Hochwasser in Deutschland

Kategorisierung und Charakteristik, Gefahrenpotential, besondere historische Ereignisse, Prävention und Katastrophenmanagement

Nonfiction, Science & Nature, Science, Earth Sciences
Cover of the book Hochwasser in Deutschland by Elisabeth Junge, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Elisabeth Junge ISBN: 9783656318064
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 23, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Elisabeth Junge
ISBN: 9783656318064
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 23, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Examensarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Sonstiges, Note: 1,00, Ludwig-Maximilians-Universität München (Department für Geographie), Veranstaltung: Zulassungsarbeit für das 1. Staatsexamen, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Die größten Risiken liegen auch in Zukunft an den Ufern der großen Flüsse Deutschlands und in den Folgen von Starkregen. Obwohl die Ergebnisse mit großen Unsicherheiten behaftet sind, lassen sich klar Tendenzen ablesen. Im Durchschnitt aller Berechnungen steigt die Zahl der Schäden durch Flussüberschwemmungen und Sturzfluten bis Ende des Jahrhunderts auf mehr als das Doppelte der heutigen Schäden, auch eine Verdreifachung ist möglich. Das gilt im Fall der Flussüberschwemmungen für alle untersuchten Flussläufe an Rhein, Elbe, Weser, Ems und Donau' (SCHADEN NET.DE 2011). Das vorliegende Zitat zeigt eingehend, wie aktuell das Thema Überschwemmungen in Flussgebieten ist und auch in Zukunft sein wird. Die Schadenszahlen aus aktuellen Studien verschiedener Versicherungen verdeutlichen, dass Hochwasser und die damit verbundenen Auswirkungen nicht nur enorme Schäden in Entwicklungsländern anrichten, sondern auch in den westlichen Industrieländern. Da Überschwemmungen und deren Folgen ein allgegenwärtiges Thema sind und Menschen in privater wie auch in beruflicher Hinsicht betreffen, setzt sich diese Arbeit mit verschiedenen Aspekten dieses Phänomens auseinander.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Examensarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Sonstiges, Note: 1,00, Ludwig-Maximilians-Universität München (Department für Geographie), Veranstaltung: Zulassungsarbeit für das 1. Staatsexamen, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Die größten Risiken liegen auch in Zukunft an den Ufern der großen Flüsse Deutschlands und in den Folgen von Starkregen. Obwohl die Ergebnisse mit großen Unsicherheiten behaftet sind, lassen sich klar Tendenzen ablesen. Im Durchschnitt aller Berechnungen steigt die Zahl der Schäden durch Flussüberschwemmungen und Sturzfluten bis Ende des Jahrhunderts auf mehr als das Doppelte der heutigen Schäden, auch eine Verdreifachung ist möglich. Das gilt im Fall der Flussüberschwemmungen für alle untersuchten Flussläufe an Rhein, Elbe, Weser, Ems und Donau' (SCHADEN NET.DE 2011). Das vorliegende Zitat zeigt eingehend, wie aktuell das Thema Überschwemmungen in Flussgebieten ist und auch in Zukunft sein wird. Die Schadenszahlen aus aktuellen Studien verschiedener Versicherungen verdeutlichen, dass Hochwasser und die damit verbundenen Auswirkungen nicht nur enorme Schäden in Entwicklungsländern anrichten, sondern auch in den westlichen Industrieländern. Da Überschwemmungen und deren Folgen ein allgegenwärtiges Thema sind und Menschen in privater wie auch in beruflicher Hinsicht betreffen, setzt sich diese Arbeit mit verschiedenen Aspekten dieses Phänomens auseinander.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Emissionsgenehmigung nach dem TEHG by Elisabeth Junge
Cover of the book Der Verbrauchsgüterkauf unter besonderer Berücksichtigung der Nutzungsentschädigung bei Ersatzlieferungen by Elisabeth Junge
Cover of the book Entstehen, Niedergang und Organisation der Hanse by Elisabeth Junge
Cover of the book Mehrstimmige Vokalmusik am Beispiel der 'Geistlichen Chormusik' von Heinrich Schütz 1648 by Elisabeth Junge
Cover of the book Verdrahten einer Feuchtraumabzweigdose (Unterweisung Elektriker / -in) by Elisabeth Junge
Cover of the book Moderne Vernunft by Elisabeth Junge
Cover of the book Das antike griechische Wirtschaftssystem - Prolegomena und Exemplifikation by Elisabeth Junge
Cover of the book Warum unterstützte Mummolus den Usurpator Gundowald? by Elisabeth Junge
Cover of the book Die Exposition Internationale du Surréalisme in Paris 1938 und ihre Pressestimmen by Elisabeth Junge
Cover of the book Sportschäden, Belastung und Überlastung der Wirbelsäule im Sport by Elisabeth Junge
Cover of the book Rechtsfragen der anonymen Geburt - Institut neben der Babyklappe by Elisabeth Junge
Cover of the book Israels Atommachtstreben als neorealistische Notwendigkeit by Elisabeth Junge
Cover of the book Künstliche Neuronale Netze in der Bilanzanalyse by Elisabeth Junge
Cover of the book Intensivkurs Japanisches Recht und Symposium 'Zur Bedeutung des Vergleichs von Rechtskulturen' by Elisabeth Junge
Cover of the book Die Änderungskündigung - Definition, Formen und Verfahren by Elisabeth Junge
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy