Integration, Migration, Familie - Konzept Kooperation Schulische Heilpädagogin mit Eltern von Kindern mit Lese-Rechtschreibeschwäche

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education
Cover of the book Integration, Migration, Familie - Konzept Kooperation Schulische Heilpädagogin mit Eltern von Kindern mit Lese-Rechtschreibeschwäche by Nicole Hofstetter, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Nicole Hofstetter ISBN: 9783656279037
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 26, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Nicole Hofstetter
ISBN: 9783656279037
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 26, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: sehr gut erfüllt, Interkantonale Hochschule für Heilpädagogik, Zürich (Sonderpädagogik), Veranstaltung: Integration, Migration, Familie, Sprache: Deutsch, Abstract: In meinem Konzepte für die Kooperation zwischen Schulischer Heilpädagogin eines Schulhauses und den Eltern von Kindern mit einer Lese-Rechtschreibeschwäche gehe ich von einer konkreten, zentralen Fragestellung aus. Aufgrund meiner Fragestellung erkunde ich die theoretische und realitätsbezogene Ausgangslage für die weitere Arbeit. Ebenfalls zum Fundament eines Konzeptes gehört für mich die Definition des zentralen Begriffes 'Kooperation. Neben bekannten Definitionen versuche ich mich selbst in einer persönlichen. Die Leitideen für das Zusammenarbeitskonzept erschliesse ich aus den erkundeten Ausgangslagen, leite ich die spezifischen Ziele für mein Konzept aus deren ab und liste Massnahmen zur Zielerreichung auf. Als Abschluss gebe ich mit Hilfe von Qualitätskriterien für eine der spezifische Umsetzungsmassnahme: der Elternstammtisch, einer Konzeptevaluation eine mögliche, ausbaubare Richtung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: sehr gut erfüllt, Interkantonale Hochschule für Heilpädagogik, Zürich (Sonderpädagogik), Veranstaltung: Integration, Migration, Familie, Sprache: Deutsch, Abstract: In meinem Konzepte für die Kooperation zwischen Schulischer Heilpädagogin eines Schulhauses und den Eltern von Kindern mit einer Lese-Rechtschreibeschwäche gehe ich von einer konkreten, zentralen Fragestellung aus. Aufgrund meiner Fragestellung erkunde ich die theoretische und realitätsbezogene Ausgangslage für die weitere Arbeit. Ebenfalls zum Fundament eines Konzeptes gehört für mich die Definition des zentralen Begriffes 'Kooperation. Neben bekannten Definitionen versuche ich mich selbst in einer persönlichen. Die Leitideen für das Zusammenarbeitskonzept erschliesse ich aus den erkundeten Ausgangslagen, leite ich die spezifischen Ziele für mein Konzept aus deren ab und liste Massnahmen zur Zielerreichung auf. Als Abschluss gebe ich mit Hilfe von Qualitätskriterien für eine der spezifische Umsetzungsmassnahme: der Elternstammtisch, einer Konzeptevaluation eine mögliche, ausbaubare Richtung.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Einfluss von Emotionen auf rationales Handeln by Nicole Hofstetter
Cover of the book Nanostrukturierung von Substraten by Nicole Hofstetter
Cover of the book Hinduismus als Thema des Religionsunterrichts im Berufskolleg by Nicole Hofstetter
Cover of the book Das Undenkbare fühlen - Religiöse Gefühle im Licht einer modernen Emotionskonzeption by Nicole Hofstetter
Cover of the book Deutsche und italienische Tischsitten - ein Vergleich by Nicole Hofstetter
Cover of the book Pädagogische Perspektiven im Schulsport - Das Fach Sport in der Schule by Nicole Hofstetter
Cover of the book Kreativer Grammatikunterricht in Theorie und Praxis by Nicole Hofstetter
Cover of the book Turning the Table or Turning the Trick by Nicole Hofstetter
Cover of the book Leitfaden zur Implementierung eines Kommunikationskonzeptes innerhalb von Change-Management-Projekten by Nicole Hofstetter
Cover of the book Partikeln in Unterricht und Übersetzung. by Nicole Hofstetter
Cover of the book Customer Relationship unter datenschutzrechtlichen Gesichtspunkten by Nicole Hofstetter
Cover of the book Einordnung von Hermaphroditismus in das 'dritte Geschlecht' by Nicole Hofstetter
Cover of the book Das Goldene Zeitalter. Novalis utopische Weltvorstellung im Atlantis-Märchen by Nicole Hofstetter
Cover of the book How has Fianna Fail adapted to changes in Irish society since 1945? by Nicole Hofstetter
Cover of the book Stadtklima - Das modifizierte Klima der Städte by Nicole Hofstetter
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy