Logistikplanung und Logistikorganisation im Rahmen der Beschaffungslogistik

Business & Finance, Management & Leadership, Production & Operations Management
Cover of the book Logistikplanung und Logistikorganisation im Rahmen der Beschaffungslogistik by Stefan Klein, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefan Klein ISBN: 9783638033244
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 8, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stefan Klein
ISBN: 9783638033244
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 8, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 2,0, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Veranstaltung: BWL - Logistik, 24 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die nachfolgende Ausarbeitung soll sowohl die Bedeutung als auch die Kausalität von Logistikplanung und -organisation in Relation zur Beschaffungslogistik darstellen. Dabei wird deutlich, dass die Beschaffungslogistik innerhalb der Unternehmung als wichtigstes Element einzustufen ist. Ohne eine reibungslose Beschaffung werden sämtliche, verfügbaren Produktionsfaktoren in Frage gestellt. Die Beschaffungslogistik ist als elementar für den Unternehmenserfolg anzusehen, nicht zuletzt deshalb, weil die Senkung von Materialkosten die Ertragslage von Unternehmen wesentlich verbessert. Tendenziell ist auch erkennbar, dass z.B. Automobilhersteller mit Ihren Lieferanten immer mehr Aufgaben gemeinsam wahrnehmen, um so auch die Zahl der Lieferanten zu senken. Dies gelingt aber nur dann, wenn sie es schaffen, Wertschöpfungsketten in globale Netzwerke zu integrieren. Dabei müssten sich die Einkäufer zukünftig zu Supply Managern weiter entwickeln... Es schließt sich eine detaillierte Darstellung der Logistikplanung unter Aufspaltung nach Prognoseverfahren der Beschaffung, Bestandsmanagement, deterministischen Verfahren, Zeit- und Terminmanagement sowie Kapazitätsmanagement an. Die Logistikorganisation vermittelt einen Überblick zur zentralen und dezentralen Beschaffung, Auswahl der geeigneten Beschaffungswege, der Lieferanten, sowie die Anfrageorganisation als Vorstufe der Angebotsauswertung....

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 2,0, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Veranstaltung: BWL - Logistik, 24 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die nachfolgende Ausarbeitung soll sowohl die Bedeutung als auch die Kausalität von Logistikplanung und -organisation in Relation zur Beschaffungslogistik darstellen. Dabei wird deutlich, dass die Beschaffungslogistik innerhalb der Unternehmung als wichtigstes Element einzustufen ist. Ohne eine reibungslose Beschaffung werden sämtliche, verfügbaren Produktionsfaktoren in Frage gestellt. Die Beschaffungslogistik ist als elementar für den Unternehmenserfolg anzusehen, nicht zuletzt deshalb, weil die Senkung von Materialkosten die Ertragslage von Unternehmen wesentlich verbessert. Tendenziell ist auch erkennbar, dass z.B. Automobilhersteller mit Ihren Lieferanten immer mehr Aufgaben gemeinsam wahrnehmen, um so auch die Zahl der Lieferanten zu senken. Dies gelingt aber nur dann, wenn sie es schaffen, Wertschöpfungsketten in globale Netzwerke zu integrieren. Dabei müssten sich die Einkäufer zukünftig zu Supply Managern weiter entwickeln... Es schließt sich eine detaillierte Darstellung der Logistikplanung unter Aufspaltung nach Prognoseverfahren der Beschaffung, Bestandsmanagement, deterministischen Verfahren, Zeit- und Terminmanagement sowie Kapazitätsmanagement an. Die Logistikorganisation vermittelt einen Überblick zur zentralen und dezentralen Beschaffung, Auswahl der geeigneten Beschaffungswege, der Lieferanten, sowie die Anfrageorganisation als Vorstufe der Angebotsauswertung....

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Blick auf das Kind by Stefan Klein
Cover of the book Die demokratische Entwicklung Hessens 1945-1949 als Vorbild für die neu gegründete Bundesrepublik Deutschland by Stefan Klein
Cover of the book Die Elternberatung als eine Methodik der Sozialen Arbeit by Stefan Klein
Cover of the book Einflüsse des Unionsrechts auf die §§ 48, 49, 49a und 51 VwVfG by Stefan Klein
Cover of the book Die Bedeutung der Konsequenztheorie für die Konstruktion der Wirklichkeit durch Medien by Stefan Klein
Cover of the book Das weltweite Aussöhnungswerk - Operation Deutschland by Stefan Klein
Cover of the book Nachgedacht II. Die Berechnung potentieller Energien und die Verwendung äußerer oder systemimmanenter Kräfte by Stefan Klein
Cover of the book Computergestützter Medieneinsatz im kompetenzorientierten Schreibunterricht by Stefan Klein
Cover of the book Faktoren des Multi-Channel-Marketing by Stefan Klein
Cover of the book Pränatal- und Präimplantationsdiagnostik im moralischen Diskurs (Ethik, Jgst. 11/2) by Stefan Klein
Cover of the book Redewendungen im Unterricht Deutsch als Fremdsprache by Stefan Klein
Cover of the book Unterrichtsstunde: Die Auferstehungshoffnung by Stefan Klein
Cover of the book Der Islam in der Ukraine by Stefan Klein
Cover of the book Grundlagen Tier- und Hundgestützter Interventionen in der Pädagogik by Stefan Klein
Cover of the book Tod und Sterben. Psychologische Bewältigungsstrategien bei Kindern by Stefan Klein
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy