Investitionscontrolling in der Hotellerie

Am Beispiel Eigenwäsche contra Mietwäsche

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Investitionscontrolling in der Hotellerie by Bernd Lamak, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Bernd Lamak ISBN: 9783638405676
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 3, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Bernd Lamak
ISBN: 9783638405676
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 3, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Projektarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: sehr gut, , Veranstaltung: Controller IHK, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Investitionen im Wäschebereich sowie die laufende Reinigung der Wäsche stellen für ein Hotel einen sehr großen Kostenblock dar. So werden in einem großen Hotel in der Hamburger Innenstadt für den Logisbereich seit 1999 pro Jahr etwa 41.000 Euro in neue Wäsche investiert und die Wäschereikosten belaufen sich im Mittel pro Jahr auf 146.043 Euro. Im Rahmen dieser Projektarbeit soll anhand des Logisbereiches dieses Hotels exemplarisch dargestellt werden, ob es für das Hotel kostengünstiger ist, eigene Wäsche zu kaufen und von einer betriebsfremden Wäscherei reinigen zu lassen oder die Wäsche im Rahmen einer Miet- und Reinigungspauschale von der Wäscherei zu beziehen. Hierzu soll das Verfahren der Kostenvergleichsrechnung als Methode der klassischen, statischen Investitionsrechnung herangezogen werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Projektarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: sehr gut, , Veranstaltung: Controller IHK, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Investitionen im Wäschebereich sowie die laufende Reinigung der Wäsche stellen für ein Hotel einen sehr großen Kostenblock dar. So werden in einem großen Hotel in der Hamburger Innenstadt für den Logisbereich seit 1999 pro Jahr etwa 41.000 Euro in neue Wäsche investiert und die Wäschereikosten belaufen sich im Mittel pro Jahr auf 146.043 Euro. Im Rahmen dieser Projektarbeit soll anhand des Logisbereiches dieses Hotels exemplarisch dargestellt werden, ob es für das Hotel kostengünstiger ist, eigene Wäsche zu kaufen und von einer betriebsfremden Wäscherei reinigen zu lassen oder die Wäsche im Rahmen einer Miet- und Reinigungspauschale von der Wäscherei zu beziehen. Hierzu soll das Verfahren der Kostenvergleichsrechnung als Methode der klassischen, statischen Investitionsrechnung herangezogen werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book 'Imitators of Christ' by Bernd Lamak
Cover of the book Gender im Sachunterricht by Bernd Lamak
Cover of the book Nationalratswahl 2002 in Österreich: Ein weiterer Schritt zur Persönlichkeitswahl? by Bernd Lamak
Cover of the book Sozioökonomische Veränderungen - Die industriellen Beziehungen im Wandel by Bernd Lamak
Cover of the book Ist emotionale Intelligenz im Beruf hinderlich? by Bernd Lamak
Cover of the book Willi Baumeister - Immer abstrakter by Bernd Lamak
Cover of the book Trainingslehre I. Krafttraining by Bernd Lamak
Cover of the book Zur neuesten Forschung der sogenannten Fredegarchronik by Bernd Lamak
Cover of the book Negative Überzeugung aus psychodynamischem und verhaltenstherapeutischem Blickwinkel by Bernd Lamak
Cover of the book Wirtschaftsentwicklung, Investitionsklima und Wachstumspolitik in ausgewählten afrikanischen Schwellenländern: Ghana, Nigeria und Elfenbeinküste by Bernd Lamak
Cover of the book Das Okunsche Gesetz - Der Zusammenhang zwischen Wirtschaftswachstum und Arbeitslosigkeit by Bernd Lamak
Cover of the book Spezielle Erfahrungsfelder: Anfängerschwimmen mit Schülern der Schule für Körperbehinderte und begleitende Theorie by Bernd Lamak
Cover of the book Strafe und Sühne by Bernd Lamak
Cover of the book Effektive Personalauswahlverfahren für den Pflegesektor by Bernd Lamak
Cover of the book Alltag in Distanzbeziehungen und normalen Partnerschaften im Vergleich by Bernd Lamak
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy