Lewis Carrolls Fotografien vor dem Hintergrund viktorianischer Weltanschauung

Nonfiction, Art & Architecture, General Art, Art Technique
Cover of the book Lewis Carrolls Fotografien vor dem Hintergrund viktorianischer Weltanschauung by Annalena Schäfer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Annalena Schäfer ISBN: 9783668365148
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 19, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Annalena Schäfer
ISBN: 9783668365148
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 19, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Kunst - Fotografie und Film, Note: 1,0, Universität Siegen (Kunstgeschichte), Veranstaltung: Fotografie. Geschichte ihrer ideologischen Funktionen, Sprache: Deutsch, Abstract: Charles Lutwidge Dodgson ist heute hauptsächlich als Kinderbuchautor Lewis Carroll, Erfinder von Alice im Wunderland, bekannt. Weniger bekannt ist hingegen, dass er ebenfalls Mathematiker in Oxford, Diakon und begeisterter Fotograf war. Diese Arbeit soll zeigen, inwiefern Dodgsons Fotografien, besonders seine Porträts kleiner Mädchen, als ein Abbild seiner Zeit und des viktorianischen Weltbildes gesehen werden können. Es sollen mehrere Bilder betrachtet und vor dem Hintergrund sozialer und gesellschaftlicher Intentionen bewertet werden, während die Frage nach Dodgsons künstlerischem Wert stets beachtet werden musst. Das erste seiner rund 2.700 bis 3.000 Fotografien machte Dodgson 1856 im Alter von 24, das Letzte 1880. Die Hälfte dieser Bilder sind Porträtfotos von Kindern. Er machte aber auch künstlerische Fotografien von Stillleben, Landschaften oder Skulpturen, wissenschaftliche Aufnahmen von Skeletten und anderen anatomischen Studien sowie Selbstporträts und Familienfotos. Leider ist nur gut ein Drittel seiner Fotografien und Negative bis heute erhalten geblieben, der Großteil dessen befindet sich in amerikanischen Sammlungen, 407 davon in der Universitätsbibliothek in Princeton . Die Bilder, die Dodgson am wichtigsten erschienen, stellte er in Präsentationsmappen ähnlichen Alben aus. Obwohl nach Dodgsons Tod 1898 34 solcher Alben gezählt wurden, konnten bis heute nur zwölf vollständig erhalten werden. Dodgson nutzte seine Fotografien ganz bewusst, um sich sozial zu etablieren und um sich Zutritt zu ausgewählten Kreisen seiner Gesellschaft verschaffen zu können.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Kunst - Fotografie und Film, Note: 1,0, Universität Siegen (Kunstgeschichte), Veranstaltung: Fotografie. Geschichte ihrer ideologischen Funktionen, Sprache: Deutsch, Abstract: Charles Lutwidge Dodgson ist heute hauptsächlich als Kinderbuchautor Lewis Carroll, Erfinder von Alice im Wunderland, bekannt. Weniger bekannt ist hingegen, dass er ebenfalls Mathematiker in Oxford, Diakon und begeisterter Fotograf war. Diese Arbeit soll zeigen, inwiefern Dodgsons Fotografien, besonders seine Porträts kleiner Mädchen, als ein Abbild seiner Zeit und des viktorianischen Weltbildes gesehen werden können. Es sollen mehrere Bilder betrachtet und vor dem Hintergrund sozialer und gesellschaftlicher Intentionen bewertet werden, während die Frage nach Dodgsons künstlerischem Wert stets beachtet werden musst. Das erste seiner rund 2.700 bis 3.000 Fotografien machte Dodgson 1856 im Alter von 24, das Letzte 1880. Die Hälfte dieser Bilder sind Porträtfotos von Kindern. Er machte aber auch künstlerische Fotografien von Stillleben, Landschaften oder Skulpturen, wissenschaftliche Aufnahmen von Skeletten und anderen anatomischen Studien sowie Selbstporträts und Familienfotos. Leider ist nur gut ein Drittel seiner Fotografien und Negative bis heute erhalten geblieben, der Großteil dessen befindet sich in amerikanischen Sammlungen, 407 davon in der Universitätsbibliothek in Princeton . Die Bilder, die Dodgson am wichtigsten erschienen, stellte er in Präsentationsmappen ähnlichen Alben aus. Obwohl nach Dodgsons Tod 1898 34 solcher Alben gezählt wurden, konnten bis heute nur zwölf vollständig erhalten werden. Dodgson nutzte seine Fotografien ganz bewusst, um sich sozial zu etablieren und um sich Zutritt zu ausgewählten Kreisen seiner Gesellschaft verschaffen zu können.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book The European Union: a response to globalization or a part of it? by Annalena Schäfer
Cover of the book Jugend und Sucht by Annalena Schäfer
Cover of the book Buddhismus und Christentum - Grundverschiedene Lehren, aber dennoch Ausdruck der Wirklichkeit by Annalena Schäfer
Cover of the book Einführung des Lautes 'T, t' - Planung einer Unterrichtseinheit by Annalena Schäfer
Cover of the book Die Betrachtung des Mantelkaufs unter rechtlichen Gesichtspunkten by Annalena Schäfer
Cover of the book Die Leistungsorientierte Haushaltswirtschaft Niedersachsen by Annalena Schäfer
Cover of the book Theorie der Wissensschaffung im Unternehmen by Annalena Schäfer
Cover of the book Merkmale, Anwendung sowie Vor- und Nachteile der Prozesskostenrechnung by Annalena Schäfer
Cover of the book Brand Comparison Audi, Volkswagen, Volvo by Annalena Schäfer
Cover of the book Die Temperaturwirkung von Farben in der bildenden Kunst - Eine Suche nach den Ursprüngen und der Funktionsweise des Warm-Kalt-Kontrastes by Annalena Schäfer
Cover of the book Integrierte Versorgung. Analyse ausgewählter Modelle unter besonderer Berücksichtigung der Perspektive des Krankenhauses und der Pflege by Annalena Schäfer
Cover of the book Zielgruppensegmentierung im Marketing. Ziele, Konzepte und Umsetzung by Annalena Schäfer
Cover of the book Piagets Stufenmodell der kognitiven Entwicklung by Annalena Schäfer
Cover of the book Urlaubsabgeltung bei zweiter Elternzeit by Annalena Schäfer
Cover of the book Bilanzierung langfristiger Fertigungsaufträge nach IAS 11 und nach HGB by Annalena Schäfer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy