Möglichkeiten der Suchmaschinenoptimierung

Dargestellt am Beispiel der FHM-Website und Google

Nonfiction, Computers, Application Software, Multimedia
Cover of the book Möglichkeiten der Suchmaschinenoptimierung by Timm Becker, Examicus Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Timm Becker ISBN: 9783869439143
Publisher: Examicus Verlag Publication: March 2, 2012
Imprint: Examicus Verlag Language: German
Author: Timm Becker
ISBN: 9783869439143
Publisher: Examicus Verlag
Publication: March 2, 2012
Imprint: Examicus Verlag
Language: German

Examensarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1.7, Fachhochschule des Mittelstands, Sprache: Deutsch, Abstract: Arbeit zur Search Engine Optimization am Beispiel von Google. Ausführlich und informativ. Über 45 Quellenangaben! Die vorliegende Arbeit wurde im Juli und August 2005 während der 'Studium in der Praxis' (SIP) Phase im MIKH, dem Mittelstands-Institut im Kreis Herford, geschrieben. Das MIKH ist ein In-Institut der Fachhochschule des Mittelstandes (FHM) gGmbH in Bielefeld. 'Das MIKH verfolgt Wirtschaftsförderung als Kompetenzentwicklung in der mittelständischen Wirtschaft im Kreis Herford - mit anderen als den traditionellen Mitteln der Wirtschaftsförderung.'1 Besonders im Bereich E-Business und Gesundheitswirtschaft ist das MIKH engagiert mit Forschung, Beratung und Qualifikation. Diese SIP-Arbeit beschäftigt sich mit Möglichkeiten der Suchmaschinenoptimierung2, welche am Beispiel der FHM-Website3 und Google4 dargestellt werden. Für die Arbeit wurde Google ausgewählt, da es sich hierbei um die weltweit wichtigste Suchmaschine handelt.

Dipl. Medienwirt Timm Becker Jahrgang 1982. 2003-2006 Studium der Medienwirtschaft mit dem Schwerpunkt Electronic Business an der privaten Fachhochschule des Mittelstands (FHM) in Bielefeld. Seit 2006 Online Marketing Manager der Travelplus Group GmbH. Verfasser von wissenschaftlichen Arbeiten in den Bereichen Web 2.0 sowie Suchmaschinenoptimierung (SEO) und Autor des Fachbuches "Ubiquitous Commerce". Seit 2007 Gesellschafter von www.sexy-mousepad.de.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Examensarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1.7, Fachhochschule des Mittelstands, Sprache: Deutsch, Abstract: Arbeit zur Search Engine Optimization am Beispiel von Google. Ausführlich und informativ. Über 45 Quellenangaben! Die vorliegende Arbeit wurde im Juli und August 2005 während der 'Studium in der Praxis' (SIP) Phase im MIKH, dem Mittelstands-Institut im Kreis Herford, geschrieben. Das MIKH ist ein In-Institut der Fachhochschule des Mittelstandes (FHM) gGmbH in Bielefeld. 'Das MIKH verfolgt Wirtschaftsförderung als Kompetenzentwicklung in der mittelständischen Wirtschaft im Kreis Herford - mit anderen als den traditionellen Mitteln der Wirtschaftsförderung.'1 Besonders im Bereich E-Business und Gesundheitswirtschaft ist das MIKH engagiert mit Forschung, Beratung und Qualifikation. Diese SIP-Arbeit beschäftigt sich mit Möglichkeiten der Suchmaschinenoptimierung2, welche am Beispiel der FHM-Website3 und Google4 dargestellt werden. Für die Arbeit wurde Google ausgewählt, da es sich hierbei um die weltweit wichtigste Suchmaschine handelt.

Dipl. Medienwirt Timm Becker Jahrgang 1982. 2003-2006 Studium der Medienwirtschaft mit dem Schwerpunkt Electronic Business an der privaten Fachhochschule des Mittelstands (FHM) in Bielefeld. Seit 2006 Online Marketing Manager der Travelplus Group GmbH. Verfasser von wissenschaftlichen Arbeiten in den Bereichen Web 2.0 sowie Suchmaschinenoptimierung (SEO) und Autor des Fachbuches "Ubiquitous Commerce". Seit 2007 Gesellschafter von www.sexy-mousepad.de.

More books from Examicus Verlag

Cover of the book Social Aspects of Language Acquisition by Timm Becker
Cover of the book Basel II, Entwicklung, Inhalt und Anforderungen an das Controlling mittelständischer Unternehmen by Timm Becker
Cover of the book Die Bedeutung von Jugendkulturen für Jugendliche by Timm Becker
Cover of the book Informelle Aspekte einer Geschäftsprozessanalyse mit dem Beispiel eines mittelständischen Unternehmens by Timm Becker
Cover of the book Die schuldenfinanzierte Bekämpfung der Wirtschaftskrise - Ökonomische Rechtfertigung, Wirkungen und Probleme by Timm Becker
Cover of the book Konzept zur Einführung jährlicher Mitarbeitergespräche im Krankenhaus by Timm Becker
Cover of the book Pflegepersonal mit Migrationshintergrund in Österreich. Vor- und Nachteile für ein transkulturelles Pflegeteam. by Timm Becker
Cover of the book Dokumentation des E-Learning Systems Moodle by Timm Becker
Cover of the book Bewertung von Mineralöleinträgen in die Umwelt im Hinblick auf die Substituierbarkeit durch biologisch schnell abbaubare Kraft- und Schmierstoffe by Timm Becker
Cover of the book Corporate Social Responsibility - Stand der Forschung und Entwicklungstrends by Timm Becker
Cover of the book Entwicklung eines Controlling-Konzeptes für einen mittelständischen Dienstleister am Beispiel der Deutsch-Chilenischen Industrie- und Handelskammer by Timm Becker
Cover of the book Entwicklung von Controllinginstrumenten für internetbasierte Geschäftsprozesse by Timm Becker
Cover of the book Organisation und Information - Die Möglichkeiten und Grenzen des Intranet-Einsatzes zur Unterstützung organisatorischer Interpretationsprozesse by Timm Becker
Cover of the book Entwicklung einer Konzeption zur Mitarbeiterbindung unter besonderer Berücksichtigung immaterieller Anreizsysteme by Timm Becker
Cover of the book Vergleich zwischen dem Kommunikationsquadrat (Schulz von Thun) und der Gewaltfreien Kommunikation (Rosenberg) anhand eines Gesprächsprotokolls in der Telefonseelsorge - ein qualitatives Herangehen by Timm Becker
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy