Ist die Integration von Frauen in die Bundeswehr schon abgeschlossen?

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Ist die Integration von Frauen in die Bundeswehr schon abgeschlossen? by Tabea Brombacher, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tabea Brombacher ISBN: 9783956876004
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 19, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Tabea Brombacher
ISBN: 9783956876004
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 19, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Soziologie - Krieg und Frieden, Militär, Note: 2,0, Universität Konstanz, Veranstaltung: Soziologie des Krieges, Sprache: Deutsch, Abstract: Frauen in der Bundeswehr sind immer wieder ein Thema, aber besonders in den letzten Monaten wurde es wieder sehr aktuell. Das Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr (ZMSBw) hat 2014 wieder eine Studie herausgebracht, über den aktuellen Stand der Integration von weiblichen Soldatinnen. Dieser Bericht ist Kernpunkt der folgenden Arbeit. Am Anfang wird ein kurzer historische Überblick zum Thema Frauen im Militär gegeben. Anschließend wird die Problematik von Männlichkeit und Weiblichkeit in einer Armee thematisiert und zum Schluss soll, mit Hilfe der Studie, gezeigt werden, ob die Integration der Frauen in die Bundeswehr schon erfolgreich abgeschlossen ist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Soziologie - Krieg und Frieden, Militär, Note: 2,0, Universität Konstanz, Veranstaltung: Soziologie des Krieges, Sprache: Deutsch, Abstract: Frauen in der Bundeswehr sind immer wieder ein Thema, aber besonders in den letzten Monaten wurde es wieder sehr aktuell. Das Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr (ZMSBw) hat 2014 wieder eine Studie herausgebracht, über den aktuellen Stand der Integration von weiblichen Soldatinnen. Dieser Bericht ist Kernpunkt der folgenden Arbeit. Am Anfang wird ein kurzer historische Überblick zum Thema Frauen im Militär gegeben. Anschließend wird die Problematik von Männlichkeit und Weiblichkeit in einer Armee thematisiert und zum Schluss soll, mit Hilfe der Studie, gezeigt werden, ob die Integration der Frauen in die Bundeswehr schon erfolgreich abgeschlossen ist.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Internationalisierungsstrategien und ihre Bedeutung für den Mittelstand by Tabea Brombacher
Cover of the book Errechnung des Nettoentgeltes (Unterweisung Bürokaufmann / -kauffrau) by Tabea Brombacher
Cover of the book Spezielle Probleme der Psychotherapie Älterer: Übertragung und Gegenübertragung by Tabea Brombacher
Cover of the book Aus Schweden in die USA. Gruppenemigration als Lösung der heimatlichen Probleme im Zeitraum von 1840 bis 1880 by Tabea Brombacher
Cover of the book Wohnformen für Menschen mit Demenz by Tabea Brombacher
Cover of the book Die Individualisierungstheorie nach Ulrich Beck. Darstellung und Kritik by Tabea Brombacher
Cover of the book Separation als vorteilhafte Akkulturationsstrategie? Analyse an den Fallbeispielen der Vietnamesen in New Orleans und den Punjabis in Kalifornien by Tabea Brombacher
Cover of the book Zur Generierung von Täterprofilen by Tabea Brombacher
Cover of the book Entwurf und Regelung eines Verbrauchsassistenten by Tabea Brombacher
Cover of the book Restrukturierung der Schweizer Paketpost by Tabea Brombacher
Cover of the book Ethik der Globalisierung: Profit contra Moral by Tabea Brombacher
Cover of the book Ethics of executive compensation by Tabea Brombacher
Cover of the book LAO-TSE und das TAO TE KING by Tabea Brombacher
Cover of the book Arbeitnehmerfreizügigkeit für einen Fußballer by Tabea Brombacher
Cover of the book Kann der Bürger die Politik beeinflussen? by Tabea Brombacher
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy