Ist Abtreibung Tötung? Eine Antwort aus medizinischer, philosophischer und theologischer Sicht

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, Education
Cover of the book Ist Abtreibung Tötung? Eine Antwort aus medizinischer, philosophischer und theologischer Sicht by Lea Weritz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Lea Weritz ISBN: 9783668246119
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 24, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Lea Weritz
ISBN: 9783668246119
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 24, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Theologie - Religion als Schulfach, Note: 1,5, , Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Facharbeit wird sich mit der Fragestellung 'Ist Abtreibung Tötung?' auseinandergesetzt. Sie wird aus medizinischer, philosophischer und theologischer Sicht betrachtet, um ein genaueres Bild über die Thematik zu erlangen. Die Aktualität und verschiedenen Sichtweisen die hierbei vertreten werden, machen die Thematik spannenden und regen dazu an, sich seine eigene Sichtweise zu bilden. Ein Hauptpunkt ist, dass der Gesellschaft immer mehr medizinische Mittel zur Verfügung stehen, jedoch die ethische Hinterfragung von Abtreibung weiterhin berücksichtigt werden muss, was unweigerlich zu Meinungsverschiedenheiten und Auseinandersetzungen führt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Theologie - Religion als Schulfach, Note: 1,5, , Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Facharbeit wird sich mit der Fragestellung 'Ist Abtreibung Tötung?' auseinandergesetzt. Sie wird aus medizinischer, philosophischer und theologischer Sicht betrachtet, um ein genaueres Bild über die Thematik zu erlangen. Die Aktualität und verschiedenen Sichtweisen die hierbei vertreten werden, machen die Thematik spannenden und regen dazu an, sich seine eigene Sichtweise zu bilden. Ein Hauptpunkt ist, dass der Gesellschaft immer mehr medizinische Mittel zur Verfügung stehen, jedoch die ethische Hinterfragung von Abtreibung weiterhin berücksichtigt werden muss, was unweigerlich zu Meinungsverschiedenheiten und Auseinandersetzungen führt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Kinder im Trennungs- und Scheidungsprozess der Eltern. Trauma oder Chance ? by Lea Weritz
Cover of the book Die freie Reichsstadt Mühlhausen: Kultur im Zeichen von Reformation und Machtpolitik by Lea Weritz
Cover of the book Unterrichtseinheit: Bilder einer Ausstellung von M. Mussorgsky. Unterschiedliche Umgangsweisen bei der Erarbeitung des Bildes 'Hütte auf Hühnerbeinen (Baba Jaga)' by Lea Weritz
Cover of the book Die Technik-Debatte in der zeitgenössischen Psychoanalyse by Lea Weritz
Cover of the book Kinder- und Mediennutzung. Die KIM-Studie by Lea Weritz
Cover of the book Der Konflikt um Wasser zwischen Israel und Palästina by Lea Weritz
Cover of the book Der Triumph des Todes. Eine Reflexion über die Zeitlichkeit im mittelalterlichen Bildprogramm an ausgewählten Beispielen. by Lea Weritz
Cover of the book Politeia. Inwieweit lässt sich Platons Gerechtigkeitsbegriff mit dem heutigen Gerechtigkeitsverständnis vereinbaren? by Lea Weritz
Cover of the book Sprachstörungen - Lernschwierigkeiten - Verhaltensauffälligkeiten by Lea Weritz
Cover of the book Schutzzwecke besonderer 'Schriftform' am Beispiel der §§ 766, 780, 781 BGB by Lea Weritz
Cover of the book Endogene und Exogene geologische Prozesse by Lea Weritz
Cover of the book Der selige Josemaria Escrivá und das Opus Dei by Lea Weritz
Cover of the book Die revolutionären Schriften 'Common Sense' und 'Rights of Man' von Thomas Paine by Lea Weritz
Cover of the book Die Bildungsbenachteiligung von Kindern mit Migrationshintergrund und der bildungspolitische Umgang mit dem Sprachdefizit in Rheinland-Pfalz by Lea Weritz
Cover of the book Motivation and Performance of Government-Aided Primary School Teachers in Kyampisi Sub-County, Mukono District, Uganda by Lea Weritz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy