Leseförderung in der Familie

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German
Cover of the book Leseförderung in der Familie by Simone Kaletsch, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Simone Kaletsch ISBN: 9783638472029
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 20, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Simone Kaletsch
ISBN: 9783638472029
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 20, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 2+, Justus-Liebig-Universität Gießen, Veranstaltung: Lesesozialisation, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Üblicherweise macht ein Kind seine ersten Erfahrungen innerhalb der Familie. Diese wichtige Sozialisationsinstanz prägt ein Kind nachhaltig. Auch die Beziehung eines Kindes zum Lesen und zu Büchern wird von der Familie beeinflusst. In der vorliegenden Hausarbeit beschäftige ich mich mit daher mit den Faktoren, die bei der Leseerziehung im Elternhaus eine wichtige Rolle spielen. Es soll verdeutlicht werden, dass Lesen eine zentrale Kompetenz für jeden Menschen ist, die gefördert werden sollte. Eltern können schon frühzeitig eine Menge tun, um bei ihren Kindern den Spaß am Lesen zu wecken. Nach der Einleitung im ersten Kapitel wird die Autorin sich im zweiten Kapitel mit dem Begriff des Lesens allgemein befassen. Im dritten Kapitel möchte sie darstellen, warum Lesekompetenz für Menschen in unserem Kulturkreis wichtig ist und was Leseförderung bedeutet. Das Thema des vierten Kapitels ist die Leseförderung in der Familie. Die Autorin möchte aufzeigen, wie ein Kind durch die Unterstützung seiner Familie zum Leser werden kann. An die Schlussbetrachtung schließen sich einige Anmerkungen und das Literaturverzeichnis an.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 2+, Justus-Liebig-Universität Gießen, Veranstaltung: Lesesozialisation, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Üblicherweise macht ein Kind seine ersten Erfahrungen innerhalb der Familie. Diese wichtige Sozialisationsinstanz prägt ein Kind nachhaltig. Auch die Beziehung eines Kindes zum Lesen und zu Büchern wird von der Familie beeinflusst. In der vorliegenden Hausarbeit beschäftige ich mich mit daher mit den Faktoren, die bei der Leseerziehung im Elternhaus eine wichtige Rolle spielen. Es soll verdeutlicht werden, dass Lesen eine zentrale Kompetenz für jeden Menschen ist, die gefördert werden sollte. Eltern können schon frühzeitig eine Menge tun, um bei ihren Kindern den Spaß am Lesen zu wecken. Nach der Einleitung im ersten Kapitel wird die Autorin sich im zweiten Kapitel mit dem Begriff des Lesens allgemein befassen. Im dritten Kapitel möchte sie darstellen, warum Lesekompetenz für Menschen in unserem Kulturkreis wichtig ist und was Leseförderung bedeutet. Das Thema des vierten Kapitels ist die Leseförderung in der Familie. Die Autorin möchte aufzeigen, wie ein Kind durch die Unterstützung seiner Familie zum Leser werden kann. An die Schlussbetrachtung schließen sich einige Anmerkungen und das Literaturverzeichnis an.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Sportsponsoring by Simone Kaletsch
Cover of the book Hysterektomie. Gründe für eine Operation und ihre Folgen auf die Psyche by Simone Kaletsch
Cover of the book Merkmale einer nachhaltigkeitsorientierten Personalentwicklung by Simone Kaletsch
Cover of the book Noise Trading, Zentralbankinterventionen und spekulative Attacken auf Devisenmärkten by Simone Kaletsch
Cover of the book Strategisches Management komplexer Systeme: Ideen, Methoden und Grenzen by Simone Kaletsch
Cover of the book Zweiteilige Tarife auf Wettbewerbsmärkten - Eine Analyse am Beispiel des Car-Sharing-Marktes by Simone Kaletsch
Cover of the book Spartacus - Filme im Geschichtsunterricht by Simone Kaletsch
Cover of the book Produktkriterien einer Mobile Wallet zur Zufriedenheit und Akzeptanz der deutschen Endanwender by Simone Kaletsch
Cover of the book Retention Management von High- und Top-Potentials by Simone Kaletsch
Cover of the book Was heißt Glauben? by Simone Kaletsch
Cover of the book Das stotternde Kind in der Klasse by Simone Kaletsch
Cover of the book Aspekte der Mehrsprachigkeit am Beispiel Südtirols by Simone Kaletsch
Cover of the book Sprechkunst von Drach bis Ritter by Simone Kaletsch
Cover of the book Max Weber - Die Veralltäglichung des Charisma by Simone Kaletsch
Cover of the book 'Die Briefleserin in Blau' von Vermeer van Delft by Simone Kaletsch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy