Ich aber ging über die Grenze

Frühe Gedichte - Herausgegeben von Inge Heym

Fiction & Literature, Poetry
Cover of the book Ich aber ging über die Grenze by Stefan Heym, C. Bertelsmann Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefan Heym ISBN: 9783641105105
Publisher: C. Bertelsmann Verlag Publication: March 18, 2013
Imprint: C. Bertelsmann Verlag Language: German
Author: Stefan Heym
ISBN: 9783641105105
Publisher: C. Bertelsmann Verlag
Publication: March 18, 2013
Imprint: C. Bertelsmann Verlag
Language: German

Unveröffentlichte Gedichte des großen deutschen Schriftstellers

Zu Beginn seiner schriftstellerischen Karriere schrieb Stefan Heym Gedichte. Erst später fand er im amerikanischen Exil zur Prosa. Im vorliegenden Band wird erstmals eine Auswahl aus den Jahren 1930 bis 1936 veröffentlicht; sie zeigen auf eindringliche Weise, dass sich Stefan Heym schon als ganz junger Mann gegen Nationalsozialismus, Militarismus und Unterdrückung stellte. Mit seinem satirischen Gedicht »Exportgeschäft « etwa entfachte er 18-jährig einen Skandal, der seinen weiteren Lebensweg nachhaltig beeinflussen sollte. Nationalsozialisten und Rechtskonservative waren so erbost über das den Einsatz deutscher Militärberater in China anprangernde Gedicht, dass Heym seine Heimatstadt Chemnitz verlassen und sein Abitur in Berlin machen musste, wo er in der Weltbühne und anderen engagierten Zeitungen gesellschaftskritische Lyrik veröffentlichte.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unveröffentlichte Gedichte des großen deutschen Schriftstellers

Zu Beginn seiner schriftstellerischen Karriere schrieb Stefan Heym Gedichte. Erst später fand er im amerikanischen Exil zur Prosa. Im vorliegenden Band wird erstmals eine Auswahl aus den Jahren 1930 bis 1936 veröffentlicht; sie zeigen auf eindringliche Weise, dass sich Stefan Heym schon als ganz junger Mann gegen Nationalsozialismus, Militarismus und Unterdrückung stellte. Mit seinem satirischen Gedicht »Exportgeschäft « etwa entfachte er 18-jährig einen Skandal, der seinen weiteren Lebensweg nachhaltig beeinflussen sollte. Nationalsozialisten und Rechtskonservative waren so erbost über das den Einsatz deutscher Militärberater in China anprangernde Gedicht, dass Heym seine Heimatstadt Chemnitz verlassen und sein Abitur in Berlin machen musste, wo er in der Weltbühne und anderen engagierten Zeitungen gesellschaftskritische Lyrik veröffentlichte.

More books from C. Bertelsmann Verlag

Cover of the book Gottes Spuren by Stefan Heym
Cover of the book Ansichten eines Hausschweins by Stefan Heym
Cover of the book Der Heilige Krieg by Stefan Heym
Cover of the book The Innovators by Stefan Heym
Cover of the book Der Weg ins Leben by Stefan Heym
Cover of the book Weißt du, wie viel Sterne stehen? by Stefan Heym
Cover of the book Acht Stunden Angst by Stefan Heym
Cover of the book Mitten im Leben by Stefan Heym
Cover of the book Nettsein ist auch keine Lösung by Stefan Heym
Cover of the book Das eiserne Haus by Stefan Heym
Cover of the book Die Barbaren kommen by Stefan Heym
Cover of the book Der schwarze Steg by Stefan Heym
Cover of the book Katzen by Stefan Heym
Cover of the book Seichtgebiete by Stefan Heym
Cover of the book Die Feigheit der Frauen by Stefan Heym
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy