McDonald's als Global Player und die McDonaldisierung

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book McDonald's als Global Player und die McDonaldisierung by Termina Rajkumar, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Termina Rajkumar ISBN: 9783640940585
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 20, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Termina Rajkumar
ISBN: 9783640940585
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 20, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Globalisierung, pol. Ökonomie, Note: 2,7, Hochschule Fresenius; Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich mit dem Thema Mcdonald's als Global Player und die Mcdonaldisierung. In der heutigen Zeit kann man den starken Wachstum der Fast-Food Branche und be- sonders die Verbreitung von der Fast-Food Kette McDonald's beobachten. Ob in Europa oder in Asien, überall ist der amerikanischer Konzern vertreten. In Deutschland hat fast jeder Bürger einen kurzen Weg zu einer McDonald's Filiale. Allein die Verbreitung und Neueröffnung von McDonald's Restaurants in deutschen Städten kann man immer noch weiterverfolgen. Trotz der Gemeinsamkeit aller McDonald's Filialen weltweit gibt es in jedem Land gewisse Unterschiede. Die Frage, wie sich McDonald's als Global Player internationalisiert und ob überall auf der Erde die Burgerspezialitäten von McDonald's identisch sind, hat mich motiviert, mich mehr mit der Globalisierung von McDonald's und dessen Folgen zu befassen. Im ersten Kapitel wird McDonald's und die Entwicklung des Konzerns vorgestellt. Dar- auf folgend wird die globale Entwicklung bzw. die Globalisierung von McDonald's in Betracht gezogen. Nachdem im nächsten Kapitel die McDonaldisierung erläutert wird, folgt zuletzt die Bedeutung der Kooperation zwischen McDonald's und Coca Cola. Ziel der Hausarbeit ist dem Leser die Kernpunkte über den globalen Erfolg von McDonald's näher zu bringen und die gesellschaftlichen Auswirkungen dabei zu verdeutlichen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Globalisierung, pol. Ökonomie, Note: 2,7, Hochschule Fresenius; Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich mit dem Thema Mcdonald's als Global Player und die Mcdonaldisierung. In der heutigen Zeit kann man den starken Wachstum der Fast-Food Branche und be- sonders die Verbreitung von der Fast-Food Kette McDonald's beobachten. Ob in Europa oder in Asien, überall ist der amerikanischer Konzern vertreten. In Deutschland hat fast jeder Bürger einen kurzen Weg zu einer McDonald's Filiale. Allein die Verbreitung und Neueröffnung von McDonald's Restaurants in deutschen Städten kann man immer noch weiterverfolgen. Trotz der Gemeinsamkeit aller McDonald's Filialen weltweit gibt es in jedem Land gewisse Unterschiede. Die Frage, wie sich McDonald's als Global Player internationalisiert und ob überall auf der Erde die Burgerspezialitäten von McDonald's identisch sind, hat mich motiviert, mich mehr mit der Globalisierung von McDonald's und dessen Folgen zu befassen. Im ersten Kapitel wird McDonald's und die Entwicklung des Konzerns vorgestellt. Dar- auf folgend wird die globale Entwicklung bzw. die Globalisierung von McDonald's in Betracht gezogen. Nachdem im nächsten Kapitel die McDonaldisierung erläutert wird, folgt zuletzt die Bedeutung der Kooperation zwischen McDonald's und Coca Cola. Ziel der Hausarbeit ist dem Leser die Kernpunkte über den globalen Erfolg von McDonald's näher zu bringen und die gesellschaftlichen Auswirkungen dabei zu verdeutlichen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Zeitbegriff im Aphorismus 'Vom Gesicht und Räthsel' in Friedrich Nietzsches 'Also sprach Zarathustra' by Termina Rajkumar
Cover of the book Medien und Gewalt by Termina Rajkumar
Cover of the book Die Verbindung von Nationalismus und Protestantismus in Deutschland zwischen Aufklärung und den Anfängen der Weimarer Republik by Termina Rajkumar
Cover of the book Die bionische Anwendbarkeit des Prinzips der Facettenaugen by Termina Rajkumar
Cover of the book Gibt es genuin politische neben den standardmäßigen ökonomischen Ursachen für Staatsverschuldung? by Termina Rajkumar
Cover of the book Welche Formen des Konfliktes sowie des Friedens differenziert Georg Simmel? by Termina Rajkumar
Cover of the book Sozialistische Theorien und Utopien im Vergleich by Termina Rajkumar
Cover of the book Methoden der Bindungsforschung: Fremde Situation, Konzept der Feinfühligkeit, Adult Attachment Interview by Termina Rajkumar
Cover of the book Ein analytischer Vergleich der Naturzustandtheorien von Hobbes und Locke by Termina Rajkumar
Cover of the book A study of the extent and forms of school violence and delinquency among the high risk Secondary Schools in Trinidad by Termina Rajkumar
Cover of the book Rezension zum Beitrag 'Was es heißt, Kinder Gottes zu werden' von Tobias Nicklas by Termina Rajkumar
Cover of the book 'Yes we can' - Der Topos des politischen Wandels und seine mediale Vermittlung in der Web 2.0-Kampagne von Barack Obama by Termina Rajkumar
Cover of the book Bündel an Verfügungsrechten / Ressourcenorientierter Ansatz by Termina Rajkumar
Cover of the book Familienpolitik und demographischer Wandel in Deutschland by Termina Rajkumar
Cover of the book Ethik und Ökonomie - Integration oder Illusion? by Termina Rajkumar
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy