Kursbuch 171

Besser optimieren

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Politics, Reference, Social Science
Cover of the book Kursbuch 171 by , Murmann Publishers GmbH
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783867741965
Publisher: Murmann Publishers GmbH Publication: June 14, 2012
Imprint: Language: German
Author:
ISBN: 9783867741965
Publisher: Murmann Publishers GmbH
Publication: June 14, 2012
Imprint:
Language: German

Schneller, höher, weiter: Optimieren gilt als Mantra der modernen Gesellschaft. Wir werden permanent angetrieben, noch ein Stück besser zu werden und die Strukturen um uns herum zu verbessern. Wir haben ständig die Wahl und werden stets vor die Wahl gestellt. Doch welche Folgen hat unser grenzenloser Drang zur Optimierung? Werden wir uns kaputtoptimieren und totverbessern, wie Niels Pfläging in seinem Beitrag befürchtet? "Wann können Sie sagen, dass ihr Leben gut war, statt auf einen weiteren Komparativ zu hoffen?", fragt Ökonom und Philosoph Birger P. Priddat zu Recht. Das Kursbuch 171 zum Schwerpunkt "Besser optimieren" widmet sich diesen Widersprüchen und Zwängen aus volkswirtschaftlicher, ingenieurwissenschaftlicher, mathematischer, bionischer, soziologischer sowie ästhetischer Perspektive. Mit Beiträgen von Jens Bisky, Birger P. Priddat, Niels Pfläging, Jörn Müller-Quade, Lydia Rea Hartl, Peter Felixberger, Thorsten Baensch, James Shikwati, Ingo Rechenberg, Sabine Maasen, Irmhild Saake, Christian Gansch, Armin Nassehi, Gert Heidenreich

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Schneller, höher, weiter: Optimieren gilt als Mantra der modernen Gesellschaft. Wir werden permanent angetrieben, noch ein Stück besser zu werden und die Strukturen um uns herum zu verbessern. Wir haben ständig die Wahl und werden stets vor die Wahl gestellt. Doch welche Folgen hat unser grenzenloser Drang zur Optimierung? Werden wir uns kaputtoptimieren und totverbessern, wie Niels Pfläging in seinem Beitrag befürchtet? "Wann können Sie sagen, dass ihr Leben gut war, statt auf einen weiteren Komparativ zu hoffen?", fragt Ökonom und Philosoph Birger P. Priddat zu Recht. Das Kursbuch 171 zum Schwerpunkt "Besser optimieren" widmet sich diesen Widersprüchen und Zwängen aus volkswirtschaftlicher, ingenieurwissenschaftlicher, mathematischer, bionischer, soziologischer sowie ästhetischer Perspektive. Mit Beiträgen von Jens Bisky, Birger P. Priddat, Niels Pfläging, Jörn Müller-Quade, Lydia Rea Hartl, Peter Felixberger, Thorsten Baensch, James Shikwati, Ingo Rechenberg, Sabine Maasen, Irmhild Saake, Christian Gansch, Armin Nassehi, Gert Heidenreich

More books from Murmann Publishers GmbH

Cover of the book Raketengetrieben by
Cover of the book Arbeit 4.0 by
Cover of the book Wenn wir wüssten! by
Cover of the book Die Glaubensgemeinschaft der Ökonomen by
Cover of the book Kind, Korn und Kachelofen by
Cover of the book Die Optimierungsfalle by
Cover of the book Ist Dialog gut? by
Cover of the book Legitimiert Euch doch selbst! by
Cover of the book Sexualmoral oder Liebeskunst? by
Cover of the book Deutschlands nächste Jahre by
Cover of the book Ohne Krisen keine Harmonie by
Cover of the book Dreck macht Speck by
Cover of the book Islam? by
Cover of the book Das Große und Ganze – verschwimmend by
Cover of the book Einen Seitensprung gestehen? by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy