ihr Wissen praktisch anwenden. Diese Unterrichtsplanung enthält eine ausführliche Sequenzplanung für sechs Stunden, einen detaillierten Stundenverlauf sowie eine genaue Beschreibung der Materialien sowie eine Auflistung der verwendeten Quellen. Zudem ist das verwendete Ausgrabungsprotokoll angefügt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Gewerkschaften und Globalisierung. Ein internationaler Vergleich by Franziska Dedow
Cover of the book Interkulturelles Management im Rahmen der Organisationsentwicklung by Franziska Dedow
Cover of the book Die 'Jesus-in-Indien-Legende' - Eine alternative Jesus-Erzählung? by Franziska Dedow
Cover of the book Homo Oeconomicus: der Mensch - ein asoziales Wesen? by Franziska Dedow
Cover of the book Operatives Controlling als integraler Bestandteil der Unternehmensführung by Franziska Dedow
Cover of the book Die südafrikanische Stadt: Strukturen, Prozesse und Problem vor und nach der Apartheid by Franziska Dedow
Cover of the book Erwerb eigener Anteile im Anwendungsbereich des WpÜG by Franziska Dedow
Cover of the book n-Personen-Spiele by Franziska Dedow
Cover of the book Unternehmenswachstum und Ökologie by Franziska Dedow
Cover of the book Zum Lesen verführen: Entwicklung eines Konzepts zur Leseförderung by Franziska Dedow
Cover of the book The Hajong of Assam. An Ethnographic Profile of a Least Studied Bodo-Kachari Tribe by Franziska Dedow
Cover of the book Kinderträume - Phänomene des Kinderlebens by Franziska Dedow
Cover of the book Der neue Reisepass im Lichte des Datenschutzes by Franziska Dedow
Cover of the book Die Juristenausbildung in der DDR an den Universitäten by Franziska Dedow
Cover of the book Bashar Al-Assad. The Web of Interests Surrounding Syria's Dictator by Franziska Dedow
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy