Jacques Prévert: Pour faire le portrait d'un oiseau

Nonfiction, Reference & Language, French Language
Cover of the book Jacques Prévert: Pour faire le portrait d'un oiseau by Jana Dietsch, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jana Dietsch ISBN: 9783640425709
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 9, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jana Dietsch
ISBN: 9783640425709
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 9, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Französisch - Literatur, Werke, Note: 1, Bergische Universität Wuppertal, Veranstaltung: Einführung in die Literaturwissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Gedicht 'Pour faire le portrait d'un oiseau' von Jacques Prévert wird unter Einbettung in die Biographie des Autors und dessen literarisches Werk analysiert und im Hinblick auf Logik, Kirche, Kunst und Natur interpretiert. Wichtig ist hierfür der aktuelle Forschungsstand zu diesem Text, der Auskunft gibt über vorhandene Gedichtfassungen und deren Übersetzungen. Diese werden kritisch mit einander verglichen um daraus die wahrscheinliche Originalfassung des französischen Textes herauszukristallisieren und eine entsprechende Übersetzung des Gedichtes abfassen zu können, wobei der Exkurs zur Etymologie des Wortes 'portrait' und der des Wortes 'tableau' eine Rolle spielen wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Französisch - Literatur, Werke, Note: 1, Bergische Universität Wuppertal, Veranstaltung: Einführung in die Literaturwissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Gedicht 'Pour faire le portrait d'un oiseau' von Jacques Prévert wird unter Einbettung in die Biographie des Autors und dessen literarisches Werk analysiert und im Hinblick auf Logik, Kirche, Kunst und Natur interpretiert. Wichtig ist hierfür der aktuelle Forschungsstand zu diesem Text, der Auskunft gibt über vorhandene Gedichtfassungen und deren Übersetzungen. Diese werden kritisch mit einander verglichen um daraus die wahrscheinliche Originalfassung des französischen Textes herauszukristallisieren und eine entsprechende Übersetzung des Gedichtes abfassen zu können, wobei der Exkurs zur Etymologie des Wortes 'portrait' und der des Wortes 'tableau' eine Rolle spielen wird.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Sequence Analysis: 'Black Narcissus' by M. Powell and E. Pressburger by Jana Dietsch
Cover of the book Der Bertelsmann Transformation Index - Innovation oder nur ein weiterer quasi-objektiver Ansatz? by Jana Dietsch
Cover of the book Finanzierungsmöglichkeiten von NPO by Jana Dietsch
Cover of the book Ursachen und Ablauf der Subprime-Krise by Jana Dietsch
Cover of the book Unterrichtsgestaltung zwischen Offenheit und Geschlossenheit by Jana Dietsch
Cover of the book Der personalisierte MacGuffin by Jana Dietsch
Cover of the book Entwicklung, Konzept und Thematik von außerschulischer Jugendarbeit by Jana Dietsch
Cover of the book Volksstaatlichkeit - Zur Bedeutung innerparteilicher Demokratie by Jana Dietsch
Cover of the book The Vampire in Literature: A Comparison of Stoker's 'Dracula' and Rice's 'Interview with the Vampire' by Jana Dietsch
Cover of the book Natural Beauty and Art Beauty: Kant, Hegel and Adorno revisited by Jana Dietsch
Cover of the book Das Asperger-Syndrom by Jana Dietsch
Cover of the book Kulturelles Wissen als Voraussetzung adäquater Übersetzungen aus dem Englischen ins Deutsche by Jana Dietsch
Cover of the book Acht Tipps für kleine Etats by Jana Dietsch
Cover of the book Erlebnispädagogik in der Offenen Jugendarbeit by Jana Dietsch
Cover of the book Zur Problematik der strategischen Handelspolitik am Beispiel des Gefangenendilemmas by Jana Dietsch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy