Island. Daten, Fakten, typische Eigenarten der Isländer und touristische Potenziale des Landes

Vorstellung des Landes unter besonderer Berücksichtigung der typischen Eigenarten der Isländer und der touristischen Potenziale des Landes

Business & Finance, Industries & Professions, Hospitality, Tourism & Travel
Cover of the book Island. Daten, Fakten, typische Eigenarten der Isländer und touristische Potenziale des Landes by Meike Knop, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Meike Knop ISBN: 9783640434909
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 29, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Meike Knop
ISBN: 9783640434909
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 29, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Fremdenverkehrsgeographie, Note: 1,7, Universität Trier (Geographie), Veranstaltung: Grundseminar Humangeographie, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit stellt umfassend das Land Island aus geographischer Sicht dar. Nach einem Überblick über das Land und allgemeine Daten werden zuerst die naturräumlichen Voraussetzungen und die Landschaftsform sowie die demographischen Daten und die Bevölkerungsstruktur betrachtet. Hieran anschließend wird auf die Bevölkerungsentwicklung unter Beachtung der geschichtlichen Besonderheiten eingegangen. Nach einem Abriss über die Wirtschaft Islands werden noch einige spezielle Aspekte betrachtet. So werden insbesondere das Verhältnis der Isländer zur Natur sowie die besonderen Eigenschaften der Isländer dargestellt. Hiernach folgt eine Einschätzung des touristischen Potenzials der Insel.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Fremdenverkehrsgeographie, Note: 1,7, Universität Trier (Geographie), Veranstaltung: Grundseminar Humangeographie, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit stellt umfassend das Land Island aus geographischer Sicht dar. Nach einem Überblick über das Land und allgemeine Daten werden zuerst die naturräumlichen Voraussetzungen und die Landschaftsform sowie die demographischen Daten und die Bevölkerungsstruktur betrachtet. Hieran anschließend wird auf die Bevölkerungsentwicklung unter Beachtung der geschichtlichen Besonderheiten eingegangen. Nach einem Abriss über die Wirtschaft Islands werden noch einige spezielle Aspekte betrachtet. So werden insbesondere das Verhältnis der Isländer zur Natur sowie die besonderen Eigenschaften der Isländer dargestellt. Hiernach folgt eine Einschätzung des touristischen Potenzials der Insel.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Exegese von Mk 10,13-16: Die Segnung der Kinder by Meike Knop
Cover of the book Literary criticism by Meike Knop
Cover of the book Kurze Beleuchtung der Versicherungen im Reiseverkehr bei Auswahl einiger Aspekte als Ergänzung zur Allgemeinen Tourismuslehre by Meike Knop
Cover of the book Der Roman 'Jugend ohne Gott' von Ödön von Horváth im Rahmen thematischer Literaturbetrachtung by Meike Knop
Cover of the book Motivationsprozesse individuell fördern. Implikationen für einen motivationsfördernden Nachhilfeansatz by Meike Knop
Cover of the book Wirkungen der aktuellen nationalen und internationalen Rechnungslegungsstandards auf das Controlling von mittelständischen Unternehmen by Meike Knop
Cover of the book Innovationsbewertung im Tourismus by Meike Knop
Cover of the book Haftung für Kapitalmarktinformationen by Meike Knop
Cover of the book Unternehmensmitbestimmung by Meike Knop
Cover of the book Konzept der Nutzwertanalyse am Beispiel der Wahl des ISM-Auslandssemesters by Meike Knop
Cover of the book Simulation eines Netzwerks mit COMNET III by Meike Knop
Cover of the book Wahl des optimalen Automatisierungsgrades in der industriellen Montage by Meike Knop
Cover of the book Lese-Rechtschreib-Schwäche als Herausforderung im Deutschunterricht: Diagnose und Förderung in der Sekundarstufe I by Meike Knop
Cover of the book Die Hitlerjugend / Erziehung und Pädagogik innerhalb der Kinder- und Jugendorganisation des 3. Reiches by Meike Knop
Cover of the book Die neue mediale Klassengesellschaft. Kinderarmut und Neue Medien (Bildungspartizipation von Kindern aus sozial benachteiligten Familien) by Meike Knop
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy