Kampfsport als Mittel der Intervention bei aggressiven und delinquenten Jugendlichen

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education
Cover of the book Kampfsport als Mittel der Intervention bei aggressiven und delinquenten Jugendlichen by Miriam Lißmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Miriam Lißmann ISBN: 9783640786022
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 29, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Miriam Lißmann
ISBN: 9783640786022
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 29, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 2, Justus-Liebig-Universität Gießen (Heil- und Sonderpädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Es kommt immer häufiger in den Medien zu Berichten, dass Jugendliche durch besonders brutale Gewalt auf sich aufmerksam machen. Nicht nur Berichte lassen die Annahme aufkommen, dass die Jugendgewalt zu einem immer größeren Problem wird, sondern Sendungen wie 'Die Mädchen-Gang' (RTL2) und 'Teenager außer Kontrolle' (RTL) geben praktische Beispiele für unkontrollierbare Aggressionen und die Überforderung der Jugend. Die Aktualität der Problematik nimmt die Gesellschaft in die Verantwortung zu handeln und für geeignete Intervention und Prävention zu sorgen. Viele unterschiedliche Projekte finden den Weg in die Medien, jedoch aufgrund der Vielzahl ist fragwürdig, welche sich als wirkungsvoll erweisen. In Anbetracht dieser Problematik werde ich in meiner Diplomarbeit die Grundlagen der Entstehung von Verhaltensstörungen und spezifiziert von Aggressionen zusammentragen, sowie die juristische Seite vorstellen. Um dann den Begriff der Prävention näher zu betrachten. Durch diese Erkenntnisse lassen sich Rückschlüsse auf eine erfolgreiche Intervention schließen. Zuletzt werde ich auf bestehende Projekte, mit Schwerpunkt auf Boxen, aufmerksam machen, die den Jugendlichen mit unterschiedlichen Ansätzen neue Perspektiven bieten. Somit werde ich mich mit folgenden Fragen auseinandersetzen: Wann spricht man von auffälligem Verhalten? Was sind Aggressionen und wie entstehen sie? Wie äußert sich delinquentes Verhalten? Welche präventiven Maßnahmen existieren? Was kann aggressionsbereiten Jugendlichen helfen? Was muss eine erfolgreiche Intervention leisten? Was müssen Projekte neben dem Training anbieten?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 2, Justus-Liebig-Universität Gießen (Heil- und Sonderpädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Es kommt immer häufiger in den Medien zu Berichten, dass Jugendliche durch besonders brutale Gewalt auf sich aufmerksam machen. Nicht nur Berichte lassen die Annahme aufkommen, dass die Jugendgewalt zu einem immer größeren Problem wird, sondern Sendungen wie 'Die Mädchen-Gang' (RTL2) und 'Teenager außer Kontrolle' (RTL) geben praktische Beispiele für unkontrollierbare Aggressionen und die Überforderung der Jugend. Die Aktualität der Problematik nimmt die Gesellschaft in die Verantwortung zu handeln und für geeignete Intervention und Prävention zu sorgen. Viele unterschiedliche Projekte finden den Weg in die Medien, jedoch aufgrund der Vielzahl ist fragwürdig, welche sich als wirkungsvoll erweisen. In Anbetracht dieser Problematik werde ich in meiner Diplomarbeit die Grundlagen der Entstehung von Verhaltensstörungen und spezifiziert von Aggressionen zusammentragen, sowie die juristische Seite vorstellen. Um dann den Begriff der Prävention näher zu betrachten. Durch diese Erkenntnisse lassen sich Rückschlüsse auf eine erfolgreiche Intervention schließen. Zuletzt werde ich auf bestehende Projekte, mit Schwerpunkt auf Boxen, aufmerksam machen, die den Jugendlichen mit unterschiedlichen Ansätzen neue Perspektiven bieten. Somit werde ich mich mit folgenden Fragen auseinandersetzen: Wann spricht man von auffälligem Verhalten? Was sind Aggressionen und wie entstehen sie? Wie äußert sich delinquentes Verhalten? Welche präventiven Maßnahmen existieren? Was kann aggressionsbereiten Jugendlichen helfen? Was muss eine erfolgreiche Intervention leisten? Was müssen Projekte neben dem Training anbieten?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book 'Das Fernsehen hat uns ein Leben lang attackiert - jetzt schlagen wir zurück!' - Das Videobild als Material künstlerischer Arbeit by Miriam Lißmann
Cover of the book Die Politiken der evangelischen und der römisch-katholischen Kirche zum Nutzungswandel von Kirchengebäuden in Deutschland unter besonderer Berücksichtigung der Situation in Berlin by Miriam Lißmann
Cover of the book Der Einfluss von Lob als positiver Verstärker auf die Produktivität von Mitarbeitern im Unternehmen by Miriam Lißmann
Cover of the book Kinderarmut in Deutschland by Miriam Lißmann
Cover of the book Geschwisterbeziehungen in Familien mit einem behinderten Kind by Miriam Lißmann
Cover of the book Der deutsche Sonderweg - Argumente für und gegen ein Geschichtsbild by Miriam Lißmann
Cover of the book Der Prozess der Globalisierung by Miriam Lißmann
Cover of the book Menschen des 20. Jahrhunderts. Ausgewählte Fotografien von August Sander by Miriam Lißmann
Cover of the book Der lange Weg zur europäischen Verfassung by Miriam Lißmann
Cover of the book Föderalismus in Deutschland - Entwicklung und Stellenwert by Miriam Lißmann
Cover of the book Pflegebedürftigkeit feststellen. Die Begutachtung durch den Medizinischen Dienst der Krankenkassen by Miriam Lißmann
Cover of the book Skizzieren Sie die wichtigsten ökonomischen, politischen und sozialen Entwicklungen, die zur Entstehung der sozialen Berufe geführt haben. by Miriam Lißmann
Cover of the book Scarrons Virgile travesti und der Sprachpurismus im 17. Jahrhundert by Miriam Lißmann
Cover of the book Der Verlag im Nürnberger Metallhandwerk by Miriam Lißmann
Cover of the book Gesellschaftliche Einflüsse auf die Wahrnehmung und den Umgang mit ADHS by Miriam Lißmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy