Kosovo-Krieg 1998-1999

Erfolg der UÇK dank NATO-Intervention?

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, International, International Relations
Cover of the book Kosovo-Krieg 1998-1999 by Manuel Irman, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Manuel Irman ISBN: 9783656039990
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 28, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Manuel Irman
ISBN: 9783656039990
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 28, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Südosteuropa, Balkan, Note: 2,0 (CH: 5,0), Universität Zürich (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: 'Guerillakriege und Terrorismus: Vergangenheit - Gegenwart - Zukunft', Sprache: Deutsch, Abstract: 1999 eskalierte der seit den frühen 1980er Jahren schwelende Konflikt zwischen Serben und Albanern in der südserbischen Provinz Kosovo. Als sich die NATO militärisch einmischte, konnte der Konflikt nach mehreren Monaten schliesslich zu Ungunsten Serbiens beigelegt werden. Doch stimmt der Eindruck, dass die kosovoalbanische Widerstandsbewegung UÇK nur dank des NATO-Engagements siegreich aus dem Krieg hervorgehen konnte oder spielten andere externe Faktoren ebenfalls eine tragende Rolle? Und inwiefern war die UÇK am Gesamterfolg der westlich-kosovoalbanischen Koalition überhaupt beteiligt? Diese Fragen werden aufgrund einer Analyse der Strategien aller drei Seiten (UÇK, serbische Armee und NATO) sowie ihrer taktischen Merkmale beantwortet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Südosteuropa, Balkan, Note: 2,0 (CH: 5,0), Universität Zürich (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: 'Guerillakriege und Terrorismus: Vergangenheit - Gegenwart - Zukunft', Sprache: Deutsch, Abstract: 1999 eskalierte der seit den frühen 1980er Jahren schwelende Konflikt zwischen Serben und Albanern in der südserbischen Provinz Kosovo. Als sich die NATO militärisch einmischte, konnte der Konflikt nach mehreren Monaten schliesslich zu Ungunsten Serbiens beigelegt werden. Doch stimmt der Eindruck, dass die kosovoalbanische Widerstandsbewegung UÇK nur dank des NATO-Engagements siegreich aus dem Krieg hervorgehen konnte oder spielten andere externe Faktoren ebenfalls eine tragende Rolle? Und inwiefern war die UÇK am Gesamterfolg der westlich-kosovoalbanischen Koalition überhaupt beteiligt? Diese Fragen werden aufgrund einer Analyse der Strategien aller drei Seiten (UÇK, serbische Armee und NATO) sowie ihrer taktischen Merkmale beantwortet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Rechtsextremismus als Begriff und rechtsextreme Ideologie by Manuel Irman
Cover of the book Erfolgsanalyse der Unterhaltungsshow 'Wetten, dass..?' unter Berücksichtigung einer sich wandelnden Medienlandschaft by Manuel Irman
Cover of the book Identitätsfindung im Jugendalter by Manuel Irman
Cover of the book Aufsichtsrechtliche Anforderungen. Auswirkungen auf Leasinggesellschaften by Manuel Irman
Cover of the book Deutsch-amerikanische Interessenzusammenführung im NATO-Doppelbeschluss by Manuel Irman
Cover of the book Das Hospital im Wandel - Christlicher caritas im Spätmittelalter und der Frühen Neuzeit by Manuel Irman
Cover of the book Individualisierung im Nachwuchssport. Zwischen Talent- und Persönlichkeitsentwicklung by Manuel Irman
Cover of the book Häusliche Gewalt gegen Kinder by Manuel Irman
Cover of the book Freiheit als transzendentale Idee - Eine Untersuchung der Freiheitsantinomie nach Kant by Manuel Irman
Cover of the book Fleischalternativen - Ein Überblick by Manuel Irman
Cover of the book Die Hungersnot in Kasachstan 1928 - 1933 by Manuel Irman
Cover of the book Computereinsatz in der Grundschule by Manuel Irman
Cover of the book Erfüllung messtheoretischer Anforderungen (Gütekriterien) und Interviewmethoden im Vergleich by Manuel Irman
Cover of the book Das Motiv des Kreises in Werner Herzogs 'Aguirre - Der Zorn Gottes' by Manuel Irman
Cover of the book Die Diskussion um die neuen KMU-IFRS - Chancen und Risiken für den deutschen Mittelstand aus bilanzpolitischer Sicht by Manuel Irman
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy