Leid kreativ wandeln

Biografisches Schreiben in Krisenzeiten

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology
Cover of the book Leid kreativ wandeln by Petra Rechenberg-Winter, Vandenhoeck & Ruprecht
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Petra Rechenberg-Winter ISBN: 9783647997377
Publisher: Vandenhoeck & Ruprecht Publication: September 16, 2015
Imprint: Vandenhoeck & Ruprecht Language: German
Author: Petra Rechenberg-Winter
ISBN: 9783647997377
Publisher: Vandenhoeck & Ruprecht
Publication: September 16, 2015
Imprint: Vandenhoeck & Ruprecht
Language: German

Es ist der persönliche Dialog auf der Zwischenwelt des Papiers, der es ermöglicht, existenziellen Eindrücken und schmerzhaften Erfahrungen eine Sprache zu geben und sich heilsam mit Erlittenem auseinanderzusetzen. Der hier vorgestellte integrative Ansatz stellt den Schreibprozess selbst und weniger das Produkt in den Mittelpunkt und bietet mit seinen spielerischen Zugängen überraschende Formen der Selbstbegegnung. Erlebtes lässt sich autobiografisch in erweiterten Facetten erzählen oder fiktiv distanziert dargestellt bearbeiten. Eingebettet in wissenschaftliche Erkenntnisse und schreibtheoretische Grundlagen bietet das Buch vielfältige Methoden der Expedition in die eigene Schreibwelt, poesieorientierte Übungen für Trauergruppen und modellhaft ein Schreibgruppenangebot für trauernde Menschen. Ergänzend illustrieren Praxiseinblicke, dass und wie Schreiben wirkt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Es ist der persönliche Dialog auf der Zwischenwelt des Papiers, der es ermöglicht, existenziellen Eindrücken und schmerzhaften Erfahrungen eine Sprache zu geben und sich heilsam mit Erlittenem auseinanderzusetzen. Der hier vorgestellte integrative Ansatz stellt den Schreibprozess selbst und weniger das Produkt in den Mittelpunkt und bietet mit seinen spielerischen Zugängen überraschende Formen der Selbstbegegnung. Erlebtes lässt sich autobiografisch in erweiterten Facetten erzählen oder fiktiv distanziert dargestellt bearbeiten. Eingebettet in wissenschaftliche Erkenntnisse und schreibtheoretische Grundlagen bietet das Buch vielfältige Methoden der Expedition in die eigene Schreibwelt, poesieorientierte Übungen für Trauergruppen und modellhaft ein Schreibgruppenangebot für trauernde Menschen. Ergänzend illustrieren Praxiseinblicke, dass und wie Schreiben wirkt.

More books from Vandenhoeck & Ruprecht

Cover of the book Handbuch Trauerbegegnung und -begleitung by Petra Rechenberg-Winter
Cover of the book Wenn das Leben pflügt by Petra Rechenberg-Winter
Cover of the book Bestattung by Petra Rechenberg-Winter
Cover of the book Kindorientierte Elementarpädagogik by Petra Rechenberg-Winter
Cover of the book Die Grünen und die Pädosexualität by Petra Rechenberg-Winter
Cover of the book Denken kann trösten by Petra Rechenberg-Winter
Cover of the book Gorgias by Petra Rechenberg-Winter
Cover of the book Traumatischer Stress in der Familie by Petra Rechenberg-Winter
Cover of the book Künstlerische Therapien by Petra Rechenberg-Winter
Cover of the book JUGEND SUCHT by Petra Rechenberg-Winter
Cover of the book Wachsame Sorge by Petra Rechenberg-Winter
Cover of the book Einführung in die neutestamentliche Exegese by Petra Rechenberg-Winter
Cover of the book Feindbilder – Psychologie der Dämonisierung by Petra Rechenberg-Winter
Cover of the book Ängstliche Kinder unterstützen by Petra Rechenberg-Winter
Cover of the book Kreatives und therapeutisches Schreiben by Petra Rechenberg-Winter
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy