Geschwisterbeziehungen

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Educational Psychology
Cover of the book Geschwisterbeziehungen by Ina Jungandreas, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ina Jungandreas ISBN: 9783638627061
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 28, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ina Jungandreas
ISBN: 9783638627061
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 28, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 2, Universität Paderborn, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Beziehungen zwischen Geschwistern beeinflussen erheblich den eigenen Lebensweg und die Entwicklung der Persönlichkeit. Da eine Geschwisterbeziehung die zeitlich ausgedehnteste Beziehung im Leben eines Menschen ist1, ist sie so bedeutungsvoll. Sie gehört wie die Eltern-Kind-Beziehung zu den so genannten Primärbeziehungen2. Diese bestehen von Anfang an. Man kann sich die Eltern genauso wenig wie die Geschwister aussuchen. Selbst wenn kein Kontakt mehr besteht, dauern die Primärbeziehungen fort und werden erst dann beendet, wenn ein Teilnehmer stirbt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 2, Universität Paderborn, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Beziehungen zwischen Geschwistern beeinflussen erheblich den eigenen Lebensweg und die Entwicklung der Persönlichkeit. Da eine Geschwisterbeziehung die zeitlich ausgedehnteste Beziehung im Leben eines Menschen ist1, ist sie so bedeutungsvoll. Sie gehört wie die Eltern-Kind-Beziehung zu den so genannten Primärbeziehungen2. Diese bestehen von Anfang an. Man kann sich die Eltern genauso wenig wie die Geschwister aussuchen. Selbst wenn kein Kontakt mehr besteht, dauern die Primärbeziehungen fort und werden erst dann beendet, wenn ein Teilnehmer stirbt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Wie wettbewerbsfähig ist Discounting im Tourismus? by Ina Jungandreas
Cover of the book Kontextspezifische Landmarken für die Fußgängernavigation by Ina Jungandreas
Cover of the book Text-Bild-Beziehungen in der Kurzprosa von Gogol' und Zo?èenko by Ina Jungandreas
Cover of the book Hochbegabte Underachiever. Wie sich die Problematik in Schulleistungen zeigt und diagnostiziert werden kann by Ina Jungandreas
Cover of the book Immanuel Kants Analytik des Schönen by Ina Jungandreas
Cover of the book Berlin als Flüchtlingsstadt by Ina Jungandreas
Cover of the book Consumer perceptions of value in relation to products of Home Depot versus Lowe's by Ina Jungandreas
Cover of the book Kindliche Lebenswelt: Medien by Ina Jungandreas
Cover of the book Public Private Partnership (PPP) - Vor- und Nachteile der Kooperation zwischen öffentlicher Verwaltung und Wirtschaft by Ina Jungandreas
Cover of the book MBO versus MBI by Ina Jungandreas
Cover of the book When Will Postevent Information Distort Eyewitness Testimony? by Ina Jungandreas
Cover of the book Wir werden Längen-Profis! (Unterrichtsentwurf Grundschule 2. Klasse) by Ina Jungandreas
Cover of the book Historische Ursprünge und internationale Dimensionen des Konflikts um Palästina bis zur Gründung des Staates Israel by Ina Jungandreas
Cover of the book Eine linguistische Analyse von medizinischen Beipackzetteln in Deutschland und Frankreich by Ina Jungandreas
Cover of the book John Stuart Mills Rechtfertigungsgründe einer Besetzung Indiens durch England by Ina Jungandreas
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy