Karteninterpretation L 4128 Goslar

Nonfiction, Science & Nature, Technology, Cartography
Cover of the book Karteninterpretation L 4128 Goslar by Matthias Schopp, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Matthias Schopp ISBN: 9783638018968
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 6, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Matthias Schopp
ISBN: 9783638018968
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 6, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Kartographie, Geodäsie, Geoinformationswissenschaften, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Veranstaltung: Tutorat zur Examensvorbereitung, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Probeklausur im Rahmen eines Tutorats zur Examensvorbereitung (Musterlösung) zum 1. Staatsexamen Das Kartenblatt L 4128 Goslar (Auflage 2001) zeigt einen Ausschnitt aus dem Harz mit angrenzendem Harzvorland, welches seinerseits den Übergang der Mittelgebirge zum norddeutschen Tiefland vermittelt. Somit ist zu erwarten, dass sich typische morphologische Formen eines variskischen Mittelgebirges sowie einer durch mesozoische und quartäre Ablagerungen geprägten Landschaft im Kartenblatt widerspiegeln. Politische besitzt das Gebiet Anteil an den Bundesländern Niedersachsen und Sachsen-Anhalt. Der Raum ist in jüngerer Geschichte durch die ehemalige Deutsch-deutsche Grenze geprägt. Historisch kennzeichnet sich das Gebiet durch den Hellweg als einen Durchgangsraum ersten Ranges. Großräumig ist es in das Städtenetz Hannover, Magdeburg, Erfurt, Kassel und Bielefeld einzuordnen. Aufgrund der unterschiedlichen Beschaffenheit der einzelnen Naturräume bietet sich für den physiogeographischen Teil der Interpretation der länderkundliche Vergleich an. Die Kulturgeographie als Jahrhunderte langer Entwicklungsprozess lässt sich dagegen besser historisch-genetisch über das ganze Blatt darstellen. Zusammenhänge zwischen physischer und Kulturgeographie lassen sich an zahlreichen Stellen im Kartenblatt belegen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Kartographie, Geodäsie, Geoinformationswissenschaften, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Veranstaltung: Tutorat zur Examensvorbereitung, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Probeklausur im Rahmen eines Tutorats zur Examensvorbereitung (Musterlösung) zum 1. Staatsexamen Das Kartenblatt L 4128 Goslar (Auflage 2001) zeigt einen Ausschnitt aus dem Harz mit angrenzendem Harzvorland, welches seinerseits den Übergang der Mittelgebirge zum norddeutschen Tiefland vermittelt. Somit ist zu erwarten, dass sich typische morphologische Formen eines variskischen Mittelgebirges sowie einer durch mesozoische und quartäre Ablagerungen geprägten Landschaft im Kartenblatt widerspiegeln. Politische besitzt das Gebiet Anteil an den Bundesländern Niedersachsen und Sachsen-Anhalt. Der Raum ist in jüngerer Geschichte durch die ehemalige Deutsch-deutsche Grenze geprägt. Historisch kennzeichnet sich das Gebiet durch den Hellweg als einen Durchgangsraum ersten Ranges. Großräumig ist es in das Städtenetz Hannover, Magdeburg, Erfurt, Kassel und Bielefeld einzuordnen. Aufgrund der unterschiedlichen Beschaffenheit der einzelnen Naturräume bietet sich für den physiogeographischen Teil der Interpretation der länderkundliche Vergleich an. Die Kulturgeographie als Jahrhunderte langer Entwicklungsprozess lässt sich dagegen besser historisch-genetisch über das ganze Blatt darstellen. Zusammenhänge zwischen physischer und Kulturgeographie lassen sich an zahlreichen Stellen im Kartenblatt belegen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Züge der 'femme fragile' und Motive der Romantik in Theodor Fontanes Frauenroman 'Cécile' by Matthias Schopp
Cover of the book Die Entwicklung des Familienlastenausgleichs in der gesetzlichen Rentenversicherung unter Beachtung der Verfassungsanforderungen by Matthias Schopp
Cover of the book Leben mit Stiefeltern - Vielfältige Anforderungen an die Kinder by Matthias Schopp
Cover of the book Der Seniorenmarkt - Zielgruppe für den Handel by Matthias Schopp
Cover of the book Webvertising: Werbung im Internet und ihre Nutzung in der Pflege by Matthias Schopp
Cover of the book Karl Marx: Das Kapital. Kritik der politischen Ökonomie by Matthias Schopp
Cover of the book Der Widerstand der slowenischen Partisanen im Zweiten Weltkrieg in Kärnten by Matthias Schopp
Cover of the book Die Preisbindung im US Kartellrecht by Matthias Schopp
Cover of the book American Football. Entwicklung, Grundsätze und Einfluss auf die Sportwelt by Matthias Schopp
Cover of the book Wettbewerbsverlust durch Nachhaltigkeit by Matthias Schopp
Cover of the book Ökonomische Analyse der bilanziellen Behandlung strukturierter Produkte nach IAS 39 und IFRIC 9 by Matthias Schopp
Cover of the book Global Sourcing. Begriffliche und konzeptionelle Grundlagen by Matthias Schopp
Cover of the book Die Gracchische Agrarreform 133 v. Chr. als Reaktion auf die Bevölkerungsentwicklung Roms im 2. Jhd. v. Chr. by Matthias Schopp
Cover of the book Zeichen-, Absatz- und Seitenformatierung mit Word by Matthias Schopp
Cover of the book Entwicklung von Apps für Android by Matthias Schopp
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy