Implementierung des Expertenstandards 'Ernährung' in einer Berliner Seniorenresidenz. Eine Analyse unter Berücksichtigung des Projektmanagements

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Nursing, Management & Leadership
Cover of the book Implementierung des Expertenstandards 'Ernährung' in einer Berliner Seniorenresidenz. Eine Analyse unter Berücksichtigung des Projektmanagements by Markus Hieber, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Markus Hieber ISBN: 9783668031074
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 17, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Markus Hieber
ISBN: 9783668031074
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 17, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Projektarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1,0, Hamburger Fern-Hochschule (Gesundheit und Pflege), Veranstaltung: Methoden und Techniken, Sprache: Deutsch, Abstract: Nicht immer werden Projekte nach den Vorgaben eines professionellen Pflegemanagements durchgeführt. Ein Projekt aber nicht im ausreichenden Maße durchzustrukturieren, es weitgehend zu improvisieren und die Literatur zum Thema 'Projektmanagement', die auf zahlreichen Erfahrungen mit Projekten beruht, zu ignorieren, führt in der Projektdurchführung zu Verzögerungen, zu Unklarheiten in der Zuständigkeit und zur Vergeudung von Ressourcen. Das hat wiederum wirtschaftliche Konsequenzen und kann sich frustrierend auf die Beteiligten auswirken. Erfahrungen dieser Art allerdings zu reflektieren und auszuwerten, kann für die zukünftige Gestaltung von Projekten sehr hilfreich sein, weil man in weiteren Projekten eben diese Fehler vermeiden kann. In dieser Hausarbeit wird ein Projekt in der stationären Altenpflege aus der Perspektive des professionellen Projektmanagements analysiert. Der Autor beschreibt, wie ein Projekt nach den Vorgaben der Ratgeberliteratur zum Projektmanagement ablaufen sollte und stellt dem gegenüber, wie ein Projekt in einer Berliner Seniorenresidenz wirklich abgelaufen ist. Bei diesem Projekt wurde der Expertenstandard Ernährung für eine Senioreneinrichtung adaptiert. Aus den Unterschieden zwischen Theorie und Praxis können Lehren für weitere Projekte abgeleitet werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Projektarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1,0, Hamburger Fern-Hochschule (Gesundheit und Pflege), Veranstaltung: Methoden und Techniken, Sprache: Deutsch, Abstract: Nicht immer werden Projekte nach den Vorgaben eines professionellen Pflegemanagements durchgeführt. Ein Projekt aber nicht im ausreichenden Maße durchzustrukturieren, es weitgehend zu improvisieren und die Literatur zum Thema 'Projektmanagement', die auf zahlreichen Erfahrungen mit Projekten beruht, zu ignorieren, führt in der Projektdurchführung zu Verzögerungen, zu Unklarheiten in der Zuständigkeit und zur Vergeudung von Ressourcen. Das hat wiederum wirtschaftliche Konsequenzen und kann sich frustrierend auf die Beteiligten auswirken. Erfahrungen dieser Art allerdings zu reflektieren und auszuwerten, kann für die zukünftige Gestaltung von Projekten sehr hilfreich sein, weil man in weiteren Projekten eben diese Fehler vermeiden kann. In dieser Hausarbeit wird ein Projekt in der stationären Altenpflege aus der Perspektive des professionellen Projektmanagements analysiert. Der Autor beschreibt, wie ein Projekt nach den Vorgaben der Ratgeberliteratur zum Projektmanagement ablaufen sollte und stellt dem gegenüber, wie ein Projekt in einer Berliner Seniorenresidenz wirklich abgelaufen ist. Bei diesem Projekt wurde der Expertenstandard Ernährung für eine Senioreneinrichtung adaptiert. Aus den Unterschieden zwischen Theorie und Praxis können Lehren für weitere Projekte abgeleitet werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Wilhelm von Humboldt und seine Theorie der Bildung by Markus Hieber
Cover of the book Zahlungsverkehr im Internet by Markus Hieber
Cover of the book Direkte und indirekte Demokratie (Band 1 - Haupttext) by Markus Hieber
Cover of the book Ausarbeitung des Referates zu Seyla Benhabibs 'Zu Begriff und Institution der Staatsbürgerschaft' by Markus Hieber
Cover of the book Anna Risi bei Feuerbach und Leighton - ein Vergleich by Markus Hieber
Cover of the book Der Utilitarismus, sein Problem mit der Gerechtigkeit und John Rawls als Alternative by Markus Hieber
Cover of the book 'Gehen, ging, gegangen' von Jenny Erpenbeck. Inhaltlicher Überblick und Analyse der Erzählstruktur by Markus Hieber
Cover of the book Businessplan Hotellerie. Geschäftsplan zur Existenzgründung mit finanziellen Mitteln der Europäischen Union by Markus Hieber
Cover of the book Johannes der Täufer und die Taufe Jesu Christi by Markus Hieber
Cover of the book Regenbogenfamilien. Geschlechterrollen als Vorbild zur Entwicklung der sexuellen Identität by Markus Hieber
Cover of the book Primary Nursing by Markus Hieber
Cover of the book Migration Hump and Development. A Look at Migration Patterns in Turkey and Mexico by Markus Hieber
Cover of the book Conflict and Environmental Security in Somalia by Markus Hieber
Cover of the book 'Zur Freiheit verurteilt'. Eine Untersuchung von Sartres Freiheitsbegriff by Markus Hieber
Cover of the book Stress im helfenden Beruf. Evaluation in einem Kinder- und Jugendhaus by Markus Hieber
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy