Immaterielle und materielle Anreizsysteme zur Bindung von Mitarbeitern

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science
Cover of the book Immaterielle und materielle Anreizsysteme zur Bindung von Mitarbeitern by Andrea Blust, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andrea Blust ISBN: 9783656929994
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 26, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Andrea Blust
ISBN: 9783656929994
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 26, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, Note: 1,0, Technische Universität Kaiserslautern, Sprache: Deutsch, Abstract: Mitarbeiter sind jedoch nicht nur Träger von Leistungen, sondern auch von Bedürfnissen und Werten. Wer Mitarbeiter im Sinne echter, freiwilliger Verbundenheit nachhaltig an das Unternehmen binden möchte, unter weitestmöglicher Deckung persönlicher Ziele und unternehmerischer Ziele, muss mitarbeiterorientiert denken. Obwohl gelungene Mitarbeiterbindung auf die Mitarbeiter als Individuen mit je eigenen Lebenswelten und daraus folgernd auch unterschiedlichen Bedürfnissen eingehen muss, ist die Kenntnis der Modelle der psychologischen und verhaltensbiologischen Bedürfnisforschung unverzichtbare Voraussetzung für die Erstellung eines wirksamen Bindungskonzepts. Ein solches Konzept verlässt sich nicht auf zufällig funktionierende oder eben nicht funktionierende Beziehungen des Unternehmens zu den Mitarbeitern und bietet nicht willkürlich vereinzelte Anreize an, sondern setzt zuerst bei der Unternehmens- und Führungskultur an und schafft hierdurch erst eine tragfähige Basis für jede weitere positive Entwicklung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, Note: 1,0, Technische Universität Kaiserslautern, Sprache: Deutsch, Abstract: Mitarbeiter sind jedoch nicht nur Träger von Leistungen, sondern auch von Bedürfnissen und Werten. Wer Mitarbeiter im Sinne echter, freiwilliger Verbundenheit nachhaltig an das Unternehmen binden möchte, unter weitestmöglicher Deckung persönlicher Ziele und unternehmerischer Ziele, muss mitarbeiterorientiert denken. Obwohl gelungene Mitarbeiterbindung auf die Mitarbeiter als Individuen mit je eigenen Lebenswelten und daraus folgernd auch unterschiedlichen Bedürfnissen eingehen muss, ist die Kenntnis der Modelle der psychologischen und verhaltensbiologischen Bedürfnisforschung unverzichtbare Voraussetzung für die Erstellung eines wirksamen Bindungskonzepts. Ein solches Konzept verlässt sich nicht auf zufällig funktionierende oder eben nicht funktionierende Beziehungen des Unternehmens zu den Mitarbeitern und bietet nicht willkürlich vereinzelte Anreize an, sondern setzt zuerst bei der Unternehmens- und Führungskultur an und schafft hierdurch erst eine tragfähige Basis für jede weitere positive Entwicklung.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Alkoholismus als soziales Problem - Ist Arbeitslosigkeit ein bedeutsamer Risikofaktor für Alkoholismus? by Andrea Blust
Cover of the book Die Aggregationsproblematik im Risikomanagement am Beispiel operationeller Risiken by Andrea Blust
Cover of the book Ende (und Zukunft?) der Tarifeinheit by Andrea Blust
Cover of the book A comparison of leasing according to the treatment of different accounting principles and diverse treatment in loacal GAAP´s of major industrial countries by Andrea Blust
Cover of the book Depressionen als Folge von Scheidung/Trennung by Andrea Blust
Cover of the book Verfilmung als ergänzende Dimension. 'Tristana' bei Benito Pérez Galdós und Luís Buñuel by Andrea Blust
Cover of the book The source of food price swings and their effect on developing economies by Andrea Blust
Cover of the book Der Dritte Golfkrieg aus der Sicht des (Neo-) Realismus by Andrea Blust
Cover of the book Eugene O'Neills 'The Hairy Ape' und die Interwar Period by Andrea Blust
Cover of the book Ehrenamtliche Richter in der Verwaltungsgerichtsbarkeit by Andrea Blust
Cover of the book Aggressive Mädchen - Eine Herausforderung für die Heil- und Sonderpädagogik? by Andrea Blust
Cover of the book Die Bedeutung der Mihna für die Entstehung der Lehre von der Erschaffenheit des Korans by Andrea Blust
Cover of the book Die Bedeutung der Schariah im Islam by Andrea Blust
Cover of the book The 'bra war' by Andrea Blust
Cover of the book Qualität als betriebswirtschaftlicher Faktor - Empirische Erfahrung mit der Umsetzung von Qualitätsmanagementansätzen by Andrea Blust
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy