Intermedialität in Computer und Film - Computerspielverfilmungen am Beispiel von Lara Croft: Tomb Raider

Nonfiction, Computers, Application Software, Multimedia
Cover of the book Intermedialität in Computer und Film - Computerspielverfilmungen am Beispiel von Lara Croft: Tomb Raider by Martina Leser, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Martina Leser ISBN: 9783656242277
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 24, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Martina Leser
ISBN: 9783656242277
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 24, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Universität Basel (Medienwissenschaft), Veranstaltung: Seminar: Theorie und Geschichte der Computerspiele, Sprache: Deutsch, Abstract: Intermedialität ein vielschichtiger und häufig verwendeter Begriff in der Medienwelt. Im Internet, in Büchern und verschiedenen Lexiken gibt es unzählige Begriffsdefinitionen und Versuche, den Begriff in verschiedene Unterkategorien aufzuteilen. In dieser Arbeit soll Intermedialität an den Medien 'Computerspiel' und 'Film' betrachtet werden, mit besonderem Augenmerk auf Computerspielverfilmungen. Häufig ist dabei der Fall, dass PC-Spiele aufgrund eines Filmes produziert werden; in dieser Arbeit geht es aber um die genau umgekehrte Variante (Computerspielverfilmungen), mit besonderem Augenmerk auf die Serie von 'Lara Croft', der bekannten PC-Spiel-Archäologin, die 2001 den 'Sprung' auf die Kino-Leinwand geschafft hat.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Universität Basel (Medienwissenschaft), Veranstaltung: Seminar: Theorie und Geschichte der Computerspiele, Sprache: Deutsch, Abstract: Intermedialität ein vielschichtiger und häufig verwendeter Begriff in der Medienwelt. Im Internet, in Büchern und verschiedenen Lexiken gibt es unzählige Begriffsdefinitionen und Versuche, den Begriff in verschiedene Unterkategorien aufzuteilen. In dieser Arbeit soll Intermedialität an den Medien 'Computerspiel' und 'Film' betrachtet werden, mit besonderem Augenmerk auf Computerspielverfilmungen. Häufig ist dabei der Fall, dass PC-Spiele aufgrund eines Filmes produziert werden; in dieser Arbeit geht es aber um die genau umgekehrte Variante (Computerspielverfilmungen), mit besonderem Augenmerk auf die Serie von 'Lara Croft', der bekannten PC-Spiel-Archäologin, die 2001 den 'Sprung' auf die Kino-Leinwand geschafft hat.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Leitfaden zur Errichtung von Windenergieanlagen in geschlossenen Waldgebieten. Ökologie, Ökonomie und Logistik by Martina Leser
Cover of the book Kritik des Klassenbewusstseins in Georg Lukács' 'Geschichte und Klassenbewusstsein' by Martina Leser
Cover of the book Lernen per Onlinecommunity by Martina Leser
Cover of the book The Salem Witchcraft Trials by Martina Leser
Cover of the book Allgemeine Grundlagen des Gießens. Eine Übersicht der Form- und Gießverfahren by Martina Leser
Cover of the book (Massen-) Medien und Politik als Gegenstände des Sozialkundeunterrichts by Martina Leser
Cover of the book Der Nahostkonflikt - fortwährender Kampf oder Chance zum Frieden? by Martina Leser
Cover of the book Wahl des optimalen Automatisierungsgrades in der industriellen Montage by Martina Leser
Cover of the book The pros and cons of currency unions by Martina Leser
Cover of the book Die Betriebsvereinbarung by Martina Leser
Cover of the book Neue Welt und neuzeitliche Medizin by Martina Leser
Cover of the book Wie entsteht die Identität im Rahmen des Sozialisationsmodells nach G. H. Mead und ist dieses Modell empirisch belegbar? by Martina Leser
Cover of the book Homer als Reiseführer? Wie Heinrich Schliemann Troja entdeckte by Martina Leser
Cover of the book Geschlechtsspezifische Sozialisation by Martina Leser
Cover of the book Abbé Sieyès by Martina Leser
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy