Kinder- und Mediennutzung. Die KIM-Studie

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Teaching, Computers & Technology
Cover of the book Kinder- und Mediennutzung. Die KIM-Studie by Inga Baumhoer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Inga Baumhoer ISBN: 9783656738114
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 8, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Inga Baumhoer
ISBN: 9783656738114
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 8, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: 'Kinder und Medien' gehören zunehmend zu den wichtigsten Forschungs- und Diskussionsthemen der Pädagogen, Psychologen, Neurologen, Pädiater und anderer Wissenschaftler. Das geradezu explosive Wachstum, vor allem der elektronischen Medien, wirkt tiefgreifend in unsere Gesellschaft und sozialisiert vor allem unsere Kinder. Neben dem einfachen Fernsehapparat gibt es in den Haushalten immer mehr Computer mit Internetzugang, Videogeräte, Handys und MP3-Player, die alle auch von Kindern genutzt werden. Die heutige Generation der Kinder ist diejenige, die mit dem größten Medienzuwachs lebt und aufwächst. In dieser Arbeit wird zunächst eine Begriffsdefinition zu dem Begriff Medien gegeben. Anschließend wird die Lebenssituation von Kindern beleuchtet und zwar spezifisch unter dem Gesichtspunkt der Medien. Es soll untersucht werden, inwieweit die heutige Kinderwelt überhaupt eine 'Medienwelt' ist, so wie es in der Alltagskommunikation vielfach formuliert wird. Stimmt es, dass sich Kinder nur noch mit Medien beschäftigen? Wie steht es um den Besitz und die Nutzung der Medien? Zu diesem Sachverhalt sollen mit Hilfe der KIM-Studie Antworten gefunden werden. Aus dem Inhalt: - Definition Medien, - Die KIM-Studie: Freizeitaktivitäten, Themeninteressen, Medienbindung, Computernutzunng

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: 'Kinder und Medien' gehören zunehmend zu den wichtigsten Forschungs- und Diskussionsthemen der Pädagogen, Psychologen, Neurologen, Pädiater und anderer Wissenschaftler. Das geradezu explosive Wachstum, vor allem der elektronischen Medien, wirkt tiefgreifend in unsere Gesellschaft und sozialisiert vor allem unsere Kinder. Neben dem einfachen Fernsehapparat gibt es in den Haushalten immer mehr Computer mit Internetzugang, Videogeräte, Handys und MP3-Player, die alle auch von Kindern genutzt werden. Die heutige Generation der Kinder ist diejenige, die mit dem größten Medienzuwachs lebt und aufwächst. In dieser Arbeit wird zunächst eine Begriffsdefinition zu dem Begriff Medien gegeben. Anschließend wird die Lebenssituation von Kindern beleuchtet und zwar spezifisch unter dem Gesichtspunkt der Medien. Es soll untersucht werden, inwieweit die heutige Kinderwelt überhaupt eine 'Medienwelt' ist, so wie es in der Alltagskommunikation vielfach formuliert wird. Stimmt es, dass sich Kinder nur noch mit Medien beschäftigen? Wie steht es um den Besitz und die Nutzung der Medien? Zu diesem Sachverhalt sollen mit Hilfe der KIM-Studie Antworten gefunden werden. Aus dem Inhalt: - Definition Medien, - Die KIM-Studie: Freizeitaktivitäten, Themeninteressen, Medienbindung, Computernutzunng

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Anforderungen an eine zeitgerechte Organisations- und Personalpolitik by Inga Baumhoer
Cover of the book Service Level Agreements als methodischer Baustein des Controllings für Dienstleistungen by Inga Baumhoer
Cover of the book Der Institutionalismus - Konstruktivistischer und Rationalistischer Ansatz by Inga Baumhoer
Cover of the book Fallstudie Independer.com by Inga Baumhoer
Cover of the book Das Proyecto Salesianos in Tijuana, Mexiko by Inga Baumhoer
Cover of the book Edvard Grieg - Analyse des Klavierkonzertes in a-Moll, op 16 by Inga Baumhoer
Cover of the book Macht und Herrschaft nach Max Weber by Inga Baumhoer
Cover of the book Maria Montessori und die Messung der Qualität von Arbeit in der Schule by Inga Baumhoer
Cover of the book Knochen oder Knochenersatz zur Operation des Sinus Maxillaris zur Lagerbildung vor Implantation? by Inga Baumhoer
Cover of the book Essay zum Thema Sozialisationsforschung im Bereich Familie by Inga Baumhoer
Cover of the book Computer Based Training by Inga Baumhoer
Cover of the book Die Erfolgsfigur Thomas Gottschalk by Inga Baumhoer
Cover of the book Die Bedeutung des Eventmarketing als Live-Kommunikationsinstrument der Zukunft by Inga Baumhoer
Cover of the book Management by Objectives by Inga Baumhoer
Cover of the book Carl Schnaase 'Geschichte der bildenden Künste' by Inga Baumhoer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy