Macht und Geschicht: Das Mikro-Makro-Problem bei Michel Foucault

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Macht und Geschicht: Das Mikro-Makro-Problem bei Michel Foucault by Alexander Hong Lam Vu, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Alexander Hong Lam Vu ISBN: 9783638107648
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 3, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Alexander Hong Lam Vu
ISBN: 9783638107648
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 3, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 1,0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Seminar: Machteinsatz in Organisationen, 36 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung Wer Aufschluß darüber erhalten will, was das soziale Leben am ehesten charakterisiert, ist auf dem kürzesten Weg, wenn er oder sie die Sozialwissenschaftler danach fragt, was sie selbst für die unverzichtbaren Begriffe ihrer Disziplin halten. Carl Böhret (1985: 308) hat es unter den deutschen Politikwissenschaftlern getan. Die 256 Befragten haben 639 Begriffe benannt. Die mit Abstand am häufigsten vorgeschlagenen Begriffe sind in der ersten Linie Konflikt(e) (117mal) und Interesse (110mal), und in der zweiten Linie Macht (66mal) und Konsens (58mal). In den Sozialwissenschaften handelt es sich tatsächlich vor allem um Begriffe bzw. Phänomene wie Konflikte, Interesse, Macht und Konsens. Dieser Feststellung liegt die Vermutung nahe, daß eine umfassende Theorie oder Konzeption der Ordnung und des Wandels des sozialen Lebens von diesen vier Begriffen - in ihrem allgemeinsten Sinne und nicht in dieser oder jener fertigen Bedeutung - ausgehen sollte. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 1,0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Seminar: Machteinsatz in Organisationen, 36 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung Wer Aufschluß darüber erhalten will, was das soziale Leben am ehesten charakterisiert, ist auf dem kürzesten Weg, wenn er oder sie die Sozialwissenschaftler danach fragt, was sie selbst für die unverzichtbaren Begriffe ihrer Disziplin halten. Carl Böhret (1985: 308) hat es unter den deutschen Politikwissenschaftlern getan. Die 256 Befragten haben 639 Begriffe benannt. Die mit Abstand am häufigsten vorgeschlagenen Begriffe sind in der ersten Linie Konflikt(e) (117mal) und Interesse (110mal), und in der zweiten Linie Macht (66mal) und Konsens (58mal). In den Sozialwissenschaften handelt es sich tatsächlich vor allem um Begriffe bzw. Phänomene wie Konflikte, Interesse, Macht und Konsens. Dieser Feststellung liegt die Vermutung nahe, daß eine umfassende Theorie oder Konzeption der Ordnung und des Wandels des sozialen Lebens von diesen vier Begriffen - in ihrem allgemeinsten Sinne und nicht in dieser oder jener fertigen Bedeutung - ausgehen sollte. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Einführung des wettbewerblichen Vergütungssystems der Ausschreibungen im EEG 2017 by Alexander Hong Lam Vu
Cover of the book Analyse und kritische Betrachtung Edward Saids Buch 'Orientalism' by Alexander Hong Lam Vu
Cover of the book Geschwisterbeziehungen in suchtbelasteten Familien by Alexander Hong Lam Vu
Cover of the book Ist wirtschaftliches Handeln zwischen Deutschland und China möglich, wenn Menschenrechte verletzt werden? by Alexander Hong Lam Vu
Cover of the book Zar Peter I. und die Bewertung seines Handelns durch Dennis Diderot by Alexander Hong Lam Vu
Cover of the book Seneca zur Sklavenhaltung - Die Entwicklung der Sklaverei von der Antike bis heute by Alexander Hong Lam Vu
Cover of the book Arbeitslsoigkeit als Vorboten einer zukünftigen Gesellschaft ohne Vollerwerbsarbeit? Zur Problematik einer sich verändernden Erwerbsarbeitsgesellschaft. by Alexander Hong Lam Vu
Cover of the book Marketing Communications Report. Communications Strategy with Budget and Timings Plan by Alexander Hong Lam Vu
Cover of the book Das Verhältnis des Kaisers L. Septimius Severus zum Senat von Rom by Alexander Hong Lam Vu
Cover of the book Organisation internationaler Unternehmensnetzwerke by Alexander Hong Lam Vu
Cover of the book Biografiearbeit mit Pflegekindern by Alexander Hong Lam Vu
Cover of the book Die Rolle des Suchmaschinenmarketing im Online-Marketing by Alexander Hong Lam Vu
Cover of the book Ist die Existenz der Printmedien durch die neuen Medien bedroht? Eine Widerlegung anhand des Medienereignisses Big Brother by Alexander Hong Lam Vu
Cover of the book Qualitätstestierung in der Weiterbildung by Alexander Hong Lam Vu
Cover of the book Zur Situation von ausländischen Alleinerziehenden in Freiburg by Alexander Hong Lam Vu
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy