Kinder als Zielgruppe. Die Bedeutung der Kinder für die Werbung

Die Bedeutung der Kinder für die Werbung

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German
Cover of the book Kinder als Zielgruppe. Die Bedeutung der Kinder für die Werbung by Stefan Frenzen, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefan Frenzen ISBN: 9783638105903
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 11, 2001
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stefan Frenzen
ISBN: 9783638105903
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 11, 2001
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1,3, Universität zu Köln (Seminar für Deutsche Sprache und ihre Didaktik), Veranstaltung: Hauptseminar Kinder - Medien - Werbung, Sprache: Deutsch, Abstract: Aufgrund der multimedialen Gegebenheiten in unserer Gesellschaft haben die Werbeleute vielfältige Möglichkeiten ihre Werbebotschaften zu verbreiten. Tatsächlich ist es so, dass Werbung mittlerweile allgegenwärtig ist. Ob es nun Spots im Fernsehen oder im Radio sind, riesige Plakatwände, die vor allem in den Städten zu finden sind oder Anzeigenwerbung in Zeitungen und Zeitschriften, es ist fast unmöglich, sich der Werbung zu entziehen. Da auch Kinder oft schon über viele verschiedene Medien verfügen können, werden natürlich auch sie mit Werbung konfrontiert. Es ist also durchaus interessant zu untersuchen, inwiefern Werbung auf Kinder wirkt bzw. welche Bedeutung Kinder auch für die Werbung haben. In dieser Arbeit möchte ich versuchen, diese Wechselbeziehung genauer zu analysieren.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1,3, Universität zu Köln (Seminar für Deutsche Sprache und ihre Didaktik), Veranstaltung: Hauptseminar Kinder - Medien - Werbung, Sprache: Deutsch, Abstract: Aufgrund der multimedialen Gegebenheiten in unserer Gesellschaft haben die Werbeleute vielfältige Möglichkeiten ihre Werbebotschaften zu verbreiten. Tatsächlich ist es so, dass Werbung mittlerweile allgegenwärtig ist. Ob es nun Spots im Fernsehen oder im Radio sind, riesige Plakatwände, die vor allem in den Städten zu finden sind oder Anzeigenwerbung in Zeitungen und Zeitschriften, es ist fast unmöglich, sich der Werbung zu entziehen. Da auch Kinder oft schon über viele verschiedene Medien verfügen können, werden natürlich auch sie mit Werbung konfrontiert. Es ist also durchaus interessant zu untersuchen, inwiefern Werbung auf Kinder wirkt bzw. welche Bedeutung Kinder auch für die Werbung haben. In dieser Arbeit möchte ich versuchen, diese Wechselbeziehung genauer zu analysieren.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Chaos oder alles unter Kontrolle? - Mediennutzung von Jugendlichen im Wandel by Stefan Frenzen
Cover of the book Verschiedene Möglichkeiten der Preisfestsetzung unter Berücksichtigung preispolitischer Entscheidungsmodelle by Stefan Frenzen
Cover of the book Einführung in den Kal?m. Definition und geschichtliche sowie theologische Hintergründe by Stefan Frenzen
Cover of the book Bildung und Management - Zeitgemäße Verbindung oder Widerspruch by Stefan Frenzen
Cover of the book Militärischer Widerstand - 20.Juli 1944 by Stefan Frenzen
Cover of the book Elterliche Sorge nach Trennung und Scheidung der Eltern by Stefan Frenzen
Cover of the book The acquisition of two mother tongues - Early childhood bilingualism by Stefan Frenzen
Cover of the book Über die Möglichkeit Moral im Philosophie-Unterricht zu vermitteln by Stefan Frenzen
Cover of the book Der Theravada-Buddhismus auf Sri Lanka by Stefan Frenzen
Cover of the book Bildungsspezifische Heiratsbeziehungen in einer individualisierten Gesellschaft by Stefan Frenzen
Cover of the book Integrationsfunktionen von Mentoring- und Patenschaftsprojekten für Kinder mit Migrationshintergrund by Stefan Frenzen
Cover of the book Politik mit dem Einkaufskorb by Stefan Frenzen
Cover of the book Die biographische Exploration am Beispiel: Hitler, ein Fall von Nekrophilie by Stefan Frenzen
Cover of the book Kindheits- und Jugendprobleme als Herausforderung für alternative Konzepte in Erziehung und Bildung by Stefan Frenzen
Cover of the book Die Messung des IQs historischer Figuren. Neue Aufarbeitung der Studie von Catharine Cox by Stefan Frenzen
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy