Interkulturelle Kompetenz - Evaluation eines Trainings zu verschiedenen Facetten der interkulturellen Kompetenz

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Multicultural Education
Cover of the book Interkulturelle Kompetenz - Evaluation eines Trainings zu verschiedenen Facetten der interkulturellen Kompetenz by Cécile Kälber, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Cécile Kälber ISBN: 9783640831364
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 15, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Cécile Kälber
ISBN: 9783640831364
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 15, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Interkulturelle Pädagogik, Note: 1,0, Universität Koblenz-Landau (Fachbereich Psychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Studie umfasst die Konzeption, Durchführung und Evaluierung eines Trainings zur Förderung der Interkulturellen Kompetenz bei Polizisten der Landespolizei Rheinland-Pfalz. Die theoretische Basis der Studie bildet das multiple Konstrukt der interkulturellen Kompetenz (Thomas, 2003 a; Bolten, 2007). Es handelt sich um eine quasiexperimentelle Untersuchung an einer Experimentalgruppe und zwei Kontrollgruppen mit zwei Messzeitpunkten. Die empirischen Ergebnisse weisen auf ein sehr effektives Training hin. Diese werden unter theoretischen, methodischen, anwendungsbezogenen und forschungspraktischen Perspektiven diskutiert. -------- The present study includes the design, implementation and evaluation of a training for the advancement of intercultural competence with police officers of the German Federal Land Rheinland-Pfalz. The theoretical basis of the study is the multiple construct of intercultural competence (Thomas, 2003a; Bolten, 2007). It is a quasi-experimental study with an experimental group and two control groups at two measuring times. The empirical results indicate a very effective training. These are discussed from theoretical, methodological, application-oriented and practical research perspectives.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Interkulturelle Pädagogik, Note: 1,0, Universität Koblenz-Landau (Fachbereich Psychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Studie umfasst die Konzeption, Durchführung und Evaluierung eines Trainings zur Förderung der Interkulturellen Kompetenz bei Polizisten der Landespolizei Rheinland-Pfalz. Die theoretische Basis der Studie bildet das multiple Konstrukt der interkulturellen Kompetenz (Thomas, 2003 a; Bolten, 2007). Es handelt sich um eine quasiexperimentelle Untersuchung an einer Experimentalgruppe und zwei Kontrollgruppen mit zwei Messzeitpunkten. Die empirischen Ergebnisse weisen auf ein sehr effektives Training hin. Diese werden unter theoretischen, methodischen, anwendungsbezogenen und forschungspraktischen Perspektiven diskutiert. -------- The present study includes the design, implementation and evaluation of a training for the advancement of intercultural competence with police officers of the German Federal Land Rheinland-Pfalz. The theoretical basis of the study is the multiple construct of intercultural competence (Thomas, 2003a; Bolten, 2007). It is a quasi-experimental study with an experimental group and two control groups at two measuring times. The empirical results indicate a very effective training. These are discussed from theoretical, methodological, application-oriented and practical research perspectives.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Berücksichtigung des Markenwertes im Rahmen der Unternehmensbewertung by Cécile Kälber
Cover of the book Bericht zur Unterrichtseinheit 'Umgang mit Sachtexten' in der Grundschule by Cécile Kälber
Cover of the book Mission und Obrigkeit in Tranquebar im frühen 18. Jahrhundert unter Berücksichtigung einzelner Briefe Ziegenbalgs by Cécile Kälber
Cover of the book Die Gestaltung des Economic Value Added (EVA) auf der Grundlage nationaler und internationaler Rechnungslegungsvorschriften für ein wertorientiertes Beteiligungscontrolling by Cécile Kälber
Cover of the book Medienrechtliche Problemstellungen bei Suchmaschinen by Cécile Kälber
Cover of the book Analyse des Application-Service-Providing-Modells im Mittelstand mit prototypischer Umsetzung by Cécile Kälber
Cover of the book Die Kaisererhebung Ludwigs des Frommen 813 by Cécile Kälber
Cover of the book Die Geschichte der Solidarität by Cécile Kälber
Cover of the book Kontrolle ist gut, Vertrauen ist besser? by Cécile Kälber
Cover of the book Der Medieneinsatz im Geschichtsunterricht by Cécile Kälber
Cover of the book Faktorenanalyse I: Aufstellen einer Korrelationsmatrix, Festlegen eines faktoranalytischen Verfahrens und Schätzung der Ladungsmatrix by Cécile Kälber
Cover of the book Neurophysiologische Mechanismen und neuropsychologische Defizite durch Intoxikationen mit illegalen Drogen by Cécile Kälber
Cover of the book Unsicherheitsaspekte in der Immobilienwertermittlung by Cécile Kälber
Cover of the book Can the term 'early modern' be used to describe Chinese history? by Cécile Kälber
Cover of the book Consolidated financial statements in IAS/IFRS and German GAAP - Major differences explained by Cécile Kälber
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy