Kurzschaftendoprothesen an der Hüfte

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Specialties, Orthopedics, Surgery
Cover of the book Kurzschaftendoprothesen an der Hüfte by , Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783662527443
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: December 26, 2016
Imprint: Springer Language: German
Author:
ISBN: 9783662527443
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: December 26, 2016
Imprint: Springer
Language: German

Dieses Buch thematisiert die Unterschiede/Hintergründe und die Vor- und Nachteile, die man bei der Indikationsstellung für oder gegen eine Kurzschaftendoprothese am Hüftgelenk abwägen sollte. Grundsätzlich liegt das Bestreben der orthopädischen Chirurgie darin, eine hüftendoprothetische Primärversorgung möglichst knochensparend und weichteilschonend durchzuführen, um so den Grundstein für eine erfolgreiche Revisionsoperation zu legen. Aufgrund der noch ausstehenden Langzeitresultate von Kurzschaftprothesen werden aber konventionelle Standardschäfte gegenüber knochensparenden Hüftimplantaten nach wie vor bevorzugt. Auf dem neusten Stand der Entwicklung diskutieren die Autoren osteologische Aspekte der Kurzschaftendoprothesen. Sie setzen sich vor dem Hintergrund der rasanten Entwicklung immer weiterer Modelle mit der Nomenklatur und Einteilung der verschiedenen Kurzschaftendoprothesen auseinander und stellen darüber hinaus die gängigsten Modelle ausführlich vor. 

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses Buch thematisiert die Unterschiede/Hintergründe und die Vor- und Nachteile, die man bei der Indikationsstellung für oder gegen eine Kurzschaftendoprothese am Hüftgelenk abwägen sollte. Grundsätzlich liegt das Bestreben der orthopädischen Chirurgie darin, eine hüftendoprothetische Primärversorgung möglichst knochensparend und weichteilschonend durchzuführen, um so den Grundstein für eine erfolgreiche Revisionsoperation zu legen. Aufgrund der noch ausstehenden Langzeitresultate von Kurzschaftprothesen werden aber konventionelle Standardschäfte gegenüber knochensparenden Hüftimplantaten nach wie vor bevorzugt. Auf dem neusten Stand der Entwicklung diskutieren die Autoren osteologische Aspekte der Kurzschaftendoprothesen. Sie setzen sich vor dem Hintergrund der rasanten Entwicklung immer weiterer Modelle mit der Nomenklatur und Einteilung der verschiedenen Kurzschaftendoprothesen auseinander und stellen darüber hinaus die gängigsten Modelle ausführlich vor. 

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book The Llobregat by
Cover of the book Integrated Greenhouse Systems for Mild Climates by
Cover of the book A Concise Guide to Statistics by
Cover of the book Excel Data Analysis by
Cover of the book Recent Geodetic and Gravimetric Research in Latin America by
Cover of the book Board Governance in Bank Foundations by
Cover of the book Computer Integrated Experimentation by
Cover of the book Contemporary Logistics in China by
Cover of the book Elektronische Gerätetechnik by
Cover of the book Perspectives in Urban Ecology by
Cover of the book Advances in Spatial Data Handling and GIS by
Cover of the book Pädiatrische Gastroenterologie, Hepatologie und Ernährung by
Cover of the book Managing Skin Cancer by
Cover of the book Kolonnen-Fibel by
Cover of the book Recent Advances in Interval Type-2 Fuzzy Systems by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy