Wasserstoff / Elementfamilien - Versuchsprotokoll

Versuchsprotokoll

Nonfiction, Science & Nature, Science, Chemistry, General Chemistry
Cover of the book Wasserstoff / Elementfamilien - Versuchsprotokoll by Nicole Ruge, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Nicole Ruge ISBN: 9783638256520
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 24, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Nicole Ruge
ISBN: 9783638256520
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 24, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Skript aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Chemie - Allgemeines, Note: sehr gut, Pädagogische Hochschule Weingarten (Chemie), Veranstaltung: Chemie für Biologen, Sprache: Deutsch, Abstract: Edelgaskonfiguration und Oktettregel: Die chemische Reaktionsfähigkeit eines Atoms wird stets durch seine Elektronenkonfiguration bestimmt. Teilchen mit der abgeschlossenen Elektonenkonfiguration der Edelgase sind chemisch reaktionsträge, das heißt, sie sind besonders energiearm. Dies gilt nicht nur für die Edelgase selbst, sondern für alle Atome im Periodensystem. Aus diesem Grund versuchen alle Atome durch Aufnahme oder Abgabe von Elektronen die energiearme und stabile Edelgaskonfiguration zu erreichen, das heißt, eine mit acht Elektronen besetzte Außenschale (Oktettregel).

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Skript aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Chemie - Allgemeines, Note: sehr gut, Pädagogische Hochschule Weingarten (Chemie), Veranstaltung: Chemie für Biologen, Sprache: Deutsch, Abstract: Edelgaskonfiguration und Oktettregel: Die chemische Reaktionsfähigkeit eines Atoms wird stets durch seine Elektronenkonfiguration bestimmt. Teilchen mit der abgeschlossenen Elektonenkonfiguration der Edelgase sind chemisch reaktionsträge, das heißt, sie sind besonders energiearm. Dies gilt nicht nur für die Edelgase selbst, sondern für alle Atome im Periodensystem. Aus diesem Grund versuchen alle Atome durch Aufnahme oder Abgabe von Elektronen die energiearme und stabile Edelgaskonfiguration zu erreichen, das heißt, eine mit acht Elektronen besetzte Außenschale (Oktettregel).

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Diplomaten der Vernichtung by Nicole Ruge
Cover of the book Betrachtung des Krieges in der Modernisierungstheorie by Nicole Ruge
Cover of the book Ein deutsches Requiem von Johannes Brahms by Nicole Ruge
Cover of the book Facilitating large-scale electricity storage solutions in the German electricity system by Nicole Ruge
Cover of the book Parlamentarische Opposition in der Bundesrepublik Deutschland - Beweger der Politik zwischen Wettbewerb und Verhandlung by Nicole Ruge
Cover of the book Die 'rîterschaft' in Hartmann von Aue`s 'Gregorius' by Nicole Ruge
Cover of the book Schule im Wandel - Herausforderungen lebensweltorientierter Schulsozialarbeit by Nicole Ruge
Cover of the book Geschichte Chinas by Nicole Ruge
Cover of the book Medienmacht und Demokratie - Öffentliche Meinung und Massenmedien im demokratischen Staat Deutschland by Nicole Ruge
Cover of the book Globalisierung - Eine faire Chance für Entwicklungsländer ? by Nicole Ruge
Cover of the book Rechtsirrtümer und Mythen rund um Arbeitsvertrag und Kündigungsschutz by Nicole Ruge
Cover of the book Vergleich der germanistischen und der soziologischen Sicht über Außenseiter anhand ausgewählter Literaturbeispiele by Nicole Ruge
Cover of the book Waldorfpädagogik - ein Überblick by Nicole Ruge
Cover of the book Die religiöse Erfahrung der Realität oder Die Freiheit der Selbstschöpfung. Zum Gottes- und Kreativitätsbegriff bei Alfred North Whitehead by Nicole Ruge
Cover of the book Folgen Wechselkurse einem Random Walk? by Nicole Ruge
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy