Lernsoftware im Unterricht

Eine Studie zum Einsatz einer CD-ROM zur Stadt im spaeten Mittelalter in Klassenstufe 7

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Elementary, Educational Theory, Leadership, Teaching, Teaching Methods
Cover of the book Lernsoftware im Unterricht by Thomas Diester, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thomas Diester ISBN: 9783653977066
Publisher: Peter Lang Publication: June 17, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Thomas Diester
ISBN: 9783653977066
Publisher: Peter Lang
Publication: June 17, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Angesichts der weiten Verbreitung und Nutzung digitaler Medien untersucht die Studie den Einsatz einer CD-ROM in arbeitsteiliger Gruppenarbeit im Geschichtsunterricht. Es handelt sich um eine deskriptive, kausalgenetische und mehrperspektivische Querschnittsuntersuchung, die geschichtsdidaktisch der Wirkungsforschung zuzurechnen ist. Erhebungsinstrumente sind eine Leistungsüberprüfung und ein Fragebogen für die Lernenden sowie ein halbstandardisiertes Interview mit den Lehrenden. Die Beurteilung der Lernsoftware erfolgt auf Basis eines eigens entwickelten Kriterienkatalogs. Die Studie zeigt, dass die Software insbesondere von den Lernenden angenommen wird, der Erfolg der Arbeit damit aber wesentlich von der Gestaltung der Lernumgebung abhängt. Der Leser erhält, ausgehend von den Ergebnissen der Befragungen, Vorschläge für unterschiedliche Lernarrangements mit der CD-ROM.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Angesichts der weiten Verbreitung und Nutzung digitaler Medien untersucht die Studie den Einsatz einer CD-ROM in arbeitsteiliger Gruppenarbeit im Geschichtsunterricht. Es handelt sich um eine deskriptive, kausalgenetische und mehrperspektivische Querschnittsuntersuchung, die geschichtsdidaktisch der Wirkungsforschung zuzurechnen ist. Erhebungsinstrumente sind eine Leistungsüberprüfung und ein Fragebogen für die Lernenden sowie ein halbstandardisiertes Interview mit den Lehrenden. Die Beurteilung der Lernsoftware erfolgt auf Basis eines eigens entwickelten Kriterienkatalogs. Die Studie zeigt, dass die Software insbesondere von den Lernenden angenommen wird, der Erfolg der Arbeit damit aber wesentlich von der Gestaltung der Lernumgebung abhängt. Der Leser erhält, ausgehend von den Ergebnissen der Befragungen, Vorschläge für unterschiedliche Lernarrangements mit der CD-ROM.

More books from Peter Lang

Cover of the book Den Himmel oeffnen … by Thomas Diester
Cover of the book Moving Ideas by Thomas Diester
Cover of the book Communication at the End of Life by Thomas Diester
Cover of the book Aleksandr Nikolaevi Radišev (1749-1802) by Thomas Diester
Cover of the book Paarformeln in mittelalterlichen Stadtrechtstexten by Thomas Diester
Cover of the book Telling Terror in Contemporary Australian Fiction by Thomas Diester
Cover of the book Sprachvergleich im Kontext des Lehrens und Lernens fremder Sprachen by Thomas Diester
Cover of the book Turkish German Affairs from an Interdisciplinary Perspective by Thomas Diester
Cover of the book Image in Modern(ist) Verse by Thomas Diester
Cover of the book Broadcast Policy in the Protectorate of Bohemia and Moravia by Thomas Diester
Cover of the book The Future of 24-Hour News by Thomas Diester
Cover of the book Network Neutrality by Thomas Diester
Cover of the book Die Besteuerung der luxemburgischen Société de Participations Financières (SOPARFI) by Thomas Diester
Cover of the book Coachingbasiertes Training by Thomas Diester
Cover of the book Industrial Clustering, Firm Performance and Employee Welfare by Thomas Diester
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy