Kartelle und Staat

Die Entstehung von Kartellrechtsregimen und Kartellbehoerden in der Bundesrepublik Deutschland, Europa und Frankreich nach dem Zweiten Weltkrieg

Nonfiction, Reference & Language, Law, Legal History, History
Cover of the book Kartelle und Staat by Barbara Galke, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Barbara Galke ISBN: 9783653959420
Publisher: Peter Lang Publication: October 2, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Barbara Galke
ISBN: 9783653959420
Publisher: Peter Lang
Publication: October 2, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Die Autorin geht der Frage nach, ob und inwieweit sich in Westdeutschland, Frankreich und auf europäischer Ebene eigenständige oder besondere Abläufe in der Etablierung selbständiger Kartellbehörden erkennen lassen. Das heute selbstverständlich erscheinende strenge Vorgehen gegen Kartelle durch den Staat hat sich in diesen drei Rechtskreisen nicht gleichzeitig und auch nicht nach einheitlichen Mustern ausgebildet. Vielmehr zeichnen sich von 1945 bis 1989 drei exemplarische Herangehensweisen ab. Die Autorin setzt die Einrichtung der Kartellaufsicht zu der geschichtlichen Entwicklung in Beziehung, legt Widersprüche offen und identifiziert weitere Faktoren, die maßgeblich zur Schaffung eines freien Wettbewerbs beigetragen haben können.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Autorin geht der Frage nach, ob und inwieweit sich in Westdeutschland, Frankreich und auf europäischer Ebene eigenständige oder besondere Abläufe in der Etablierung selbständiger Kartellbehörden erkennen lassen. Das heute selbstverständlich erscheinende strenge Vorgehen gegen Kartelle durch den Staat hat sich in diesen drei Rechtskreisen nicht gleichzeitig und auch nicht nach einheitlichen Mustern ausgebildet. Vielmehr zeichnen sich von 1945 bis 1989 drei exemplarische Herangehensweisen ab. Die Autorin setzt die Einrichtung der Kartellaufsicht zu der geschichtlichen Entwicklung in Beziehung, legt Widersprüche offen und identifiziert weitere Faktoren, die maßgeblich zur Schaffung eines freien Wettbewerbs beigetragen haben können.

More books from Peter Lang

Cover of the book Die Anwendung der Umsatzsteuerorganschaft im nationalen Recht by Barbara Galke
Cover of the book La Métaphore par-delà linfini by Barbara Galke
Cover of the book Documents diplomatiques français by Barbara Galke
Cover of the book An Artist as Soldier by Barbara Galke
Cover of the book Niederdeutsch und regionale Umgangssprache in Mecklenburg-Vorpommern by Barbara Galke
Cover of the book Lespace public européen en question / Questioning the European Public Sphere by Barbara Galke
Cover of the book Masseverwaltung nach Aufhebung des Insolvenzverfahrens am Beispiel der Nachtragsverteilung by Barbara Galke
Cover of the book Sicherheitsforschung im Dialog by Barbara Galke
Cover of the book Méthodes de recherche dans le champ de la déficience intellectuelle by Barbara Galke
Cover of the book The Concept of the Soul in Marcel Proust by Barbara Galke
Cover of the book Die Legitimation der Medien nach dem Grundgesetz by Barbara Galke
Cover of the book Die Zustaendigkeit zur Ordnung der Liturgie by Barbara Galke
Cover of the book In dreißig Jahren um die Welt by Barbara Galke
Cover of the book Das Gesellschaftskollisionsrecht im Spannungsverhaeltnis zur Rom I- und II-VO by Barbara Galke
Cover of the book Régimes démographiques et structures socio-économiques by Barbara Galke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy