Reggio-Pädagogik. Philosophie und Konzept

Philosophie und Konzept

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Preschool & Kindergarten
Cover of the book Reggio-Pädagogik. Philosophie und Konzept by Mia Schmalenberg, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Mia Schmalenberg ISBN: 9783638514941
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 29, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Mia Schmalenberg
ISBN: 9783638514941
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 29, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 1,3, HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst - Fachhochschule Hildesheim, Holzminden, Göttingen, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Reggio-Pädagogik ist ein sehr interessantes Gebiet mit vielen Einzelheiten, welche uns teilweise fremd erscheinen, da diese Pädagogik in unserer Gesellschaft selten zur Anwendung kommt. Trotz dieser Andersartigkeit und Fremdartigkeit sind viele schlüssige und nachvollziehbare, in Ansätzen auch vertraute Faktoren und Prozesse innerhalb der Pädagogik vorhanden. Spannend ist die Vernetzung von Geschichte, Wirtschaft und Gesellschaft: worauf sich die Reggianer ein Erziehungssystem aufgebaut haben, welche sich wechselseitig beeinflusst haben und es bis in die heutige Zeit noch tun. In der folgenden Arbeit habe ich versucht diese Beeinflussung in Ansätzen darzustellen, genauso die Folgen, die sich daraus ergaben. Es sind u.a. das Gesellschaftsbild, das Bild der einzelnen Mitglieder dieser Gesellschaft und einige weitere Grundannahmen, welche sich mit der Zeit weiterentwickelt haben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 1,3, HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst - Fachhochschule Hildesheim, Holzminden, Göttingen, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Reggio-Pädagogik ist ein sehr interessantes Gebiet mit vielen Einzelheiten, welche uns teilweise fremd erscheinen, da diese Pädagogik in unserer Gesellschaft selten zur Anwendung kommt. Trotz dieser Andersartigkeit und Fremdartigkeit sind viele schlüssige und nachvollziehbare, in Ansätzen auch vertraute Faktoren und Prozesse innerhalb der Pädagogik vorhanden. Spannend ist die Vernetzung von Geschichte, Wirtschaft und Gesellschaft: worauf sich die Reggianer ein Erziehungssystem aufgebaut haben, welche sich wechselseitig beeinflusst haben und es bis in die heutige Zeit noch tun. In der folgenden Arbeit habe ich versucht diese Beeinflussung in Ansätzen darzustellen, genauso die Folgen, die sich daraus ergaben. Es sind u.a. das Gesellschaftsbild, das Bild der einzelnen Mitglieder dieser Gesellschaft und einige weitere Grundannahmen, welche sich mit der Zeit weiterentwickelt haben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Distance Leadership in decentralised sales organisations of small and medium sized medical enterprises by Mia Schmalenberg
Cover of the book Werdung, Wachstum und Strategien des Unternehmens CAPITA by Mia Schmalenberg
Cover of the book The Impact of ECB Monetary Policy on Stock and Bond Market Liquidity. The Case of Germany by Mia Schmalenberg
Cover of the book Die Deutschen pauschal - Humorvolle Stereotypenarbeit als Anregung zum kreativen Schreiben by Mia Schmalenberg
Cover of the book Innovation in Change Management by Mia Schmalenberg
Cover of the book Forschungs- und Technologiepolitik der Europäischen Union - Eine Effizienzanalyse by Mia Schmalenberg
Cover of the book Transsexualität. Gefangen im falschen Körper by Mia Schmalenberg
Cover of the book Hörschädigungen im Kindesalter - unter besonderer Berücksichtigung der Anbahnung einer Kommunikationsstörung by Mia Schmalenberg
Cover of the book Legitimation und Aufgaben der Global Governance by Mia Schmalenberg
Cover of the book Johannes Calvins 'Antidotum' gegen das Rechtfertigungsdekret des Trienter Konzils (1547) by Mia Schmalenberg
Cover of the book Soldaten, Bürger, Barrikaden. Konflikte und Allianzen während der Revolution von 1848/49 by Mia Schmalenberg
Cover of the book Woodrow Wilson: 28. Präsident der USA by Mia Schmalenberg
Cover of the book Bedeutung und Instrumente des Risikocontrollings im Rahmen eines kontinuierlichen Risikomanagementprozesses by Mia Schmalenberg
Cover of the book Der deutsche Salafismus by Mia Schmalenberg
Cover of the book Friedrich II. von Hohenstaufen: Seine politischen und kulturellen Verbindungen zum Islam by Mia Schmalenberg
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy