Japanische Farbholzschnitte. Entwicklung, Technik und ihr Einfluss auf die europäische Kunst

Nonfiction, Home & Garden, Crafts & Hobbies, Art Technique, Printmaking, Art & Architecture, General Art
Cover of the book Japanische Farbholzschnitte. Entwicklung, Technik und ihr Einfluss auf die europäische Kunst by Sabrina Cercelovic, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sabrina Cercelovic ISBN: 9783638122368
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 23, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sabrina Cercelovic
ISBN: 9783638122368
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 23, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Kunst - Grafik, Druck, Note: keine, , Sprache: Deutsch, Abstract: Als Japan 1853 nach einer über 200 Jahre dauernden Abgeschiedenheit von der westlichen Welt gezwungen wurde, mit Amerika und Europa Handelsbeziehungen einzugehen, kamen bald auch die ersten Farbholzschnitte nach Europa. Dort wurden sie entweder als Einwickelpapier für Porzellanwaren benutzt oder sie waren in Kolonialwarengeschäften billig zu erwerben.(1) 1855 konnte Japan seine kunstgewerblichen Exporte erstmals auf der Pariser Weltausstellung zeigen. Die positive Resonanz, die diese Artikel erfahren hatten, führte dazu, dass 1862 in der Pariser Rue de Rivoli das Geschäft 'La Porte Chinoise'(2) eröffnet wurde . Nach der Eröffnung dieses Geschäftes, das Kunstgegenstände aus Japan verkaufte, darunter auch Drucke von Farbholzschnitten, entwickelte sich 'ein wahrer Japankult' und für die Entwicklung der modernen westlichen Malerei sollte die japanische Kunst, wie ein Kunstkritiker am Ende des 19. Jahrhunderts feststellte, eine ähnliche Rolle spielen wie die Antike für die Renaissance.(3) [...] _____ 1 vgl.: Cawthorne 1998, S. 90; Gombrich 1986, S. 443f 2 vgl.: Blunden 1979, S. 64f; Hausenstein / Reidemeister 1993, S.87 3 vgl.: Cawthorne 1998, S. 90

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Kunst - Grafik, Druck, Note: keine, , Sprache: Deutsch, Abstract: Als Japan 1853 nach einer über 200 Jahre dauernden Abgeschiedenheit von der westlichen Welt gezwungen wurde, mit Amerika und Europa Handelsbeziehungen einzugehen, kamen bald auch die ersten Farbholzschnitte nach Europa. Dort wurden sie entweder als Einwickelpapier für Porzellanwaren benutzt oder sie waren in Kolonialwarengeschäften billig zu erwerben.(1) 1855 konnte Japan seine kunstgewerblichen Exporte erstmals auf der Pariser Weltausstellung zeigen. Die positive Resonanz, die diese Artikel erfahren hatten, führte dazu, dass 1862 in der Pariser Rue de Rivoli das Geschäft 'La Porte Chinoise'(2) eröffnet wurde . Nach der Eröffnung dieses Geschäftes, das Kunstgegenstände aus Japan verkaufte, darunter auch Drucke von Farbholzschnitten, entwickelte sich 'ein wahrer Japankult' und für die Entwicklung der modernen westlichen Malerei sollte die japanische Kunst, wie ein Kunstkritiker am Ende des 19. Jahrhunderts feststellte, eine ähnliche Rolle spielen wie die Antike für die Renaissance.(3) [...] _____ 1 vgl.: Cawthorne 1998, S. 90; Gombrich 1986, S. 443f 2 vgl.: Blunden 1979, S. 64f; Hausenstein / Reidemeister 1993, S.87 3 vgl.: Cawthorne 1998, S. 90

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Gesellschaftliche und (medien-)wirtschaftliche Folgen der Entwicklung künstlicher Intelligenzen by Sabrina Cercelovic
Cover of the book Das ARCS-Modell - Theorie und Empirie by Sabrina Cercelovic
Cover of the book Zwangsstörung - Erklärungsmodelle und Darstellung des verhaltenstherapeutischen Behandlungsablaufes by Sabrina Cercelovic
Cover of the book Schönheit als Voraussetzung für politische Freiheit? by Sabrina Cercelovic
Cover of the book Probleme und Regulierungsmöglichkeiten in der Netz-Öffentlichkeit by Sabrina Cercelovic
Cover of the book Die Grundlage des Häresievorwurfes gegen Origenes nach dem 6. Jh. by Sabrina Cercelovic
Cover of the book Die Akzeptanz von Ganztagsschulen bei Mehrkindfamilien by Sabrina Cercelovic
Cover of the book Ansatzpunkte von Insolvenzprognosen - Methoden und empirische Erkenntnisse by Sabrina Cercelovic
Cover of the book Herrmann - Hitchcock. A Partnership in Terror. Die Bedeutung von Bernard Herrmanns Musik für 'Vertigo', 'North By Northwest' und 'Psycho' by Sabrina Cercelovic
Cover of the book The Challenge of Great Power Politics within the United Nations by Sabrina Cercelovic
Cover of the book Neue Wettbewerbsstärken durch Kooperationen entwickeln by Sabrina Cercelovic
Cover of the book Remediatisierung von Musikvideos. Medienkonvergenz von Internet und Musikfernsehen by Sabrina Cercelovic
Cover of the book Die historische Entwicklung der Religionsfreiheit by Sabrina Cercelovic
Cover of the book Unterrichtsstunde: Der verlorene Sohn LK 15,11- 32: Wir hören die Erzählung... (2. Klasse) by Sabrina Cercelovic
Cover of the book Strategic management: Porter's model of generic competitive strategies - theory and analysis by Sabrina Cercelovic
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy