Liebe im Kindes- und Jugendalter

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Liebe im Kindes- und Jugendalter by Marie Wolf, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marie Wolf ISBN: 9783640625635
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 18, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marie Wolf
ISBN: 9783640625635
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 18, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1,3, Universität Leipzig, Sprache: Deutsch, Abstract: Sexualität ist ein ebenso wesentlicher wie problematischer Bestandteil im Leben der Menschen. Schon Säuglinge haben sexuelle Empfindungen, in den Medien und in der Werbung wird Sexualität instrumentalisiert, um uns zum Hinschauen zu animieren, das Internet, für jeden zugänglich, beinhaltet ein Spektrum aller vor- und unvorstellbaren menschlichen Spielereien und Paraphilien. Seit den 70er Jahren hat die fachwissenschaftliche Rezeption des Themas eine Kehrtwende von einer prinzipiellen Dämonisierung hin zur 'wichtigen und wünschenswerten Lebensenergie' eingeschlagen, nichtsdestotrotz liegt vieles noch im Dunkeln des öffentliches Bewusstseins, insbesondere, wenn es um die Sexualität von Kindern oder Jugendlichen geht. Auch über Werte und Normen Menschen anderer Kulturen ist bisher nicht viel bekannt, insbesondere, was sexuelle Maßstäbe anbelangt. Sexuelle Aufklärung, die nicht nur auf die Gefahren von Sexualität, sondern auch auf die Umgangsweise mit positiven und negativen Gefühlen aufmerksam macht, scheint daher logisch und notwendig zu sein. Wer aber übernimmt diese Aufgabe und wie kann sie ausgeführt werden? Eine Untersuchung aus dem Jahr 1990 zeigt, dass immerhin noch 35% der Eltern der Meinung sind, dass der Schule (oder anderen Institutionen) die Aufgabe zur sexuellen Aufklärung zukommt. 21% der Jungen und 11% der Mädchen geben in einer Studie aus dem Jahr 1996 an, dass sie niemanden hätten, mit dem sie über sexuelle Dinge sprechen könnten. Jugendliche brauchen also immer noch den Beistand und das fürsorgliche Interesse von (Sexual)Pädagogen. Außerdem ist es für angehende oder bereits beruflich aktive Lehrer sicherlich nicht von Nachteil, über sexualpädagogische Themen bescheid zu wissen, denn gerade in der Schule dreht sich alles ums Verliebtsein. 'Eine Grundschülerin bringt es knapp auf den Begriff: 'In einer Schule, wo es keine Jungen gibt, könnten wir nicht verliebt sein. Dann finde ich die Schule bescheuert.' Im folgenden soll, ausgehend von einer kurzen Bestandsaufnahme sexuellen Verhaltens von Kindern, Jugendlichen und Migranten, aufgezeigt werden, welche Probleme und Konsequenzen sich für die Sexualpädagogik ableiten lassen. Außerdem wird recherchiert, welche Informationsmaterialien zwei wichtige Institutionen zur sexuellen Aufklärungsarbeit, die Bundeszentrale für gesellschaftliche Aufklärung und ProFamilia, anbieten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1,3, Universität Leipzig, Sprache: Deutsch, Abstract: Sexualität ist ein ebenso wesentlicher wie problematischer Bestandteil im Leben der Menschen. Schon Säuglinge haben sexuelle Empfindungen, in den Medien und in der Werbung wird Sexualität instrumentalisiert, um uns zum Hinschauen zu animieren, das Internet, für jeden zugänglich, beinhaltet ein Spektrum aller vor- und unvorstellbaren menschlichen Spielereien und Paraphilien. Seit den 70er Jahren hat die fachwissenschaftliche Rezeption des Themas eine Kehrtwende von einer prinzipiellen Dämonisierung hin zur 'wichtigen und wünschenswerten Lebensenergie' eingeschlagen, nichtsdestotrotz liegt vieles noch im Dunkeln des öffentliches Bewusstseins, insbesondere, wenn es um die Sexualität von Kindern oder Jugendlichen geht. Auch über Werte und Normen Menschen anderer Kulturen ist bisher nicht viel bekannt, insbesondere, was sexuelle Maßstäbe anbelangt. Sexuelle Aufklärung, die nicht nur auf die Gefahren von Sexualität, sondern auch auf die Umgangsweise mit positiven und negativen Gefühlen aufmerksam macht, scheint daher logisch und notwendig zu sein. Wer aber übernimmt diese Aufgabe und wie kann sie ausgeführt werden? Eine Untersuchung aus dem Jahr 1990 zeigt, dass immerhin noch 35% der Eltern der Meinung sind, dass der Schule (oder anderen Institutionen) die Aufgabe zur sexuellen Aufklärung zukommt. 21% der Jungen und 11% der Mädchen geben in einer Studie aus dem Jahr 1996 an, dass sie niemanden hätten, mit dem sie über sexuelle Dinge sprechen könnten. Jugendliche brauchen also immer noch den Beistand und das fürsorgliche Interesse von (Sexual)Pädagogen. Außerdem ist es für angehende oder bereits beruflich aktive Lehrer sicherlich nicht von Nachteil, über sexualpädagogische Themen bescheid zu wissen, denn gerade in der Schule dreht sich alles ums Verliebtsein. 'Eine Grundschülerin bringt es knapp auf den Begriff: 'In einer Schule, wo es keine Jungen gibt, könnten wir nicht verliebt sein. Dann finde ich die Schule bescheuert.' Im folgenden soll, ausgehend von einer kurzen Bestandsaufnahme sexuellen Verhaltens von Kindern, Jugendlichen und Migranten, aufgezeigt werden, welche Probleme und Konsequenzen sich für die Sexualpädagogik ableiten lassen. Außerdem wird recherchiert, welche Informationsmaterialien zwei wichtige Institutionen zur sexuellen Aufklärungsarbeit, die Bundeszentrale für gesellschaftliche Aufklärung und ProFamilia, anbieten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book 'Leviathan' or the Discourse on Human Infallibility by Marie Wolf
Cover of the book Das Postkoloniale und das Imaginäre - Paradigmen nationalkultureller Identität in Japan by Marie Wolf
Cover of the book Die Auseinandersetzung um die Entmythologisierung zwischen Rudolf Bultmann und Helmut Thielicke by Marie Wolf
Cover of the book Herstellung eines Funktionslöffels (Unterweisung Zahntechniker / -in) by Marie Wolf
Cover of the book Der Rücktritt Adenauers und die Politik der Regierung Erhard 1963-1966 by Marie Wolf
Cover of the book Grundlagen der Ethik bei Emil Brunner by Marie Wolf
Cover of the book GSM and UMTS - Excellent Past, Bright Future by Marie Wolf
Cover of the book Ausgewählte Probleme der deutschen Innenpolitik: Die Deutsche Arbeitsfront 1933 - 1939 by Marie Wolf
Cover of the book Der Code of Conduct. Betrachtung unternehmensethischer Richtlinien by Marie Wolf
Cover of the book Das Reformpapsttum im 11. Jahrhundert unter besonderer Berücksichtigung des Pontifikats Gregors VII. by Marie Wolf
Cover of the book Prostitution in der bürgerlichen Gesellschaft um 1900 by Marie Wolf
Cover of the book Reaktanz und Dissonanz - Bedeutung und Implikation des Hard-to-get-Phänomens bei der Kaufentscheidung by Marie Wolf
Cover of the book Solidarität der europäischen Union und finanzpolitische Eigenverantwortung der Mitgliedstaaten by Marie Wolf
Cover of the book Liebe und Sexualität. Ein gebrochenes Verhältnis? by Marie Wolf
Cover of the book Global strategische Entwicklungen bis ins Jahr 2030 und ihre Auswirkungen auf die Ausprägung von Gewalt und Krieg by Marie Wolf
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy