Kooperative Entwicklungsprozesse. Die Lehr-Lern-Form Team Teaching (TT)

Die Lehr-Lern-Form Team Teaching (TT)

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Teaching, Teaching Methods
Cover of the book Kooperative Entwicklungsprozesse. Die Lehr-Lern-Form Team Teaching (TT) by Anna-Lena Walter, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anna-Lena Walter ISBN: 9783638883856
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 3, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anna-Lena Walter
ISBN: 9783638883856
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 3, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Der Lehrer / Pädagoge, Note: 2,0, Universität Konstanz (Fachbereich Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Prozesse der Bildungsgangarbeit, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Unsere Schule leidet nicht an zu wenig Autonomie sondern an zu viel Individualismus'. Aussagen wie diese sind nur selten aus dem Innern der Schulen zu hören. Vielmehr ist von 'Zusammenarbeit' und 'Unterstützung' im Kollegium die Rede. Und doch bietet sich an vielen Schulen ein anderes Bild. Lehrpersonen, die an alten Strukturen des isolierten Unterrichts festhalten und nicht bereit sind dem Wandel der Zeit folge zu leisten, obwohl neue, vielversprechende Methoden an einigen Schulen bereits erfolgreich erprobt und eingeführt worden sind. Eine dieser Methoden wird als 'Team Teaching' bezeichnet und soll im weiteren Verlauf dargestellt und von mehreren Seiten beleuchtet werden, indem bestehende Vorteile, eventuell auftretende Probleme im Team und Voraussetzungen/Anforderungen an die Teammitglieder ausführlich diskutiert und erläutert werden. Team Teaching gilt als pädagogische Neuerung, die die bisherige Isolation des Lehrerberufs durchbrechen könnte und durch gemeinsame Aufgabenbewältigung, Planung und Durchführung des Unterrichts den Aufwand, die Belastung und die Verantwortung, die der Beruf unweigerlich mit sich bringt, unter den Lehrern aufteilt. Einige Pädagogen sprechen sogar von einem grundlegenden Wandel des Berufsverständnisses, den Team Teaching mit sich bringen könnte.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Der Lehrer / Pädagoge, Note: 2,0, Universität Konstanz (Fachbereich Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Prozesse der Bildungsgangarbeit, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Unsere Schule leidet nicht an zu wenig Autonomie sondern an zu viel Individualismus'. Aussagen wie diese sind nur selten aus dem Innern der Schulen zu hören. Vielmehr ist von 'Zusammenarbeit' und 'Unterstützung' im Kollegium die Rede. Und doch bietet sich an vielen Schulen ein anderes Bild. Lehrpersonen, die an alten Strukturen des isolierten Unterrichts festhalten und nicht bereit sind dem Wandel der Zeit folge zu leisten, obwohl neue, vielversprechende Methoden an einigen Schulen bereits erfolgreich erprobt und eingeführt worden sind. Eine dieser Methoden wird als 'Team Teaching' bezeichnet und soll im weiteren Verlauf dargestellt und von mehreren Seiten beleuchtet werden, indem bestehende Vorteile, eventuell auftretende Probleme im Team und Voraussetzungen/Anforderungen an die Teammitglieder ausführlich diskutiert und erläutert werden. Team Teaching gilt als pädagogische Neuerung, die die bisherige Isolation des Lehrerberufs durchbrechen könnte und durch gemeinsame Aufgabenbewältigung, Planung und Durchführung des Unterrichts den Aufwand, die Belastung und die Verantwortung, die der Beruf unweigerlich mit sich bringt, unter den Lehrern aufteilt. Einige Pädagogen sprechen sogar von einem grundlegenden Wandel des Berufsverständnisses, den Team Teaching mit sich bringen könnte.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Verhältnis von Lust und Glück bei Aristoteles und Epikur by Anna-Lena Walter
Cover of the book Krankheit als Widerstand - Eine psychologische Interpretation von Charlotte Perkins Gilman's 'The Yellow Wallpaper' by Anna-Lena Walter
Cover of the book Entwicklung und Debatte der Koedukation im Schulsport by Anna-Lena Walter
Cover of the book Gender equality in European Union's labour market- Particularities, Facts and Actions by Anna-Lena Walter
Cover of the book Erarbeitung von Passtechniken im Fußball - Schulsport - mit diversen Übungen und Stationstraining by Anna-Lena Walter
Cover of the book Die Mutter-Tochter-Beziehung in Anna-Leena Härkönens Roman 'Herzstechen' by Anna-Lena Walter
Cover of the book Kants erkenntnistheoretische Wende als Quintessenz der Kritik der reinen Vernunft by Anna-Lena Walter
Cover of the book Ein kritischer Blick auf Google Translate. Evaluation der Übersetzungsqualität by Anna-Lena Walter
Cover of the book Der Comic als Medium für den Schulunterricht in der Sekundarstufe I by Anna-Lena Walter
Cover of the book Darstellung ausgewählter Einzelphänomene in der Übersetzungswissenschaft zwischen dem Deutschen und dem Französischen by Anna-Lena Walter
Cover of the book 'Deutschland als Einwanderungsland?' - Dynamik der Zuwanderung in Deutschland und deren Folgen by Anna-Lena Walter
Cover of the book Street Style. Behind the surface of the ordinary, the insider and the city by Anna-Lena Walter
Cover of the book Unterrichtsstunde: Kraulbeinschlag by Anna-Lena Walter
Cover of the book 'Bellum servile' - Antike Sklavenaufstände als Anwendungsbeispiel für Theorien sozialer Bewegungen by Anna-Lena Walter
Cover of the book Selbstgesteuertes Lernen in der betrieblichen Ausbildung. Die Bosch Rexroth AG by Anna-Lena Walter
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy