Kulturelle Leuchttürme und ihre Bedeutung

Potentiale und Risiken einer Inwertsetzung einer Region durch kulturelle Prestigeprojekte

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Cultural Studies, Ethnic Studies
Cover of the book Kulturelle Leuchttürme und ihre Bedeutung by Katharina Lang, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katharina Lang ISBN: 9783640265459
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 11, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Katharina Lang
ISBN: 9783640265459
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 11, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Allgemeines und Begriffe, Note: 1,0, Universität Bremen, Veranstaltung: Kulturelle Transformationen und Stadt, 30 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit soll die Bedeutung von kulturellen Prestigeprojekten, so genannten kulturellen Leuchttürmen, näher beleuchtet und analysiert werden. Hierfür werde ich zunächst näher auf das Verhältnis von Kultur und Stadt sowie den Museumsboom der 1980er und 1990er Jahre mit besonderer Fokussierung auf die Museumsarchitektur eingehen. Als wohl populärstes Beispiel für einen kulturellen Leuchtturm, der vor allem durch seine Architektur besticht, wird die Stadt Bilbao mit ihrem von Frank O. Gehry entworfenen Guggenheim Museum näher betrachtet. Daran anschließend werden die Risiken und Potentiale kultureller Leuchtturmprojekte herausgearbeitet mit dem Ziel herauszufinden, welche Auswirkungen diese sowohl für den Kulturbereich selbst als auch andere Bereiche des Städtischen haben können.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Allgemeines und Begriffe, Note: 1,0, Universität Bremen, Veranstaltung: Kulturelle Transformationen und Stadt, 30 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit soll die Bedeutung von kulturellen Prestigeprojekten, so genannten kulturellen Leuchttürmen, näher beleuchtet und analysiert werden. Hierfür werde ich zunächst näher auf das Verhältnis von Kultur und Stadt sowie den Museumsboom der 1980er und 1990er Jahre mit besonderer Fokussierung auf die Museumsarchitektur eingehen. Als wohl populärstes Beispiel für einen kulturellen Leuchtturm, der vor allem durch seine Architektur besticht, wird die Stadt Bilbao mit ihrem von Frank O. Gehry entworfenen Guggenheim Museum näher betrachtet. Daran anschließend werden die Risiken und Potentiale kultureller Leuchtturmprojekte herausgearbeitet mit dem Ziel herauszufinden, welche Auswirkungen diese sowohl für den Kulturbereich selbst als auch andere Bereiche des Städtischen haben können.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Rezension zu Winfried Böhms 'Geschichte der Pädagogik' by Katharina Lang
Cover of the book Wohlstand und Armut der Nationen by Katharina Lang
Cover of the book Die EU-Verschuldungsgrenzen - Ausgestaltung, Sinn und praktische Anwendung by Katharina Lang
Cover of the book Der Nahostkonflikt: Von der Gründung des Staates Israel 1948 bis zum Yom- Kippur - Krieg 1973 by Katharina Lang
Cover of the book Reunification of Korea: In Search of an Effective Solution by Katharina Lang
Cover of the book Basketball Spielabzeichen in Bronze by Katharina Lang
Cover of the book Theodizee anhand von Thomas von Aquins 18. Quaestio der 'Summa theologiae' by Katharina Lang
Cover of the book Städtenetze by Katharina Lang
Cover of the book Multikulturelles Lernen in Europa am Beispiel des Kopenhagener Modellversuches zur Berufs- und Bildungsberatung von Einwandererjugendlichen by Katharina Lang
Cover of the book Community, Netzwerk, Szene: Dänische Kulturproduzenten in Berlin by Katharina Lang
Cover of the book Stadtentwicklung nach dem zweiten Weltkrieg by Katharina Lang
Cover of the book § 91 JGG a. F. im neuen Thüringer Jugendstrafvollzugsgesetz by Katharina Lang
Cover of the book Historische Handelsstraßen im Landkreis Aue-Schwarzenberg und die Verbindung des Straßennetzes durch die Industrialisierung by Katharina Lang
Cover of the book Die Grundannahmen der gewaltfreien Kommunikation nach Marshall Rosenberg als Pflegekonzept by Katharina Lang
Cover of the book Bibelgeschichte: Zachäus. Religion 5. Klasse Realschule by Katharina Lang
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy