Kundenbindung

Ursachen nachlassender Kundenbindung im 21. Jahrhundert

Business & Finance, Marketing & Sales
Cover of the book Kundenbindung by Sebastian Neininger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sebastian Neininger ISBN: 9783640602919
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 23, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sebastian Neininger
ISBN: 9783640602919
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 23, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,3, Fachhochschule Trier - Umwelt-Campus, Standort Birkenfeld, Veranstaltung: Vorlesungsreihe Unternehmenskommunikation II, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit wurde im Zuge der Veranstaltung 'Unternehmenskommunikation II' im Studiengang 'Business Administration and Engineering' angefertigt. Ziel der Arbeit ist es, das Thema Kundenbindung im 21. Jahrhundert zu untersuchen. Hiermit ist gemeint, dass es für den Themenkomplex Kundenbindung in den letzten 20 Jahren und insbesondere seit der Jahrtausendwende neue Rahmenbedingungen gibt, die in der klassischen Literatur oft noch keine Berücksichtigung finden. Im Detail werden der Einfluss der Informationsüberflutung durch unzählige Werbebotschaften in unserem Tagesablauf, der Wertewandel der Gesellschaft, die Ablehnung gegenüber Werbung sowie die fast uneingeschränkte Möglichkeit der Informationsbeschaffung über das Internet vorgestellt. Im Kapitel Markentreue wird darauf eingegangen, welchen Einfluss die großen Marken auf unser Kaufverhalten und somit auch auf die Kundenbindung haben. Im abschließenden Kapitel werden mehrere Möglichkeiten aus dem Bereich Kommunikation aufgezeigt, eine enge Kundenbindung und -zufriedenheit auch unter den neuen Voraussetzungen im 21. Jahrhundert zu erreichen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,3, Fachhochschule Trier - Umwelt-Campus, Standort Birkenfeld, Veranstaltung: Vorlesungsreihe Unternehmenskommunikation II, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit wurde im Zuge der Veranstaltung 'Unternehmenskommunikation II' im Studiengang 'Business Administration and Engineering' angefertigt. Ziel der Arbeit ist es, das Thema Kundenbindung im 21. Jahrhundert zu untersuchen. Hiermit ist gemeint, dass es für den Themenkomplex Kundenbindung in den letzten 20 Jahren und insbesondere seit der Jahrtausendwende neue Rahmenbedingungen gibt, die in der klassischen Literatur oft noch keine Berücksichtigung finden. Im Detail werden der Einfluss der Informationsüberflutung durch unzählige Werbebotschaften in unserem Tagesablauf, der Wertewandel der Gesellschaft, die Ablehnung gegenüber Werbung sowie die fast uneingeschränkte Möglichkeit der Informationsbeschaffung über das Internet vorgestellt. Im Kapitel Markentreue wird darauf eingegangen, welchen Einfluss die großen Marken auf unser Kaufverhalten und somit auch auf die Kundenbindung haben. Im abschließenden Kapitel werden mehrere Möglichkeiten aus dem Bereich Kommunikation aufgezeigt, eine enge Kundenbindung und -zufriedenheit auch unter den neuen Voraussetzungen im 21. Jahrhundert zu erreichen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Was ist Menschenwürde? Das Grundgesetz der Bundesrepublik, die Charta der Europäischen Union und der Vertrag über eine Verfassung für Europa im Vergleich by Sebastian Neininger
Cover of the book Langplanung: Übungen mit der 9er Reihe by Sebastian Neininger
Cover of the book Clusteranalyse - Ein Anwendungsbeispiel by Sebastian Neininger
Cover of the book Karl der Große. Die Kaiserkrönung des Jahres 800 by Sebastian Neininger
Cover of the book Das völkische Milieu. Zur Gründung der NSDAP by Sebastian Neininger
Cover of the book Einführung von Stellenbeschreiben für den Vorstand eines gemeinnützigen Vereins by Sebastian Neininger
Cover of the book Die Gestalttherapie als eine Form psychisch-mentaler Zentrierung by Sebastian Neininger
Cover of the book Die Religion im Prinzipat Aurelians by Sebastian Neininger
Cover of the book Der Beitrag des Handelscontrollings zu einer methodisch fundierten und erfolgsorientierten Sortimentssteuerung im filialisierten Non-Food-Handel by Sebastian Neininger
Cover of the book Die Selektivität der Rezipienten by Sebastian Neininger
Cover of the book Fußball in Südamerika by Sebastian Neininger
Cover of the book Lean Management. Unterschiede zu anderen Unternehmensführungskonzepten by Sebastian Neininger
Cover of the book Sportmedizinische Probleme im Schulsportunterricht: Asthma bronchiale by Sebastian Neininger
Cover of the book Zur Propaganda des Augustus by Sebastian Neininger
Cover of the book Über die heiligen Schriften des Hinduismus by Sebastian Neininger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy