Maedchenfreundschaften unter dem Einfluss von Social Media

Eine soziolinguistische Untersuchung

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Communication, Health & Well Being, Psychology
Cover of the book Maedchenfreundschaften unter dem Einfluss von Social Media by Martin Voigt, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Martin Voigt ISBN: 9783653968644
Publisher: Peter Lang Publication: January 28, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Martin Voigt
ISBN: 9783653968644
Publisher: Peter Lang
Publication: January 28, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Das Buch beschreibt die Emotionalisierung und Standardisierung online inszenierter Mädchenfreundschaften, die Kennzeichen einer neuen Jugendkultur darstellen. Mädchen sind die aktivste Nutzergruppe der neuen Medien und sie inszenieren sich für ihre schulische Jahrgangsstufe. Sätze wie Ich liebe dich scheinen auf den virtuellen Bühnen zu einem belanglosen Gruß zu werden. Die tägliche Gefühlskommunikation und die einseitige Orientierung an Gleichaltrigen formen Freundschaften und beeinflussen die Identitätsentwicklung. Ein süßes Aussehen, Beliebtheit in der Klasse und die «allerbeste Freundin» gehören für den Typus Schulmädchen zum Selbstbild. Die engen Grenzen des sozial Akzeptierten lassen auf allen linguistischen Ebenen serielle Muster dieses Typus entstehen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Buch beschreibt die Emotionalisierung und Standardisierung online inszenierter Mädchenfreundschaften, die Kennzeichen einer neuen Jugendkultur darstellen. Mädchen sind die aktivste Nutzergruppe der neuen Medien und sie inszenieren sich für ihre schulische Jahrgangsstufe. Sätze wie Ich liebe dich scheinen auf den virtuellen Bühnen zu einem belanglosen Gruß zu werden. Die tägliche Gefühlskommunikation und die einseitige Orientierung an Gleichaltrigen formen Freundschaften und beeinflussen die Identitätsentwicklung. Ein süßes Aussehen, Beliebtheit in der Klasse und die «allerbeste Freundin» gehören für den Typus Schulmädchen zum Selbstbild. Die engen Grenzen des sozial Akzeptierten lassen auf allen linguistischen Ebenen serielle Muster dieses Typus entstehen.

More books from Peter Lang

Cover of the book Digital Media by Martin Voigt
Cover of the book Identitaet und Wissen in ausgewaehlten Werken Elie Wiesels und William Styrons by Martin Voigt
Cover of the book Vom Wort zum Gebrauch by Martin Voigt
Cover of the book Rise of the Early Roman Republic by Martin Voigt
Cover of the book Power of Imagination by Martin Voigt
Cover of the book Gerechtigkeit by Martin Voigt
Cover of the book Italiano e Dintorni by Martin Voigt
Cover of the book Wissen, Medium und Geschlecht by Martin Voigt
Cover of the book Alcide de Gasperi's Europe by Martin Voigt
Cover of the book Digitales Testament und digitaler Nachlass by Martin Voigt
Cover of the book Die Gesellschaft der Menschen by Martin Voigt
Cover of the book Intolerancia y Globalización by Martin Voigt
Cover of the book Lingueística mediática y traducción audiovisual by Martin Voigt
Cover of the book Facets of Domestication by Martin Voigt
Cover of the book Haeusliche und institutionelle Pflege aelterer Menschen als kriminologisches Problem by Martin Voigt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy