Implementierung ökonomischer Ansätze in der Sozialen Arbeit: Praxisbeispiele

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Nursing, Management & Leadership
Cover of the book Implementierung ökonomischer Ansätze in der Sozialen Arbeit: Praxisbeispiele by Klaus Bäcker, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Klaus Bäcker ISBN: 9783656765981
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 10, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Klaus Bäcker
ISBN: 9783656765981
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 10, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1,0, Universität Duisburg-Essen, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit werden Implementierungsversuche ökonomischer Ansätze in der Praxis an ausgewählten Beispielen aufgezeigt. Für den Bereich der freien Träger wird die praktische Umsetzung der Balanced Scorecard, als Konzept des strategischen Managements, exemplarisch am Beispiel einer WfbM dargestellt. Als in der Praxis gängige Qualitätsmanagementansätze werden das EFQM-Modell für Excellence und die DIN ISO 9000:2000 ff. eingehender betrachtet. Für den Bereich der kommunalen Träger wird das Neue Steuerungsmodell in seinen Dimensionen und Ökonomisierungselementen detailliert dargestellt. Aus dem Inhalt: Die Trägerstruktur der Sozialen Arbeit; Freie Träger der Wohlfahrtspflege; Strategisches Management auf der Grundlage des Balanced Scorecard Ansatzes; Das EFQM-Modell für Excellence - ein TQM-Ansatz für die Soziale Arbeit; Qualitätsmanagement nach DIN ISO 9000:2000 ff.; Kommunale Träger: Neues Steuerungsmodell; ...

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1,0, Universität Duisburg-Essen, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit werden Implementierungsversuche ökonomischer Ansätze in der Praxis an ausgewählten Beispielen aufgezeigt. Für den Bereich der freien Träger wird die praktische Umsetzung der Balanced Scorecard, als Konzept des strategischen Managements, exemplarisch am Beispiel einer WfbM dargestellt. Als in der Praxis gängige Qualitätsmanagementansätze werden das EFQM-Modell für Excellence und die DIN ISO 9000:2000 ff. eingehender betrachtet. Für den Bereich der kommunalen Träger wird das Neue Steuerungsmodell in seinen Dimensionen und Ökonomisierungselementen detailliert dargestellt. Aus dem Inhalt: Die Trägerstruktur der Sozialen Arbeit; Freie Träger der Wohlfahrtspflege; Strategisches Management auf der Grundlage des Balanced Scorecard Ansatzes; Das EFQM-Modell für Excellence - ein TQM-Ansatz für die Soziale Arbeit; Qualitätsmanagement nach DIN ISO 9000:2000 ff.; Kommunale Träger: Neues Steuerungsmodell; ...

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Buddhismus im Vergleich mit dem Evangelium der Bibel by Klaus Bäcker
Cover of the book Reaktionen auf die Ozonschichtproblematik. Vorbilder für zukünftige globale Umweltpolitik? by Klaus Bäcker
Cover of the book Influence on the Children and Youth in the Third Reich by National Socialism and Ideologies by Klaus Bäcker
Cover of the book Das ?-Modell der interkulturellen Management Entwicklung und der interkulturellen Management Praxis by Klaus Bäcker
Cover of the book Gegensatz der Autorität: Soziologische Betrachtung des autoritären und antiautoritären Erziehungsstils und Untersuchung ihres Einflusses auf die Entwicklung des Kindes by Klaus Bäcker
Cover of the book Philosophie der Erziehung. Metatheorie nach Wolfgang Brezinka by Klaus Bäcker
Cover of the book Rüdiger Dohrendorfs 'Zum publizistischen Profil der Frankfurter Allgemeinen Zeitung' - Themen, Methoden, Ergebnisse by Klaus Bäcker
Cover of the book Zur Verflechtung der Wirtschaft in der Gewerbestadt Siegen vom 15. bis 19. Jahrhundert am Beispiel ausgewählter Branchen by Klaus Bäcker
Cover of the book Wettbewerb der Regionen in Zeiten der Globalisierung by Klaus Bäcker
Cover of the book Deutscher Nachhaltigkeitskodex. Abgrenzung und Bedeutung im Rahmen der nachhaltigen Entwicklung by Klaus Bäcker
Cover of the book Der Utopiebegriff bei Paul Tillich und die Unerreichbarkeit der Demokratie bei Laclau/Mouffe by Klaus Bäcker
Cover of the book Pflege im Quartier: Das Wohnkonzept der Fünften Generation by Klaus Bäcker
Cover of the book Der Einfluss des Lobbyismus auf die Politik der Europäischen Union by Klaus Bäcker
Cover of the book Das projizierte Selbstbild gesundheitlich belasteter und gesundheitlich unbelasteter junger Erwachsener. Eine inhaltsanalytische Auwertung projektiver Narrative by Klaus Bäcker
Cover of the book Erythropoetin als leistungssteigernde Dopingsubstanz by Klaus Bäcker
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy