Hexen und Hexenverfolgung in der frühen Neuzeit

Nonfiction, History
Cover of the book Hexen und Hexenverfolgung in der frühen Neuzeit by Walter Rummel, Rita Voltmer, wbg Academic
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Walter Rummel, Rita Voltmer ISBN: 9783534723201
Publisher: wbg Academic Publication: January 1, 2016
Imprint: wbg Academic Language: German
Author: Walter Rummel, Rita Voltmer
ISBN: 9783534723201
Publisher: wbg Academic
Publication: January 1, 2016
Imprint: wbg Academic
Language: German

Nur wenige historische Themen stoßen in einer breiten Öffentlichkeit auf ein solches Interesse wie Hexen und Hexenverfolgungen. Filme, Märchen und Ausstellungen zeugen davon. Doch wie weit entspricht das gängige Bild der Wirklichkeit? Wie weit beherrschen Klischees und Mythologie unsere Vorstellung? Auf der Grundlage neuester Forschungen entwerfen Walter Rummel und Rita Voltmer ein differenziertes Bild. Sie zeigen, dass das Thema ein frühneuzeitliches und kaum ein mittelalterliches Phänomen ist. Dass Hexenverfolgung sich zwar mehrheitlich gegen Frauen richtete, doch Männer auch betroffen waren. Dass sie zwar von Theologen und den Kirchen aller Konfessionen unterstützt, doch wesentlich von Juristen legitimiert und von weltlichen Gerichten ausgerichtet wurde. Und dass sie schließlich den stärksten Antrieb von Seiten der Bevölkerung erfuhr, welche auf diese Weise ihre internen Konflikte austrug. Die historische Wirklichkeit der Hexenverfolgung wird hier auf ein solides, neues Fundament gestellt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Nur wenige historische Themen stoßen in einer breiten Öffentlichkeit auf ein solches Interesse wie Hexen und Hexenverfolgungen. Filme, Märchen und Ausstellungen zeugen davon. Doch wie weit entspricht das gängige Bild der Wirklichkeit? Wie weit beherrschen Klischees und Mythologie unsere Vorstellung? Auf der Grundlage neuester Forschungen entwerfen Walter Rummel und Rita Voltmer ein differenziertes Bild. Sie zeigen, dass das Thema ein frühneuzeitliches und kaum ein mittelalterliches Phänomen ist. Dass Hexenverfolgung sich zwar mehrheitlich gegen Frauen richtete, doch Männer auch betroffen waren. Dass sie zwar von Theologen und den Kirchen aller Konfessionen unterstützt, doch wesentlich von Juristen legitimiert und von weltlichen Gerichten ausgerichtet wurde. Und dass sie schließlich den stärksten Antrieb von Seiten der Bevölkerung erfuhr, welche auf diese Weise ihre internen Konflikte austrug. Die historische Wirklichkeit der Hexenverfolgung wird hier auf ein solides, neues Fundament gestellt.

More books from wbg Academic

Cover of the book Gotteskindschaft by Walter Rummel, Rita Voltmer
Cover of the book Sprache und Religion by Walter Rummel, Rita Voltmer
Cover of the book Philosophen der Gegenwart by Walter Rummel, Rita Voltmer
Cover of the book Frieden by Walter Rummel, Rita Voltmer
Cover of the book WBG Deutsch-französische Geschichte Bd. X by Walter Rummel, Rita Voltmer
Cover of the book Handbuch Sozialpädagogik by Walter Rummel, Rita Voltmer
Cover of the book Ironie im Mittelalter by Walter Rummel, Rita Voltmer
Cover of the book Hellenismus by Walter Rummel, Rita Voltmer
Cover of the book Handlungstheorie by Walter Rummel, Rita Voltmer
Cover of the book Deutsche Außenpolitik des Wilhelminischen Kaiserreich 1890–1918 by Walter Rummel, Rita Voltmer
Cover of the book Kirchengeschichte des Mittelalters by Walter Rummel, Rita Voltmer
Cover of the book wbg Weltgeschichte Bd. II by Walter Rummel, Rita Voltmer
Cover of the book Kartographie und GIS by Walter Rummel, Rita Voltmer
Cover of the book Was uns den Schlaf raubt by Walter Rummel, Rita Voltmer
Cover of the book Vogelzug by Walter Rummel, Rita Voltmer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy