Immanuel Kant - Der Mann und das Werk

Biography & Memoir, Philosophers, Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy
Cover of the book Immanuel Kant - Der Mann und das Werk by Karl Vorländer, e-artnow
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Karl Vorländer ISBN: 9788026866497
Publisher: e-artnow Publication: October 3, 2016
Imprint: Language: German
Author: Karl Vorländer
ISBN: 9788026866497
Publisher: e-artnow
Publication: October 3, 2016
Imprint:
Language: German

Dieses eBook: "Immanuel Kant - Der Mann und das Werk" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Immanuel Kant (1724-1804) war ein deutscher Philosoph der Aufklärung. Kant zählt zu den bedeutendsten Vertretern der abendländischen Philosophie. Sein Werk Kritik der reinen Vernunft kennzeichnet einen Wendepunkt in der Philosophiegeschichte und den Beginn der modernen Philosophie. Kant schuf eine neue, umfassende Perspektive in der Philosophie, welche die Diskussion bis ins 21. Jahrhundert maßgeblich beeinflusst. Dazu gehört nicht nur sein Einfluss auf die Erkenntnistheorie mit der Kritik der reinen Vernunft, sondern auch auf die Ethik mit der Kritik der praktischen Vernunft und die Ästhetik mit der Kritik der Urteilskraft. Zudem verfasste Kant bedeutende Schriften zur Religions-, Rechts- und Geschichtsphilosophie sowie Beiträge zu Astronomie und Geowissenschaften. Als Kant 1781 die Kritik der reinen Vernunft veröffentlichte, hatte sich seine Philosophie grundlegend gewandelt. Vor der Behandlung einzelner metaphysischer Fragen will Kant nun die Frage, wie überhaupt eine Metaphysik als Wissenschaft möglich ist, beantworten. Diese Metaphysik muss den Anspruch erfüllen, grundlegende Erkenntnisse zu enthalten, die a priori gelten. Die Kritik behandelt die reinen Bedingungen der Erkenntnis, d. h. diejenigen, die unabhängig von jeder bestimmten empirischen Erfahrung möglich sind, in drei Abschnitten: der transzendentalen Ästhetik als Theorie der Möglichkeit der Anschauungen, der Analytik der Begriffe und der Analytik der Grundsätze, die jeweils dasselbe für Begriffe und Urteile leisten. Letztere gehören zur transzendentalen Logik...

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses eBook: "Immanuel Kant - Der Mann und das Werk" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Immanuel Kant (1724-1804) war ein deutscher Philosoph der Aufklärung. Kant zählt zu den bedeutendsten Vertretern der abendländischen Philosophie. Sein Werk Kritik der reinen Vernunft kennzeichnet einen Wendepunkt in der Philosophiegeschichte und den Beginn der modernen Philosophie. Kant schuf eine neue, umfassende Perspektive in der Philosophie, welche die Diskussion bis ins 21. Jahrhundert maßgeblich beeinflusst. Dazu gehört nicht nur sein Einfluss auf die Erkenntnistheorie mit der Kritik der reinen Vernunft, sondern auch auf die Ethik mit der Kritik der praktischen Vernunft und die Ästhetik mit der Kritik der Urteilskraft. Zudem verfasste Kant bedeutende Schriften zur Religions-, Rechts- und Geschichtsphilosophie sowie Beiträge zu Astronomie und Geowissenschaften. Als Kant 1781 die Kritik der reinen Vernunft veröffentlichte, hatte sich seine Philosophie grundlegend gewandelt. Vor der Behandlung einzelner metaphysischer Fragen will Kant nun die Frage, wie überhaupt eine Metaphysik als Wissenschaft möglich ist, beantworten. Diese Metaphysik muss den Anspruch erfüllen, grundlegende Erkenntnisse zu enthalten, die a priori gelten. Die Kritik behandelt die reinen Bedingungen der Erkenntnis, d. h. diejenigen, die unabhängig von jeder bestimmten empirischen Erfahrung möglich sind, in drei Abschnitten: der transzendentalen Ästhetik als Theorie der Möglichkeit der Anschauungen, der Analytik der Begriffe und der Analytik der Grundsätze, die jeweils dasselbe für Begriffe und Urteile leisten. Letztere gehören zur transzendentalen Logik...

More books from e-artnow

Cover of the book Men Like Gods by Karl Vorländer
Cover of the book Die Akkumulation des Kapitals by Karl Vorländer
Cover of the book What is Coming? A Forecast of Things After the War (The original unabridged edition) by Karl Vorländer
Cover of the book Obras selectas de Robert Louis Stevenson by Karl Vorländer
Cover of the book The Greatest Works of Charles Downer Hazen by Karl Vorländer
Cover of the book Colección integral de Sófocles by Karl Vorländer
Cover of the book Karl Marx - Geschichte seines Lebens by Karl Vorländer
Cover of the book THE STORM (Unabridged) by Karl Vorländer
Cover of the book Lady Susan (texto completo, con índice activo) by Karl Vorländer
Cover of the book IMPERIAL GERMANY AND THE INDUSTRIAL REVOLUTION: The Background Origins of World War I - Economic Rise as a Fuel for Political Radicalism by Karl Vorländer
Cover of the book Gesammelte Werke: Philosophische Schriften + Kulturgeschichtliche Werke + Romane + Erzählungen + Autobiografie by Karl Vorländer
Cover of the book Sir Walter Scott: Collected Letters, Memoirs and Articles by Karl Vorländer
Cover of the book Der Mann, der Donnerstag war - Ein Komplott anarchistischer Terroristen by Karl Vorländer
Cover of the book Frühlingsstürme by Karl Vorländer
Cover of the book Collected Writings of Confucius + The Life, Labours and Doctrines of Confucius (6 books in one volume) by Karl Vorländer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy