HeldenGeschlechtNarrationen

Gender, Intersektionalitaet und Transformation im Nibelungenlied und in Nibelungen-Adaptionen

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, European, German, Drama, Nonfiction, Entertainment
Cover of the book HeldenGeschlechtNarrationen by Susanne Schul, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Susanne Schul ISBN: 9783653998283
Publisher: Peter Lang Publication: March 5, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Susanne Schul
ISBN: 9783653998283
Publisher: Peter Lang
Publication: March 5, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Das Nibelungenlied zählt zu den bekanntesten Texten des Mittelalters. Seine Bedeutung für die europäische Heldenepik spiegelt sich auch in den vielfältigen Adaptionen wider, die den Stoff bis heute in Erinnerung halten. Die Studie geht dieser andauernden Faszination nach und fragt aus einer medienkomparativen Perspektive, wie sich gender- und narrationsspezifische Darstellungsformen gegenseitig beeinflussen. Hierfür werden dem Epos drei Adaptionen aus Drama, Film und Fernsehtheater aus dem 19., 20. und 21. Jahrhundert gegenübergestellt. Die Studie bezieht theoretische Debatten der Gender Studies, Narratologie und Intersektionalität mit ein. Die Geschlechterentwürfe eröffnen subversives Potential, entwerfen neue Handlungsspielräume und lassen typisierte Muster der Geschlechterdifferenz brüchig werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Nibelungenlied zählt zu den bekanntesten Texten des Mittelalters. Seine Bedeutung für die europäische Heldenepik spiegelt sich auch in den vielfältigen Adaptionen wider, die den Stoff bis heute in Erinnerung halten. Die Studie geht dieser andauernden Faszination nach und fragt aus einer medienkomparativen Perspektive, wie sich gender- und narrationsspezifische Darstellungsformen gegenseitig beeinflussen. Hierfür werden dem Epos drei Adaptionen aus Drama, Film und Fernsehtheater aus dem 19., 20. und 21. Jahrhundert gegenübergestellt. Die Studie bezieht theoretische Debatten der Gender Studies, Narratologie und Intersektionalität mit ein. Die Geschlechterentwürfe eröffnen subversives Potential, entwerfen neue Handlungsspielräume und lassen typisierte Muster der Geschlechterdifferenz brüchig werden.

More books from Peter Lang

Cover of the book Variability in assessor responses to undergraduate essays by Susanne Schul
Cover of the book The Grounded Type of Sociological Theory by Susanne Schul
Cover of the book Lire en classe de français by Susanne Schul
Cover of the book Spatial Perspectives by Susanne Schul
Cover of the book Begriffene Geschichte Geschichte begreifen by Susanne Schul
Cover of the book Deutschland im Staatenverbund by Susanne Schul
Cover of the book Adult Education and Work Contexts: International Perspectives and Challenges by Susanne Schul
Cover of the book Musical Romania and the Neighbouring Cultures by Susanne Schul
Cover of the book Christian Wagner. Beitraege zu Leben und Werk by Susanne Schul
Cover of the book Joining New Congregations Motives, Ways and Consequences by Susanne Schul
Cover of the book Narrating Ancient Egypt by Susanne Schul
Cover of the book Conscientization and the Cultivation of Conscience by Susanne Schul
Cover of the book Der Ausgleichsanspruch nach § 89b HGB unter Einfluss der EG-Handelsvertreter-Richtlinie und aktueller EuGH-Rechtsprechung by Susanne Schul
Cover of the book Sales Coaching by Benedict by Susanne Schul
Cover of the book Voie de la plume, voie du sabre by Susanne Schul
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy